Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 11:37 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Set Lenkerblinker bei denen mir die Montage absolut unklar ist.
Die Blinker sind komplett aus Metall. Die Soffittenbirne wird quer eingelegt; das Plastikteil mit dem Kontakt Richtung Lenker ist federnd eingebaut.
Der Teil der in den Lenker geschoben wird ist geschlitzt, darin sitzt dann eine weitere Metallhülse. Diese ist allerdings festgeklemmt und läßt sich nur unter großem Kraftaufwand mit einer Zange ein paar Mikrometer bewegen.
Wie befestige ich diese Blinker nun im Lenker? Es gibt keine weitere Schraube, keine Mutter, kein Gummi und keine Haltekrallen o.ä.
Ich habe gesehen daß solche Blinker auch derzeit auf Ebay angeboten werden, allerdings auch immer ohne Montageanleitung oder Hinweise.
Wer weiß wie das funktioniert?
1000 Dank für Hilfe & Grüße,
Victor

Dateianhang:
IMG_5199.JPG


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5801
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Wie sieht es denn aus wenn du durch das kleine loch guckst ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 11:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klassiches Hella "Ochsenauge". Das wird in den Lenker gesteckt und mit nen grossen Schraubenzieher durch das Lock aussen wo der Deckel drauf ist den später die Birne hält zugedreht, dann spreitzt sich das Aussenteil und klemmt im Lenker. Vorher natürlich Kabel einziehen und Feder nicht vergessen. Birne rein Deckel drauf, Gläser anschrauben und Wichtig, bei den Gläseren drauf achten das die ne Prüfnummer haben, sonst gibts Stress bei TÜV und Rennleitung. Ich fahre die seit Vielen Jahren am Gespann. Was besseres kanste nicht bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 11:59 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Hmm, so richtig werde ich daraus noch nicht schlau.
Ein Foto von der Kontaktfläche mit Blick durch das kleine Loch an der Seite reiche ich nach. Da sieht man die Kontaktfläche der Soffittenbirne mit einem Sechskant.
Diese Kontaktfläche kann man zwar drehen, da passiert aber nichts, die sitzt locker. Da spreizt sich auch nichts.
P-J, welche Feder meinst Du mit "Feder nicht vergessen"? Benötigt man noch eine extra Feder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 12:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Feder unter dem Kabelkontakt.
Ganz aussen ist ne Kappe, die muss auf, schau da rein wenn der Kontakt inkl Feder nach vorne rausgezogen ist, Dann ist das selbsterklärend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 3. Mai 2022 12:16 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
P-J hat geschrieben:
Feder unter dem Kabelkontakt.
Ganz aussen ist ne Kappe, die muss auf, schau da rein wenn der Kontakt inkl Feder nach vorne rausgezogen ist, Dann ist das selbsterklärend.


Achso, man muß den Kontakt mit Feder nach vorne/außen rausziehen :idea:
Ich hielt das für fest verbunden...
Ok ich schaue spätestens morgen nach und melde mich zurück.
Danke euch erstmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 10:38 
Offline

Beiträge: 239
Wohnort: Hochtaunus
Hallo zurück,
anbei ein Foto von der Seite reinfotografiert. Da ist ein Kreuzschlitz drin, den man allerdings nur schwer drehen kann und wo beim Drehen die Gefahr hoch ist das Kabel zu verletzen.
Ich habe die Blinker jetzt erstmal zur Seite gelegt und andere als Ersatz besorgt...
Grüße,
Victor

Dateianhang:
IMG_5236.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 10:48 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
FrankfurterJung hat geschrieben:
Hallo zurück,
anbei ein Foto von der Seite reinfotografiert. Da ist ein Kreuzschlitz drin, den man allerdings nur schwer drehen kann und wo beim Drehen die Gefahr hoch ist das Kabel zu verletzen.


mein Vorschlag wäre erst anbauen, spreizen, danach Kabel durchziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3389
Wohnort: Dresden
Alter: 49
mit einem normalen Schlitzschraubendreher geht das problemlos mit Kabelei zu montieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 10:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ea2873 hat geschrieben:
mein Vorschlag wäre erst anbauen, spreizen, danach Kabel durchziehen.

Müsste gehen wenn auch Fummel. Man kann aber auch nen passenden MonsterKreuzschlitzschraubenzieher mit der Flex so beschleifen das eine Ecke fehlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3389
Wohnort: Dresden
Alter: 49
ea2873 hat geschrieben:
mein Vorschlag wäre erst anbauen, spreizen, danach Kabel durchziehen.


dabei musst Du die Leitungen durch den ganzen Lenker fädeln und am Ende noch die Hohlschraube der Klemmung treffen, da verliert man sicher die gute Laune
edith sagt: P-J war schneller :D ,
einfach ein Schlitzdreher und li und re davon geht der Leitungsbestand vorbei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Montage von Lenkerblinkern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 15:31 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Mit einem Schlizschraubendreher lässt sich der Blinker bei eingezogenem Kabel problemlos festschrauben. Man muss aber darauf achten, das Kabel nicht zu beschädigen.

Ein Bild vom Kunststoffsockel, der oben auf dem Kabel befestigt ist, wäre noch interessant. Am Moped eines Freundes hat die Stellschraube, die das Kabel klemmt, geradeso nicht bündig mit dem Kunststoffsockel abgeschlossen mit der Folge, dass irgendwann die Sicherung geflogen ist wegen Masseschluss...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt