Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 20:45 
Offline

Beiträge: 47
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54
Hallo Gemeinde, brauche mal eure Hilfe. Bin an ein Konvolut Spezialwerkzeuge für die MM125/150 Motoren gekommen. Will endlich mal einen selber regenerieren (bisher nur M500 Simson gemacht) :D Die meisten kenne ich, und habe auch im Neuber/Müller und Reparaturanleitung ES/TS150 bei den Zeichnungen nachgesehen. Trotzdem sind mir einige Teile unklar... Ich hoffe ihr könnt helfen. Hab die auf dem Bild nummeriert, so braucht ihr nur zu schreiben "Nr.x = dasunddas" Danke!
Ich fang mal an:
Nr.1 Ausdrücker Kurbelwelle
Nr.2 Motortrennschraube (Frage: die Bohrung ist nur 19,5mm weil wohl für den MM1xx/2 gemacht mit der 17mm KW - passt der auch beim MM1xx/3 oder müsste die Bohrung 1mm nachgedreht werden?)
Nr.3 ?? (sieht aus wie ein Schlagdorn für Lager, das 6304 passt genau auf die eine schmalere Seite... aber wozu die breite?=
Nr.4 ?? (soll ein Abzieher Kupplung ES 250 sein?)
Nr.5 ??( steckt eine Rändelmutter M6 drin... Heizdorn? passt genau in den Innenring 6303)
Nr.6 Haltelamelle Kupplungsmitnehmer
Nr,7 ?? (Abzieher mit Innengewinde wofür?)
Nr.8 Abzieher Primärritzel
Nr.9 Einstellhilfe Getriebemontage (laut Buch)
Nr.10 zum Blockieren Mitnehmer/Primärritzel (im Buch ist noch ein Bügel angeschweißt, der fehlt hier - kann man das Teil auch so zwischenlegen?)
Nr.11 (Ersatz-)Druckspindeln für 1 + 2, die "gekröpfte" ist wofür?
Nr.12 ?? SW 30(am Ende ist ein M6 "Zapfen")
Nr.13 ?? SW 30


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 21:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
4 Abzieher 26X1,5 es, 25X1,5 ETZ aber kein Original, die hatten nen Bund für unter die Montagebrücke.
3 die Breite Seite eventuel für die grösseren Haubtlager der ETZ in 72mm.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 23:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Abzieher mit dem Innengewinde (7) könnte zum Kettenrad der Duplexkette gehören


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 25. Februar 2022 23:20 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Sven Witzel hat geschrieben:
Der Abzieher mit dem Innengewinde (7) könnte zum Kettenrad der Duplexkette gehören


Dann aber nur für den MM 125/3 bzw. 150/3. Für das Duplexritzel (und auch das Simplexritzel) des alten MM 125/2 und 150/2 ist es der Abzieher Nr. 8.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
Die 9 ist das Werkzeug zum Einstellen der Schaltwelle 150 ES TS.

Die Teile sehen alle nach den kleinen Motoren aus.

VG. Uwe

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2022 08:54 --

Ach ja, die 10 ist zum Arretieren vom Kupplingskorb und Motorritzel.
Da hat wohl Einer die Spezialwerkzeuge aus dem Neuber und Müller für seinen kleinen HUFU - Motor nachgebaut.

Schau einfach mal ins Buch - da findest Du alle.

VG. Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 08:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
EmmasPapa hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
Der Abzieher mit dem Innengewinde (7) könnte zum Kettenrad der Duplexkette gehören


Dann aber nur für den MM 125/3 bzw. 150/3. Für das Duplexritzel (und auch das Simplexritzel) des alten MM 125/2 und 150/2 ist es der Abzieher Nr. 8.


Stimmt. Aber für den MM vor /3 braucht es nichts mit Innengewinde. Dachte es sei durch die Duplex soweit klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 10:32 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Sven Witzel hat geschrieben:
........ Dachte es sei durch die Duplex soweit klar.


Eben nicht so ganz, denn Duplex gab es ja schon beim MM/2. Da die Wellen von MM/2 und MM/3 unterschiedliche Durchmesser haben, sind die Duplexritzel halt auch verschieden und benötigen unterschiedliche Abzieher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 78
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 43
Ahh, da warst du schneller, bei dem Herren. Als ich ihn anschrieb, war das Konvolut schon verkauft. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 26. Februar 2022 21:37 
Offline

Beiträge: 47
Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock
Alter: 54
Super, Danke für eure Antworten! Ja, es sollten alles (ausser Nr.4) Werkzeuge für die ES TS 125/150 sein.

Nr.4 wird also ein Abzieher Kupplung für einen der "großen" Motoren sein

Nr. 7 und 8 sind dann auch klar - Nr.7 Abzieher Primär Duplex MM150/3 und Nr. 8 Abzieher MM150/2. Hab nochmal in die Rep-Anleitung ES/TS150 von 1973 und NM nachgesehen. "Meine" Nr.8 ist nur für die Simplex (Lochabstand 34mm), die Löcher bei Duplex stehen 27,5mm auseinander. Da muss ich dann Langlöcher draus machen, dass es für beide Ritzel passt.

Nr.9 Einstellen der Schaltwelle 150 ES TS

Nr.11 die gekröpfte Druckspindel ist noch nicht ermittelt

Noch ohne Ideen / Lösung sind auch noch Nr.5, 12 und 13... vielleicht hat da jemand noch einen HInweis?

@Dittsche: ja, da war ich wohl schneller. War noch ein Riesenaufruhr, weil Hermes das Paket verschlampt hatte :wall:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Spezialwerkzeuge sind das?
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 566
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin, 4 müsste der Abzieher für das Primärritzel MM 150-3 sein, 7 sieht eher nach Polradabzieher aus (Simson?)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt