Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 3. März 2022 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der gelegentlich an einem Opinel rumschnitzt, fange ich mal an und zeige mein erstes (vor 30 Jahren) modifiziertes Opinel No.9
und freue mich auf Eure :)
andere Messer-Modifikationen sind natürlich ebenfalls willkommen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von PeterG am 3. März 2022 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 3. März 2022 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Grillbesteck :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 3. März 2022 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
PeterG hat geschrieben:
Da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der gelegentlich an einem Opinel rumschnitzt, ...


Sehr schön... Mein erstes anständiges Taschenmesser war ebenso ein Opinel. Die Spitze hatte ich gebrochen, indem ich der Rahan-Figur (*) nachahmend, einen Baum als Zielscheibe anvisieren wollte.

Rahans-Zeichner, Jean-François Lécureux, fuhr übrigens gelegentlich Rennmotorrad, wie man hier sehen kann:

https://www.forumpimpf.net/viewtopic.ph ... c#p1059327

Sein Comic-Held (mit dem Opinel-ähnlichen Elfenbein-Messer an der Taille) wurde anlässlich der Coupe Moto Légende so porträtiert:
https://www.forumpimpf.net/download/fil ... &mode=view


* https://de.wikipedia.org/wiki/Rahan
* https://www.2dgalleries.com/art/rahan-l ... oire-60536


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 5. März 2022 01:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Luse hat geschrieben:
Grillbesteck :mrgreen:

Tolle Idee?

Hier ein No.9 von meiner Freundin, die sich damals keine Laguiole leisten konnte ;)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 5. März 2022 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi -

das ist wohl die schoenste und ueblichste modifikation: der runde ruecken. eine transformation quasi.

g max ~:) (immer mit opinel in der tasche)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 5. März 2022 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Und hier noch zwei No.8
Einmal mit Senf - Brünierung
Einmal die Klinge komplett brüniert. Für diese Größe sind die Griffe zu filigran geworden..Leider bruchgefährdet


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 9. März 2022 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Deswegen hab ich das zweite nochmal als 12er gemacht (für meinen Bruder, der hat große Hände.. :) )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 9. März 2022 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich habe neulich eine Frau mit einem Opinel beschenkt.

Habe gar nicht gewusst was für einen Kultstatus diese Messer besitzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 9. März 2022 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3228
Wohnort: 19073
PeterG hat geschrieben:
Da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, der gelegentlich an einem Opinel rumschnitzt, fange ich mal an und zeige mein erstes (vor 30 Jahren) modifiziertes Opinel No.9
und freue mich auf Eure :)
andere Messer-Modifikationen sind natürlich ebenfalls willkommen

Schade, da kann ich nicht mitmachen. Hab zwar auch ein (inzwischen gut patiniertes) Opinel als Haupt- und Lieblingstaschenmesser, aber bis auf die natürliche Alterung nichts modifiziert. Dafür war ich damit schon an Orten auf dieser Welt, wo man normalerweise nicht mit einem Messer hinkommt, jedenfalls nicht offiziell genehmigt bzw. toleriert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 10. März 2022 08:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
dr.blech hat geschrieben:
Habe gar nicht gewusst was für einen Kultstatus diese Messer besitzen.


Ein Freund hat auch mehrere und hat davon erzählt, bis dahin ging es mir wie dir :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 10. März 2022 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Enz-Zett hat geschrieben:
Schade, da kann ich nicht mitmachen. Hab zwar auch ein (inzwischen gut patiniertes) Opinel als Haupt- und Lieblingstaschenmesser, aber bis auf die natürliche Alterung nichts modifiziert. Dafür war ich damit schon an Orten auf dieser Welt, wo man normalerweise nicht mit einem Messer hinkommt, jedenfalls nicht offiziell genehmigt bzw. toleriert.
Zeig doch trotzdem mal ein Bild bitte :ja:
Das ist ja das tolle an diesen unglaublich preiswerten Messern: ihre Robustheit und Alltagstauglichkeit, die sie für viele zum lebenslangen Begleiter macht..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 11. März 2022 00:47 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3791
Alter: 46
Hier lernt man wieder mal was dazu. Opinel hab ich noch nie gehört. Der Mann von Welt hat bei uns hier ein Mikov-Taschenmesser. Wird seit langer Zeit in Krasna Lipa (Schönlinde; ja, das ist dort, wo früher die Böhmerland gebaut wurde), ca. 20 km von mir entfernt, hergestellt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 11. März 2022 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Das hatte mein Vater auch. ?

