Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 22. April 2022 20:15 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Neubiberg
Hallo zusammen,

hat jemand schon einmal versucht, Felgenringe einer AWO Touren in die RT125/3 einzubauen?

Diese haben ja ebenfalls 36 Löcher und die Punzung sollte ja passen im Gegensatz zu denen einer BK.

Würde gern hinten etwas breitere Ringe mit reifen der Breite 3.00x19 fahren.

Besten Dank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 22. April 2022 20:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10834
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
3.00x19 sind doch auf der Standardfelge zugelassen, warum dann der Aufwand?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 22. April 2022 20:29 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Neubiberg
Weil es etwas besser aussieht. 1,85 sind ja für hinten offiziell freigegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 22. April 2022 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Die Touren-AWO hat doch hinten genau wie die /3 eine 1.85x19 Felge. Oder täusche ich mich da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 22. April 2022 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10834
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich komm da auch gerade nicht mit. Allerdings steht im Fuhrpark des TE auch eine /2, keine /3. Selbst die ersten /3 hatten ja noch die schmalere Felge und Hinterreifen, wenn ich nicht irre. Also wenn jetzt einer passenden 1.85er Felge gesucht wird, dann solltest du die als originales RT Teil finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 23. April 2022 06:23 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Neubiberg
Aktuell habe ich 1,6 und 1,85 drauf. Zusätzlich einen Satz Akront Hochschulter in 1,85 vorn und hinten.

Die müsste ich aber beide Sätze komplett aufarbeiten. Daher jetzt die Frage, gleich hinten etwas breiter draufzumachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 23. April 2022 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
revoth hat geschrieben:
Aktuell habe ich 1,6 und 1,85 drauf. Zusätzlich einen Satz Akront Hochschulter in 1,85 vorn und hinten.
Die müsste ich aber beide Sätze komplett aufarbeiten. Daher jetzt die Frage, gleich hinten etwas breiter draufzumachen.

Die AWO T hat aber auch eine 1.85x19 Felge hinten. Da ist nix mit breiter. Muß für den Reifen 3.00-19 auch nicht. Den kannst du auf der 1.85-Felge fahren. Keine Ahnung was du willst. :nixweiss:

EDIT: Da fällt mir was ein. Gibt es hier möglicherweise ein Mißverständnis deinerseits? Die AWO T hat laut BA eine 2½x19 Felge. Das ist aber keine 2.5x19, sondern lediglich eine veraltete Bezeichnung. Nach "neuer" Bezeichnung ist das exakt eine 1.85x19 Felge. Ist das dein Problem?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 23. April 2022 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8821
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich fahre hinten 3.00 x 19 und vorn 2.75 x 19, mit 3.00 x 19 auf beiden Rädern,
sieht die RT richtig geil aus ! :ja: Mein Schrauberkumpel hat sich, wie früher
warscheinlich, einige, auf beiden Achsen 3.00 x 18er MZ-Räder eingespeicht,
auch das sieht super aus. Damals gab es ja immer keine 19er Reifen, also haben
wir 18er genommen ... DIESE Felgen und Reifen gab's komischerweise ... :roll: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 23. April 2022 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
RT-Tilo hat geschrieben:
Ich fahre hinten 3.00 x 19 und vorn 2.75 x 19...

Ist mir schon ein paarmal aufgefallen im Forum. Vielleicht können wir uns auf korrekte Bezeichnungen einigen? Nur um die Verwirrung nicht weiter zu erhöhen.
Die Reifenbezeichnung "Reifenbreite-Felgendurchmesser" wird immer mit einen Bindestrich getrennt. Die Felgenbezeichnung einer Tiefbettfelge mit einem X.
Du fährst also die Bereifung 2.75-19 bzw. 3.00-19 auf einer Felge 1.6x19 bzw. 1.85x19. Danke. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 23. April 2022 09:07 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Neubiberg
Okay, wenn es tatsächlich so wäre wie bei der RT125/0 bzw RT125/1, dass die Felgengrösse 21/4 eine echte 1,6x19 ist, dann lohnt sich der Griff auf diese nicht.

Und ja, ich möchte gern 2,75x19 und 3.00x19 Reifen fahren.

Felgenringe wären schön 1.85-19 oder 2.15-19.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 23. April 2022 09:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8821
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
CJ hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:
Ich fahre hinten 3.00 x 19 und vorn 2.75 x 19...

Ist mir schon ein paarmal aufgefallen im Forum. Vielleicht können wir uns auf korrekte Bezeichnungen einigen? Nur um die Verwirrung nicht weiter zu erhöhen.
Die Reifenbezeichnung "Reifenbreite-Felgendurchmesser" wird immer mit einen Bindestrich getrennt. Die Felgenbezeichnung einer Tiefbettfelge mit einem X.
Du fährst also die Bereifung 2.75-19 bzw. 3.00-19 auf einer Felge 1.6x19 bzw. 1.85x19. Danke. :wink:

oookeeeyy ... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT125/3 und breitere Felgenringe
BeitragVerfasst: 30. Mai 2022 19:12 
Offline

Beiträge: 9
Hallo,
ich habe vorne 3.00-19 auf 1.85 originaler Stahlfelge montiert. 3.00-19 ist vorne auch eingetragen. Die Felgenbreite interessiert bisher beim TÜV keinen (seit 20 Jahren. 3.25 Reifen passen auch auf die 1.85 Felge. Ich habe auch schon jemanden gesehen, der dies bei der RT eingetragen bekommen hat. Vorne ist genügend Platz, hinten ist 3.25 etwas eng, geht aber.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt