So, die Sache ist jetzt erledigt. Ich habe die Reparatur mit dem Time Sert System von Würth durchgeführt. Siehe Fotos. Es funktioniert super, bin wirklich beeindruckt (nein, ich kriege keine Provision

) Ich finde, dass an der Stelle eine durchgehende Buchse besser zur soliden Reparatur geeignet ist - deswegen kein Helicoil. Der Würth Kram ist natürlich unverschämt teuer. Offiziell kostet ein M10x1.5 Reparatursatz bei Würth 200 Euro netto. Ein kleiner Koffer von M6-M12 um die 500 Euro. Das wollte ich dann doch nicht investieren. ABER, ein Werkstattnachbar der Tischlerei meines Schwagers hatte doch genau den M10 Time sert Satz im Schrank. Die bauen Ultraleichtflugzeuge und brauchen das wohl immer mal zur Motorbefestigung. Für einen Kaffee-Obolus durfte ich mir das DIng heute vormittag ausleihen ... das Ergebnis ist perfekt. Und als hätte es MZ gewusst, der 20 mm Einsatz ist genau richtig.
Wenn die Reparatursätze nicht so unverschämt teuer wären, würde ich mir sofort einen Koffer von M5-M12 kaufen - zum Vergleich, das Helicoil-Set in vergleicbarer Dimension liegt bei 50-60 Euro etwa. Auf jeden Fall werde ich nachher noch ein zweites Motorgehäuse so reparieren.