-- Hinzugefügt: 11. März 2022 10:19 --

Vielleicht hole ich mir auch noch ein Opinel.
Jetzt, wo ich dem Alkohol abgeschworen habe brauch ich ja am Messer auch keinen Korkenzieher mehr. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 11. März 2022 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 264
Wohnort: Spreewald
Alter: 44
Sehr interessantes Thema. 8)
Ich bin eigentlich der Victorinox Schweizer-Messer Typ.
Hatte aber auch mal ein originales 7er Opinel. Wegen zu seltener Benutzung hab ich es an meinen Schwager verschenkt, der hat sich sehr gefreut.

P.S. die Idee mit dem Grillbesteck find ich phänomenal :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 11. März 2022 10:49 
Offline

Beiträge: 367
Wohnort: Gardelegen
Mechanikus hat geschrieben:
Hier lernt man wieder mal was dazu. Opinel hab ich noch nie gehört. Der Mann von Welt hat bei uns hier ein Mikov-Taschenmesser. Wird seit langer Zeit in Krasna Lipa (Schönlinde; ja, das ist dort, wo früher die Böhmerland gebaut wurde), ca. 20 km von mir entfernt, hergestellt.


KRASS! Das hatte ich auch als Steppke! In Brno (CZ) zu tiefsten DDR Zeiten in einem großen Kaufhaus vom Taschengeld gekauft...
Danke für die schöne Erinnerung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 11. März 2022 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Mechanikus hat geschrieben:
Hier lernt man wieder mal was dazu. Opinel hab ich noch nie gehört. Der Mann von Welt hat bei uns hier ein Mikov-Taschenmesser. Wird seit langer Zeit in Krasna Lipa (Schönlinde; ja, das ist dort, wo früher die Böhmerland gebaut wurde), ca. 20 km von mir entfernt, hergestellt.

Da hast Du recht :ja: man lernt dazu! So ein Mikov hab ich noch nie gesehn, da wird der Sammler in mir ganz wuschig.. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 11. März 2022 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
PeterG hat geschrieben:
Mechanikus hat geschrieben:
Hier lernt man wieder mal was dazu. Opinel hab ich noch nie gehört. Der Mann von Welt hat bei uns hier ein Mikov-Taschenmesser. Wird seit langer Zeit in Krasna Lipa (Schönlinde; ja, das ist dort, wo früher die Böhmerland gebaut wurde), ca. 20 km von mir entfernt, hergestellt.

Da hast Du recht :ja: man lernt dazu! So ein Mikov hab ich noch nie gesehn, da wird der Sammler in mir ganz wuschig.. :oops:



Für Sammler gibt es sicher noch was: https://www.laguiole.com/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 14. März 2022 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Da hab ich auch zweidrei von ?
Ein Halt in Laguiole alle paar Jahre ist obligatorisch.
Das hier ist mein Lieblings- und Alltagsmesser. Carbonstahl, Klingenrücken profiliert, Rückenfeder ziseliert, Korkenzieher, deux mitres, croix, cornu


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 14. März 2022 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
PeterG hat geschrieben:
Das hier ist mein Lieblings- und Alltagsmesser. Carbonstahl, Klingenrücken profiliert, Rückenfeder ziseliert, Korkenzieher, deux mitres, croix, cornu


Sieht aus meines. :P
Das ist sogar noch mit Franc bezahlt, in Vallon-Pont-d'Arc.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 14. März 2022 19:54 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Hat jemand ein Opinel No8 im Originalzustand ? Und kann jemand Mal die breite vom Klingenrücken messen ?

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 14. März 2022 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Dicker Onkel hat geschrieben:
Hat jemand ein Opinel No8 im Originalzustand ? Und kann jemand Mal die breite vom Klingenrücken messen ?

Danke

Ja.
1,7mm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 14. März 2022 19:59 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Danke bei mir ebenso.Habe eigentlich gedacht das die Klingen stärker sind.Die sind ja ruckzuck abgeschliffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 23. März 2022 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Dicker Onkel hat geschrieben:
Danke bei mir ebenso.Habe eigentlich gedacht das die Klingen stärker sind.Die sind ja ruckzuck abgeschliffen

Ich hab da jetzt reichlich drüber nachgedacht :gruebel: ,- ich versteh nicht, was Du meinst..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 23. März 2022 08:56 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ich hab mehrere Taschenmesser bei allen sind die Klingen bedeudent breiter als beim Opinel.Wenn man das Opinelein paar Mal über den belgischen Brocken abgezogen hat dürfte die Klinge unten merklich weniger werden so dünn wie die ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Opinel Mod
BeitragVerfasst: 24. März 2022 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Kann ich nach 30 Jahren Nutzung (s.o.) nicht bestätigen,- die Abnutzung beim Schleifen hält sich in Grenzen.
Und ich halte meine Messer immer sehr scharf ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt