Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2020 17:47
Beiträge: 42
Themen: 21
Dateianhang:
20220309_191244.jpg
Hallo liebes Forum,

ich wollte euch einmal kurz meinen Neuerwerb vorstellen. Viel Arbeit, aber das wollte ich ja auch so. Ich bin eben ES 150 infiziert :) .
Es handelt sich um ein Komplettpaket , welches ich so nehmen mußte,bestehend aus einer fast kompletten (na ja...Federbeine vorne fehlen) BJ 1970 und einer BJ 1977 mit fehlenden Seitendeckeln und Federbeinen.Eine Kiste mit Teilen ist da auch erstmal zu sortieren.
Ich muß mich jetzt auch erstmal schlau machen, denn es gibt ja scheinbar Unterschiede zu meinem Eisenschweinchen aus BJ 66.
Weiß da eventuell jemand wo es einen Vergleich zwischen der 150 und 150/1 gibt, damit ich sortieren kann, was zum Baujahr gehört und was nicht? Libe Grüße an Forum von der sehr fröhlichen Oldenburgerin ( Sonne scheint und genügend Schweichen in der Garage)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES150/ BJ1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Das Kennzeichen deutet auf den Bezirk Karl Marx Stadt ( heute Chemnitz) hin.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 12:28 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
;-) Ja, wer nen Stall hat, muss ihn mit Schweinchen füllen! Da mache ich mir auch keine Sorgen um die Haltungsbedingungen.
Weiterhin viel Freude damit!
Gruß vom Oberschwäbischen Schweinehalter!

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Viel Spass mit den neuen.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2006 20:54
Beiträge: 109
Themen: 6
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 60
Glückwunsch !
Aber warum heissen die "Rasenden Taschenlampen" denn nun "Schweinchen" ?
Gruß von Frank


Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 16:21 
Offline

Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Beiträge: 783
Themen: 72
Wohnort: Harz
hallo-stege hat geschrieben:
Glückwunsch !
Aber warum heissen die "Rasenden Taschenlampen" denn nun "Schweinchen" ?
Gruß von Frank



Ich denke das kommt von Es=Eisenschwein. Wissen tue ich das auch nicht mit Sicherheit
Woher kommt denn die Bezeichnung Taschenlampe, da ist ja absolut keine Ähnlichkeit zu sehen..


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
:ja:

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Taschenlampe is wohl von der Form des Scheinwerfers hergeleitet.
So wie die /0 und /1 ebend Rundlampen sind. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. November 2006 20:54
Beiträge: 109
Themen: 6
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 60
MZElch hat geschrieben:
Ich denke das kommt von Es=Eisenschwein. Wissen tue ich das auch nicht mit Sicherheit
Woher kommt denn die Bezeichnung Taschenlampe, da ist ja absolut keine Ähnlichkeit zu sehen..


Na, sicher, wie die alte Daimon, und die Lichtausbeute war auch ähnlich schlecht ... bei uns hiessen die nur "rasende Taschenlampe", von Schweinen war nur bei der 250er die Rede.
Daneben gab es ja noch die "Blechbanane" von der Zweirad Union, da wurde auch die Lampe im Tank (und der Motor im Körbchen) geliefert.

Gruß von Frank


Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Bei mir war es immer ein Eisenschweinchen. Mit etwas Phantasie ist der Tank der Körper und die Lampe der Rüssel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2020 23:14
Beiträge: 34
MZElch hat geschrieben:
hallo-stege hat geschrieben:
Glückwunsch !
Aber warum heissen die "Rasenden Taschenlampen" denn nun "Schweinchen" ?
Gruß von Frank



Ich denke das kommt von Es=Eisenschwein. Wissen tue ich das auch nicht mit Sicherheit
Woher kommt denn die Bezeichnung Taschenlampe, da ist ja absolut keine Ähnlichkeit zu sehen..


Soweit ich weiß, entstand die Bezeichnung "Rasende Taschenlampe" auf Grund einer gewissen Ähnlichkeit zur DDR-Taschenlampe der Marke Artas. Mit etwas Phantasie könnten sich durchaus einige ES-Fahrer wie beim Ritt auf einer rasenden Artas gefühlt haben?

Viele Grüße
Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT125/3, Bj. 1960
Simson KR51/2, Bj. 1984
MZ TS125 Neckermann;-), Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Damit wäre das geklärt und alle Fragen der Oldenburgerin offen...
Glückwunsch zum Erwerb, leider kann ich so gar nicht weiterhelfen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Zuletzt geändert von jzberlin am 11. März 2022 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 10. März 2022 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo,

Glückwunsch zu den Schweinen. Erst einmal wünsche ich dir auch viel Erfolg bei der Restaurierung.

Lothar hat sich schon die Mühe gemacht deinen Wunsch zu erfüllen und dies auch hier im Forum hinterlegt.

https://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORI ... h_Mitt.htm

Einige Kollegen von mir haben lange den Stammtisch Ammerland durchgeführt. Leider scheint er nicht mehr statt zu finden. Einer der da mitmacht/e ist auch manchmal hier. Vielleicht meldet er sich ja und gibt dir Infos dazu. Einer der Kollegen wohnt auch in Oldenburg. Der ist leider nicht hier vertreten.

Also mal abwarten und Tee trinken.

Aber die Liste von Lothar sollte dir auch schon mal weiter helfen.

Mein kleines Schweinchen ist mein Avatar.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2018 10:27
Beiträge: 76
Themen: 4
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Hallo,

auch von mir Glückwunsch zum Erwerb. Mein Schweinchen ist noch in Kartons eingelagert. Erst ist mal die RT dran.

Aus welcher Ecke des Bezirkes Karl-Marx-Stadt stammen denn die Beiden?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1987, Simson Schwalbe KR 51/2L Bj. 1984 (im Dauerschlaf), RE Himalayan Bj. 2019, MZ RT 125/3 Bj. 1961 (im Aufbau), MZ ES 150/1 Bj. 1974 (in Kartons), MZ ES 150 Bj. 1967 (in Kartons)

Schwemmteichkurvenfahrer.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Glückwunsch zum Erwerb der kleinen Schweinchen,
das ist doch mal ein schönes Paket.
Wenn ich das so sehe sollte ich mein kleines rotes Schweinchen auch mal so langsam anfangen...
Grüße aus Nartum.
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schweinchen eingefangen
BeitragVerfasst: 11. März 2022 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2020 17:47
Beiträge: 42
Themen: 21
Vielen lieben Dank....die Liste hilft weiter. Ihr seit toll!!!


Fuhrpark: MZ ES150/ BJ1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de