Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 08:46 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo MZ Freunde
Ich benötige eure Hilfe!
Ich habe an meiner Zündspule auf den Anschluss 1 Strom anliegen, ist das richtig so?
Auf 15 ist ja normal und auf 1 dachte ich immer, dass da der impuls ,vom Unterbrecher =Masse anliegt??
Könnte mir jemand helfen?
MfG


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 08:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Seitenwagen hat geschrieben:
Ich habe an meiner Zündspule auf den Anschluss 1 Strom anliegen, ist das richtig so?


Nein. Also wenn, dann liegt Spannung an den Anschlüssen der Spule an... :wink: Auf Klemme 15 direkt +. Die 1 bekommt die über den U-Kontakt geschaltete Masse. Ansonsten empfehle ich die Anleitung von Lothar hier im Forum, diese ist bei ihm verlinkt.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 819
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Hallo,
Zwischen Klemme 1 und 15 liegt Spannung an, wenn der Unterbrecher geschlossen ist (Primärspule).
Klemme 15 und 4 (Zündkabel) ist der Sekundärkreis und liefert den Funken.
Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 09:36 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ok danke
Alle 3 Spulen ,hatten an 1 un 15 ,an den Anschlüssen 6,24 Volt ,im nicht eingebauten Zustand !
Ich habe mit dem Ladefix Plus an 15 und minus am Gehäuse der Spule geklemmt und mit dem Multimeter rot auf 15 und schwarze auf dem Gehäuse da war logischerweise Saft und das gleiche bei Anschluss 1 ,da war auch Saft, ohne das der Unterbrecher was hoch schicken kann ??


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 10:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Was bitteschön soll der Unterbrecher denn "hochschicken" :gruebel: :gruebel: :nixweiss:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 10:54 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
Natürlich liegt dort über die Spule Spannung an. Der unterbrecher macht ja nur den Schluss gegen Masse..

Und beim Öffnen kommt der funke.
Alles normal


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
misterx hat geschrieben:
Natürlich liegt dort über die Spule Spannung an. Der unterbrecher macht ja nur den Schluss gegen Masse..

Und beim Öffnen kommt der funke.
Alles normal
das ist aber nur Rückspannung.....wenn keine Masse anliegt bzw. der Unterbrecher offen ist.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 10:59 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
Spannung.. Er hat ja kein unterbrecher dran.. Was auch immer mit dem ladefix geprüft werden soll


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 13:12 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
Seitenwagen hat geschrieben:
Ich habe mit dem Ladefix Plus an 15 und minus am Gehäuse der Spule geklemmt und mit dem Multimeter rot auf 15 und schwarze auf dem Gehäuse da war logischerweise Saft und das gleiche bei Anschluss 1 ,da war auch Saft...



Dieser Prüfaufbau einer Spule hat beste Vorrausetzungen damit sich gleich beide Geräte in die ewigen Jagdgründe verabschieden. Das Klemme 1 ebenfalls ein Potential gegen Masse hat, bestätigt zumindest den Durchgang der Primärspule. Das soll so...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018


Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 16:37 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ok danke euch, dann kann ich ja die elektronische Zündung einbauen .
Danke euch.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Seitenwagen hat geschrieben:
Ok danke euch, dann kann ich ja die elektronische Zündung einbauen .
Danke euch.
das ändert aber nichts mit den Anschlüssen.. Funktion der Zündspule..irgendwie Blick ich nicht mehr durch?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Und was hat jetzt eine elektronische Zündung mit der Zündspule zutun?

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündspule
BeitragVerfasst: 28. Februar 2022 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 50
Er möchte sich eine ungarische Zündung einbauen. So schreibt er in einem anderen Forum...

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de