Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Massepunkte
BeitragVerfasst: 25. April 2022 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Hallo, ich suche aus gegebenem Anlass (habe beim Batteriewechsel wohl ein Massekabel abgerissen :oops: ) die Massepunkte bei der 4takt RT125.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 25. April 2022 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2713
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Im Schaltplan geht eins zu Klemme 30 und eins zu Klemme 58.
Ich kann aber nicht sagen wo die Punkte sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 25. April 2022 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2040
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Es gibt je einen Masseparallelverbinder für vorn und einen für hinten, von jedem Parallelverbinder geht eine Leitung 1,5 qmm zum Minuspol des Akkus.
Diese Parallelverbinder sind keine Massepunkte am Rahmen, sie sind wohl im Kabelbaum versteckt, man müsste die Isolierung aufrödeln, um sie zu finden.
Ausserdem gibt es eine dicke Masseleitung 6 qmm vom Anlasser ebenfalls zum Minuspol des Akkus.
Du solltest also darauf achten, dass 3 Leitungen am Minuspol des Akkus angeschlossen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 26. April 2022 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Das mit den "Kabelbaummassepunkten" habe ich auch schon befürchtet, das ist übel. Ich habe den dicken, 10mm²-Draht und einen anderen.
In beiden Schaltplänen, die ich habe (11/2001 & 5/2004), sieht das anders aus: 2001 gab es noch 2 braune 1,5er zu den Punkten C & D, 2004 zusätzlich einen zur Zündspule.
Durch meinen (jetzt) einzelnen Massedraht - oder durch was auch immer - entsteht der lustige Effekt, dass der Motor ausgeht, sobald ich den Seitenständer EINKLAPPE. Dann leuchten alle Lampen auf. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 26. April 2022 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2713
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Hast du einen der beiden braunen Kabel aus dem Kabelbaum gerissen?
Wenn ja, dann würde ich den Kabelbaum vorsichtig öffnen bis zur Schadstelle und eine Reparatur machen.

-- Hinzugefügt: 26.04.2022 11:09 --

Bei unserer sind 2 braune Kabel und das dicke zum Anlasser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 26. April 2022 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Das Seltsame ist, dass es scheinbar nur ein braunes dünnes gab, ich habe den Kabelbaum jetzt ein paar cm aufgemacht, da ist nichts weiter.
Heute versuche ich, die Massen untereinander durch einen Testdraht zu verbinden, z.B. vom Anlasserrelais / Stecker, der zu C geht, zu einem hinteren Blinker, der soll an D anliegen. Und das dann zur Batterie. Mal gucken.

btw: auf dem 2004er-Schaltplan ist eine Lichtsteuerung-Blackbox (Nr.35) eingezeichnet, die es 2001 noch nicht gab. Weiß da jemand, was die macht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 26. April 2022 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2713
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das wird die neuere Version sein, wo das Licht gleich bzw. bei Motor an, leuchtet. Die hatten auch einen anderen Schalter am Lenker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 26. April 2022 13:54 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Taglichtschaltung nennt man das.
Zündung an, Licht mit an. Starterknopf betätigen, Licht geht aus und nach 3s Motorlauf wieder an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 26. April 2022 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Nein, ist das 2001er Modell.
Also: alle Kabel sind ok, die Steckverbindungen fest, nichts korrodiert.
Und es gibt wirklich nur einen braunen Draht von der Batterie-Minus zur Masseleitung (?) im Kabelbaum. Und den dicken zum Motor.
Aber: der Seitenständerschalter ist falsch. Ich habe das Krad mit einem kaputten gekauft, d.h. der war abgeklemmt. Was ich bei einem fehlenden Hauptständer ja auch machen würde. Für den jetzt fälligen TÜV dachte ich, wäre es besser, wenn er funktioniert, habe daher einen scheinbar gleichartigen gekauft und eingebaut. Der schaltet aber genau andersrum: bei ausgeklapptem Ständer UND Gang eingelegt läuft er; klappe ich den Ständer ein, geht der Motor sofort aus. War wohl von einer Honda. Das die Dinger bei identischem Äußeren innen um 180° verdreht sind, ist schon irre.
Eine Nummer konnte ich auf dem alten nicht mehr erkennen, deshalb dachte ich, das passt schon.
Jetzt kann ich also den Originalschalter kaufen - für 40 Euro ! - oder ich bohre in den Seitenständer ein Löchlein für die um 180° versetzte Nase.

Was mir dann auch noch aufgefallen ist: Zieht man das Kabel für den Drehzahlmesser (der bei meinen beiden RTs kaputt ist) von der Zündbox ab, startet der Motor nicht mehr! Wie bekloppt ist das denn? Ist das Kabel nur vorne im DZM-Becher ab, springt der Motor an. Kann das einer erklären?
Und was ist eigentlich in dieser Zündbox drin? Hat die schon jemand aufgesägt & obduziert?

-- Hinzugefügt: 27. April 2022 11:22 --

Gestern habe ich ein zweites Loch in den Seitenständer gebohrt, und es funktioniert alles wieder.
Morgen zum TÜV!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 28. April 2022 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Mittagspausenupdate: TÜV bis 4/2024.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 28. April 2022 12:29 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3998
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Über die Drehzahl wird sicher die Zündung gesteuert. Ohne das Signal geht halt nichts.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Massepunkte
BeitragVerfasst: 28. April 2022 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1259
Wohnort: Buckau
Alter: 57
Wenn man vorne im DZM den Stecker zieht, läuft der Motor. Wenn er hinten, an der Zünbox raus ist, nicht.
?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt