Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. November 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausgehärtete Gummidichtungen
BeitragVerfasst: 14. März 2022 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 11:22
Beiträge: 751
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 61
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Pflegemittel um ausgehärtete Gummidichtungen (Türen/Fenster) am Auto wieder weich zu bekommen?
Wer kann mir einen Tipp geben - was funktioniert wirklich ? Silikonspray - Olivenöl....? :shock:

Danke für eure Tipps?

LG
Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgehärtete Gummidichtungen
BeitragVerfasst: 14. März 2022 10:14 
Offline

Registriert: 15. November 2020 12:37
Beiträge: 62
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Würzburg
Alter: 62
Glycerin, gibt es in der Apotheke


Fuhrpark: MZ TS 250/1 bj80(Erika),Harley shovelhead Bj 1976 (Hedwig)
Kymco Downtown 350 (Blaue Elise)Yamaha XS 650 (goldi)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgehärtete Gummidichtungen
BeitragVerfasst: 14. März 2022 10:16 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ich habe mal eine Frontscheibendichtung eines Golf 2 mit "Armor All Gummipflege" wieder schön weich bekommen. Die Scheibe ist dann ohne Probleme gut reingerutscht, nur mit Wäscheleine und zwei Helfern.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgehärtete Gummidichtungen
BeitragVerfasst: 14. März 2022 14:40 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Hirschtalg. Gibt es in Form von Labello-Lippenstiften in der Fahrzeugpflege.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausgehärtete Gummidichtungen
BeitragVerfasst: 14. März 2022 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Mir hat mal jemand gesagt er hat die ganzen Türdichtungen mit viel Weichspüler in die Waschmaschine geschmissen. Hab ich noch nicht selbst gemacht, soll aber funktionieren. Kann mir auch vorstellen das allein schon bischen Temperatur und längeres durchbewegenbewegen positv ist. Ein extra Programm dafür gibt es leider nicht :-).


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: net-harry und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de