Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kickstarter
BeitragVerfasst: 8. April 2022 17:00 
Offline

Beiträge: 6
Hallo
Ich habe eine ETZ 251 wollte gerade starten und nun ist mein Kikstarter weich wie gummi also kein Wiederstand und sie läßt sich nicht Kickstarter der Kickstarter kommt aber nach dem runter treten wieder hoch was ist denn da jetzt kaputt gegangen. Abschieben geht aber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kikstarter
BeitragVerfasst: 8. April 2022 17:23 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Redest du auch so wie du hier schreibst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kikstarter
BeitragVerfasst: 8. April 2022 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
??????????Den Gedanken hatte ich auch gerade.. Wenn man den Starter bei Kik kauft kann das nix werden.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 8. April 2022 18:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
rs46famulus hat geschrieben:
Kik

Hab´s mal ausgebessert. In der Tat wäre es schön, sich ETWAS Mühe bei der Formulierung zu geben.
Und ich hab´s mal in die richtige Rubrik geschoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 8. April 2022 18:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16825
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
MußtdueinfachmitdemGummihammeraufdieKickstarterachsedraufhauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 8. April 2022 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Ohh jetzt kommt für Erwachsene ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 9. April 2022 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 482
Wohnort: Herford
Alter: 44
Hi,
schau mal hier, da gibt's die gleiche Problematik und die entsprechende Lösung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. April 2022 06:26 
Offline

Beiträge: 6
Danke für die Tipps hier
Ich habe den Deckel demontiert und eigentlich keinen Schaden gefunden bei der probemontage ging der Kickstarter auch wieder aber leider habe ich dabei auch gleich gesehen das die kupplung fertig ist was ich schon vermutet hatte Na ja nun warte ich auf die Teile und dann geht es weiter freue mich schon darauf die kupplung runter zu bekommen habt ihr da vielleicht einen guten Tipp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. April 2022 07:15 
Offline

Beiträge: 238
Moin,

zu deinem Problem kann ich direkt nicht helfen. Nur ein Tipp bevor du Teile bestellst. Es gibt sehr viel, sehr schlechte Nachbauteile.
Bei Güsi kannst du aber z.B. relativ unbesorgt bestellen. Weil die Nachbauten erprobt sind.

Also lieber einmal zuviel fragen, teilweise lassen auch noch Originalteile auftreiben.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. April 2022 11:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
V2Zwerg hat geschrieben:
freue mich schon darauf die kupplung runter zu bekommen habt ihr da vielleicht einen guten Tipp

Nimm dafür unbedingt einen guten Kupplungsabzieher mit Druckstück; so einen hat z. B. Güsi:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

Nicht das Billigteil für 5€.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. April 2022 21:08 
Offline

Beiträge: 178
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Dann die richtigen Reibscheiben mit 3,1mm Stärke verwenden, oftmals werden welche mit 3,3mm für die ETZ angeboten, das ist zu viel. Hatte ich vor 10 Jahren unwissentlich gemacht, dann die Kupplung einmal zu weit durchgezogen und die innere Stahllamelle rutscht aus der Verzahnung des Kupplungskörpers und nichts geht mehr? Heißt dann alles noch einmal von vorne... Bei der Montage der Kupplung auf die penible Entfettung der Konenflächen achten und mit dem richtigen Drehmoment festziehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstarter
BeitragVerfasst: 12. April 2022 21:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
gaudicoupe hat geschrieben:
3,3mm

3,5 wird sogar angeboten, bei guten Händler klar beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt