Betreff des Beitrags: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
Verfasst: 5. Dezember 2021 13:03
Beiträge: 167 Wohnort: Stuttgart
Hallo, ich schraube mir als Winterprojekt eine TS125 zusammen. Für die Schwinge habe ich neue Gummis bestellt. Allerdings scheinen mir die neuen ziemlich kurz, keine 25mm lang. Die alten waren wesentlich länger. Wie lang sind die Gummis im Neuzustand? Bei den einschlägigen Händlern findet man keine Maße. Auf dem Bild sind der neue kleine Gummi und die alten Teile zu sehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
Verfasst: 27. April 2022 20:22
Beiträge: 183
Wenn man den Schwingenbolzen richtig fest zieht, werden ja die Büchsen in der Schwinge fest gegen das Rahmenrohr gedrückt, und können sich nicht mehr bewegen. Wie soll sich dann die Schwinge bewegen könnem? Erfolgt das nur im Gummi sozusagen?
Betreff des Beitrags: Re: TS125/150 Gummibuchse Schwinge
Verfasst: 27. April 2022 21:28
Beiträge: 7864 Wohnort: Regensburg
lagae14 hat geschrieben:
Wenn man den Schwingenbolzen richtig fest zieht, werden ja die Büchsen in der Schwinge fest gegen das Rahmenrohr gedrückt, und können sich nicht mehr bewegen. Wie soll sich dann die Schwinge bewegen könnem? Erfolgt das nur im Gummi sozusagen?
Nein, unbelastet. Denn unbelastet steht die Maschine die meiste Zeit herum. Da ist es besser, wenn die Gummis die meiste Zeit auch nicht unter Spannung stehen.