Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremse Entlüften
BeitragVerfasst: 23. März 2022 20:17 
Offline

Registriert: 14. April 2018 05:05
Beiträge: 13
Themen: 3
Wohnort: Erfurt
Alter: 39
Hallo und guten Abend, ich habe ein Problem mit meiner Handbremsbetätigung. Ich habe meinen Handbremszylinder regeneriert. Unter anderem mit neuem Griff von Almot. Heute wollte ich entlüften und bin erstmal gescheitert. Habe keinen Druckpunkt. Mir ist gerade ein Geistesblitz bezüglich des neuen Griffes gekommen. Als ich diesen am Zylinder montiert habe musste der Kolben ein Stück rein gedrückt werden damit der Gelenkbolzen rein ging. Somit geht der Kolben ja nie ganz zurück. Kann durch diese fehlende Endlage das Entlüften scheitern? Ich werde morgen mal den neuen mit dem alten Griff vergleichen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 86
Simson S51 B2-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse Entlüften
BeitragVerfasst: 23. März 2022 23:10 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das kann die Ursache sein,
der Kolben muß weiter zurück um eine Nachlaufbohrung fei zu bekommen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse Entlüften
BeitragVerfasst: 24. März 2022 14:10 
Offline

Registriert: 14. April 2018 05:05
Beiträge: 13
Themen: 3
Wohnort: Erfurt
Alter: 39
Also heute bin ich in die Garage und was soll ich sagen, es geht. Ich hatte über Nacht den Hebel mit Kabelbinder am Griff gelassen. Und es war doch nur Luft die erstmal nicht raus wollte.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 86
Simson S51 B2-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse Entlüften
BeitragVerfasst: 24. März 2022 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Trotzdem MUSS zwischen Hebel und Kolben Spiel sein, alles andere ist gemeingefährlich!

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremse Entlüften
BeitragVerfasst: 24. März 2022 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 13:37
Beiträge: 615
Themen: 22
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Die beste Methode um die Bremse schnell zu entlüften ist mit einem Schlauch Bremsflüssigkeit von der Entlüftungschraube aus hochzudrücken. Habe mir eine 100ml Spritze besorge und ein Stück Benzinschlauch daran mit Heißkleber befestigt. Bremshebel mit Kabelbinder feststellen, Schlauch auf Entlüftungschraube stecken, die Schraube leicht öffnen, mit der Spritze vorsichtig drücken bis im Bremsbehälter die Flüssigkeit ankommt, Entlüfungsschraube schließen. Dann ist alles Schick, dauert 5 Minuten.
Die Originalmethode aus dem Reparaturbuch mit langem Schlauch und Trichter (Schlauch muss dann so lang sein das der Trichter 30 cm höher ist als der Bremsbehälter) geht auch ist aber fummliger und die Gefahr mit der Bremsflüssigkeit rumzukleckern ist größer. Mit der Spritze gehts um längen besser.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nikispapa und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de