Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 13:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: getriebe MZ ES 175/1
BeitragVerfasst: 23. April 2022 10:59 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 633
Themen: 123
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
Nachdem Zylinder und Kurbelwelle überholt sind möchte ich demnächst den Motor wieder zusammen bauen. Beim Betrachten des Getriebes sind mir einige Sachen aufgefallen, die mir überprüfungsbedürftig erscheinen. Das sind zum einen die Schaltgabeln, die an der gemessenen Verschleißgrenze sind, zum anderen das abgebildete Zahnrad, bei dem mir die " Lücken " zu groß erscheinen. Die einrastenden Zapfen sind auch unterschiedlich dick. Dann habe ich bemerkt,daß die Zähnezahl einiger Zahnräder von den Angaben in der blauen Reparaturanleitung abweichen.
Gibt es da Unterschiede zwischen den /1 Modellen ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: getriebe MZ ES 175/1
BeitragVerfasst: 23. April 2022 19:45 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 21:22
Beiträge: 242
Themen: 26
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo, Stricheins,
Zumindest bei meiner /0 gibts für den (ich glaube) 2. Gang zwei unterschiedliche Paarungen.
Die Lücken sind sicher ok so, wichtig ist der Hinterschnitt zum Kraftfluss halten, und der sieht doch scheinbar noch gut aus.

Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: getriebe MZ ES 175/1
BeitragVerfasst: 23. April 2022 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
Getriebe ES 250 2 neu.jpg


Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: getriebe MZ ES 175/1
BeitragVerfasst: 24. April 2022 07:59 
Offline

Registriert: 20. Januar 2022 16:15
Beiträge: 633
Themen: 123
Bilder: 4
Wohnort: Vierlinden
Alter: 74
Hallo,
vielen Dank, das war sehr hilfreich. Für mein Getriebe trifft die letzte Schnittzeichnung zu, im Buch war nur die mit 12 Zähnen und deshalb meine Frage. Das kann man natürlich nicht wissen, wenn man die Kundendienstinformationen nicht zur Verfügung hat
danke nochmals


Fuhrpark: mz es 175/1 , Zastava 1100, AUDI A 5 Sportback, BMW 1502

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: getriebe MZ ES 175/1
BeitragVerfasst: 24. April 2022 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ich habe auch in meine ES 250/1 diese neuere Geriebeabstufung der letzten 4-Gang Motoren eingebaut.
Würde ich heutzutage immer bei einem Komplettaufbau machen.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol, nobodyii und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de