Betreff des Beitrags: ES 250/2 Trophy Fliehkraftregler
Verfasst: 30. März 2022 11:48
Beiträge: 8
Hallo liebe Forumisti, in der Reparaturanleitung und im Tutorial im Internet (Flying Torch) zur Einstellung der Zündung wird immer eine Fliehkraftregelung der Zündung gezeigt.
Ich habe hier aber jetzt den Originalmotor aus meiner ES und einen zweiten als Ersatzteillager und beide haben definitiv keinen Fliehkraftregler. Die Zündung habe ich jetzt einfach einmal statisch auf 3mm vor OT eingestellt (Wert für Zündung mit Fliehkraftzündung voll geöffnet).
Kann es sein, das es diese Motoren auch ohne Fliehkraftregler gab. Oder hat da schon einmal jemand einen anderen Motor eingebaut? Ist die Zündungseinstellung soweit OK?
Bitte das Datum der Reparaturanleitung beachten! In den Ausgaben ab Herbst 1970 wird das Rätsel für den Leser augfelöst. Den Fliehkraftregler haben nämlich die Motoren MM 175/2 & MM250/2 nur bis III/70 gehabt. Das ist schonender für Getriebe, Kickstarter und die Kniegelenke beim Antreten. Leider führte die übermäßige Nichtbeachtung der notwendigen Wartungsintervalle zu häufigen Verschleiß und damit zu Zündproblemen, so dass man diese nette Funktion gestrichen hat und ab da die selbe Lima wie bei den kleinen MZ´s verwenden konnte. Zzp. bleibt gleich, nur die Lichtmaschine und der Nocken sind anders.
Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Fliehkraftregler
Verfasst: 30. März 2022 16:51
Beiträge: 8
Leute, ihr seid Spitze! Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich hatte schon vermutet, daß der Fliehkraftregler irgendwas mit dem Startvorgang zu tun hatte. Warum sollte man sonst auch den Zündzeitpunkt bei voll geöffneten Gewichten einstellen.