Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 11. März 2022 16:52 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Jessen
Alter: 40
Hallo liebe Forengemeine,

Ich habe mich dazu entschlossen meinem Eisenschwein einen Seitenwagen zu spendieren.

Maschine ist eine ES250/2 (Bj. 1969)

Den Seitenwagen habe ich vor 2 Jahren erworben. Laut Vorbesitzer war der für eine ES250/1 gedacht, aber nie verbaut.

Laut meinen Recherchen hier im Forum, müsste ich nur das mittlere Anschlussstück tauschen. Der Rest sollte doch so passen oder?

Schwingen und Bolzen für die Solomaschiene habe ich mir schon besorgt.

Ich danke für jeden hilfreiche Tipp.

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 11. März 2022 16:56 
Offline

Beiträge: 125
Wenn er für ne ES/1 war, dann brauchst du noch nen anderen Torsionsstab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 11. März 2022 17:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kann durchaus sein das alles so passt, Versuch macht kluch. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 11. März 2022 19:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Torsionsstab sollte der gleiche sein und hat sich mMn erst mit der TS geändert.

Der mittlere Obere Anschluss ist kürzer, könnte in der Tat aber sein, dass das die Gewindespindel ausgleichen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 11. März 2022 20:01 
Offline

Beiträge: 1036
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Hallo und herzlich willkommen im Forum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 11. März 2022 21:08 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Jessen
Alter: 40
Ok dann werde ich den Seitenwagen erstmal auf Passgenauigkeit prüfen und versuchen ihn ranzubauen so wie er ist.

Ich danke für die Antworten.

Anbei noch zwei Fotos von meiner Dicken:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 11. März 2022 21:33 
Offline

Beiträge: 2261
Wohnort: Nossen
Alter: 30
An dem Seitenwagen ist die Haube im gesamten vorderen Bereich aus poliertem Alu.
Ich kannte es bisher nur mit den Zierleisten.
Ist das ein zusätzliches Teil, oder einfach die Haube poliert?
Ist das eine spezielle Ausführung, oder an ein Baujahr gekoppelt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 11. März 2022 21:42 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Torsionsstab für ES/2 bis ETZ sind gleich.
Die ES/1 hat einen anders gebogenen.

Die SW-schwinge hat den Zapfen für die ES/2 (Schwingenverstellung) oben.
Das Boot steht sonst nicht in der Waage.

Mittl. Anschluß
der Winkel für die ES/1 ist spitzer,
das Gewinderohr länger.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 12. März 2022 09:31 
Offline

Beiträge: 125
der maaß hat geschrieben:
An dem Seitenwagen ist die Haube im gesamten vorderen Bereich aus poliertem Alu.
Ich kannte es bisher nur mit den Zierleisten.
Ist das ein zusätzliches Teil, oder einfach die Haube poliert?
Ist das eine spezielle Ausführung, oder an ein Baujahr gekoppelt?

Bei den alten Hauben (ohne Sicke) war das Vorderteil aus Alu, das kann man polieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 12. März 2022 11:00 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Jessen
Alter: 40
Klaus P. hat geschrieben:
Torsionsstab für ES/2 bis ETZ sind gleich.
Die ES/1 hat einen anders gebogenen.

Die SW-schwinge hat den Zapfen für die ES/2 (Schwingenverstellung) oben.
Das Boot steht sonst nicht in der Waage.

Mittl. Anschluß
der Winkel für die ES/1 ist spitzer,
das Gewinderohr länger.

Gruß Klaus


Ich habe mir die Schwinge genauer angeschaut und auch den Torsionsstab nach gemessen - nach Klaus seinen Darstellungen ist der Seitenwagen komplett für die /1. Macht ja auch Sinn bei dem Baujahr.

Dann müsste ich die Schwinge, Stabilität und das mittlere Anschlussstück tauschen, richtig?

Ich hätte mich vorher genauer informieren müssen :-(

-- Hinzugefügt: 12. März 2022 11:01 --

Stabilität = Stabi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 12. März 2022 11:39 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Es werden mehrere mit falscher Schwinge rumfahren, das Fahrgestell/Boot steht dann nicht richtig.
Der obere Anschluß wird nichr an die ES/2 passen.
Die Spindel dafür soll 125 mm lang sein.

Die Teile der ES/1 sind sehr rar.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 12. März 2022 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 12. März 2022 11:46 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Jessen
Alter: 40
Ja dann werde ich diesen Weg probieren und tauschen.

Nur schade um den schönen originnalen Beiwagen für ne /1.

Nur erkläre mal den Kindern, wenn du Abends eine schöne Runde drehen willst - sie aber zu klein sind um als Sozius mit fahren zu können. Da habe ich gar keine Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZS 820 an MZ ES250/2
BeitragVerfasst: 12. März 2022 12:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Replica hat geschrieben:
Bei den alten Hauben (ohne Sicke) war das Vorderteil aus Alu, das kann man polieren.

Die Hauben sind komplett aus Alu, nicht nur das Vorderteil und das auch nicht nur die Alten, auch die neunen mit Sicke.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt