Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 18:10 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Hallo zusammen !

Mein Sohn würde seiner Suzuki GN 125 gerne eine andere Sitzbank verpassen bzw. die Sitzbank (Kern) so umarbeiten, daß ein anderer Sitzbankbezug (insgesamt flacher) drauf passt.
Wir haben im Netz schon einiges gesucht, manches gefunden, aber nix wirklich passendes.

Frage: gibt es "Universal"-Sitzbankbezüge, die an den jeweiligen Umbau angepasst werden können (selber zuschneiden und befestigen) ?
Wo gibt es sowas ?

Die Maße der Originalsitzbank sind: Länge 63 cm, Breite an der breitesten Stelle: 30 cm.

Danke vorab !
Markus

P.S. Es gibt neue Komplettbänke, haben wir gefunden. Allerdings hat die Originalbodenplatte eine ziemliche Stufe, und die haben wir bei den Zubehörbänken nicht gefunden - weshalb wir Zweifel haben ...


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 19:03 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1070
Themen: 34
Bilder: 0
Ich würde das gute Stück zum Sattler bringen und mir die so machen lassen, wie es mir gefällt. Kostet etwas aber man hat dann das, was man sich vorstellt und eine super Qualität.


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Zuletzt geändert von ETZ250Greiz am 14. Mai 2022 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Markus,

das wurde dir doch schon an anderer Stelle gesagt. Entweder das Material selber besorgen, oder von einem Fachkundigen machen lassen. Alles andere bringt nichts. Dafür sind Sitzbänke zu unterschiedlich.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 19:35 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Dieter hat geschrieben:
Entweder das Material selber besorgen, oder von einem Fachkundigen machen lassen. Alles andere bringt nichts. Dafür sind Sitzbänke zu unterschiedlich.


Ja genau, wo gibt es dieses Material ? Das war meine Frage.

Da die Sanierung der GN incl. der Sitzbank ein Vater-Sohn-Projekt ist, das er selber machen will (und dabei etwas lernen), ist die Option Sattler keine, die für ihn richtig in Frage kommt.
Wenn die Sitzbank (wir haben übrigens mehrere, an denen wir basteln können) nicht hundertprozentig perfekt wird, ist das nicht schlimm. Es ist sein erstes Motorrad.


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Material gibt es in der Bucht z. B.
https://www.ebay.de/itm/125274435437?mk ... media=COPY

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4013
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Oder einfach mal bei einem Sattler oder Polsterer vorbei gehen, dir etwas aussuchen und nach dem Preis fragen. Wird eventuell auch nicht wirklich teuer und du kannst dir eventuell auch etwas aus der Restekiste raus suchen.

Ansonsten einfach im Netz nach entsprechendem Material suchen. Einen Link hast du ja schon bekommen.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 20:21 
Offline

Registriert: 13. Mai 2012 21:03
Beiträge: 471
Themen: 95
Bilder: 0
Wohnort: Klipphausen
Danke !

Hat hier jemand schon mal eine Sitzbank selber bezogen, ohne fertigen Bezug, also mit solchem oder ähnlichem Material ?

(nicht falsch verstehen: natürlich kann das ein Sattler besser als wir. Aber ich bin, ehrlich gesagt, über jede Minute und jeden Impuls froh, den er nicht vor irgendeinem Bildschirm verbringt. Und das hier will er wirklich - was ich also unterstütze)


Fuhrpark: Hondra XRV 750 Bj. 1996, Yamaha XT 600 Tenere Bj. 1990, Yamaha SR 500 Bj. 91, TS 250/1- Gespann, Vespa PK 50/80er jahre, Honda VT 500, Moto Guzzi Mille GT Bj. 1988 mit Ural-Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Geht schon, du brauchst aber eine Nähmaschine und solltest sie zu bedienen wissen. Und sie sollte durch 3 Lagen Kunstleder kommen, passende Nadel, Garn etc. pp.
Kann man sich alles anlesen und dann selber probieren. Die Nähmaschine ist halt die Grundvoraussetzung, komplett per Hand wird nicht schön.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 7. Mai 2022 21:54 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1070
Themen: 34
Bilder: 0
Bruehlbass hat geschrieben:
Danke !

Hat hier jemand schon mal eine Sitzbank selber bezogen, ohne fertigen Bezug, also mit solchem oder ähnlichem Material ?

(nicht falsch verstehen: natürlich kann das ein Sattler besser als wir. Aber ich bin, ehrlich gesagt, über jede Minute und jeden Impuls froh, den er nicht vor irgendeinem Bildschirm verbringt. Und das hier will er wirklich - was ich also unterstütze)


Der/Dein Gedanke dahinter ist edel. Im Vogtland sagt man: "Versuch macht kluch".
Mein Vater war Möbeltapezierer und konnte von Schnitzen, Intarsien bis Beledern alles. Ich arbeite zwar gern mit Holz, habe mich aber an so etwas noch nicht gewagt.
Klar, kann man sich auch mal an einer Sitzbank versuchen. Hut ab und viel Spaß!


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 14. Mai 2022 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Habe gerade für den SW-Sitz in einem Gespann einen Bezug genäht. Nicht perfekt, aber für den ersten Versuch ging es ganz gut. Genäht mit einer normalen Haushaltsnähmaschine.
Material ist normales Kunstleder.
Dateianhang:
DSC_1054small.jpg



Dazu habe ich noch für den Fahrersitz (und für die GS) noch so einen Universal-Sitzbankbezug geholt. Ist aber vom Material sehr ähnlich zum normalen Kunstleder, nur eine andere Oberflächenstruktur halt.
Wenn also starke Kanten etc drin sind, wird man auch da nicht um die Nähmaschine drumrumkommen. Hängt halt von der Sitzbank ab.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Sitzbankbezug
BeitragVerfasst: 14. Mai 2022 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Bei Kickstartershop gibt es Material zum Sitzbank selber bauen.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: osti78 und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de