Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 30. April 2022 16:27 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Mahlzeit alle zusammen und zwar bräuchte ich wieder ein bisschen Hilfe ?. Bin mit dem aufbau meiner MZ RT 125 /3 fertig mit 12V 100W powerdynamo und einem Motor der ersten ES125 mit Schmalrippenzylinder und dem Veraser der RT. Jetzt zum Problem ich kann sie zwar starten aber sie nimmt nur träge Gas an und geht irgendwann aus im stand bei offener Luftfilterstellung. Folgende Sachen habe ich schon kontrolliert:
- Zündfunke ist vorhanden
- Vergaser ist auf Grundeistellung und so eingestellt, dass sie eigentlich genug luft bekommt
- Getriebeöl riecht weder nach Benzin noch sind größere Metallplätchen zu sehen( schließt hoffentlich die Simmerringe aus)
- Zündzeitpunkt wie beschrieben in der Anleitung verbaut, da voreingestellt
- Zündkerze ist feucht
- Nebenluft kann ich ausschließen (hoffe ich) zumindest am Vergaser schon überprüft
- Hauptdüse in Größe 80 verbaut
- benzin kommt auch genug an
- und der Schwimmer ist dicht und schließt auch ab

Nun nach diesen Überprüfungen bin ich vorgegangen und leider zu keiner Diagnose gekommen. Die bitte an euch ist, dass vielleicht jemand schon mal so ein Problem hatte oder vielleicht eine bringende Lösung parat hat. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 30. April 2022 16:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10849
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich habe den Umbau selbst nie gemacht, dachte aber das dann auch der ES Vergaser verwendet werden sollte? Ich kann mich aber auch irren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 30. April 2022 16:43 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Ich denke mal nicht, weil bei meinem Opa die RT ja auch mit dem baugleichen Vergaser lief bis wir sie verkauft haben.


Zuletzt geändert von Ralle am 30. April 2022 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelter Inhalt entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 30. April 2022 20:31 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Auf welche Werte ist der Vergaser eingestellt, RT oder ES?
Was passiert, wenn du eine größere Hauptdüsen einbaust?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 5. Mai 2022 15:59 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Sorry für das späte Feedback
Vergaserabstimmung wie folgt:-Leerlaufgemischschraube 2-3 Umdrehungen auf
- Hauptdüse mit 85 laut prägung und Messung mit Düsenleere
- Leerlaufdüse 35
- Die Teillastnadel ist in der 3. Kerbe von oben
- Schwimmer ist dicht
- Dichtungen vom Vergaser neu und richtig eingebaut
- Luftfilter sauber und frisch mit Öl benetzt
Auf nebenluft habe ich sie nochmals getestet und elektrik funktioniert auch alles einwandfrei. Genauso wie sich der Getriebeölstand nicht ändert und nicht nach Benzin riecht. Also ich bin mit meinem Latein am Ende ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 5. Mai 2022 18:29 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Durchflussmenge des Benzinhahns hast du offenbar noch nicht gemessen und andere Duesen oder Angeraten des Leerlaufgemisches hast du noch nicht ausprobiert, so dass du nicht weißt, ob der Motor tendenziell zu mager (würde ich sagen) oder zu fett läuft...

Ich fahre in meiner RT im Serientrimm (Gusszylinder) im Moment eine 90er HD, LLS 1/4 Umdrehung offen und die Teillastnadel ganz oben. Fährt schei..., Motor muss aber noch eingefahren werden, deshalb etwas fetteres Gemisch als normal.

Wieviel km hat Dein Zylinder hinter sich und was für ein Kolben ist verbaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 07:51 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Durchfluss liegt bei 400ml in 3min der zylinder wurde neu geschliffen und hat einen neuen Kolben bekommen im zweiten Ausschleifmaß. Gefahren bin ich leider noch nicht da die alte Dame erstmal neue Papiere braucht also laut neuem Tacho und generalüberholung des Motors ist sie 1km gefahren davon knapp 800m nur in der Werkstatt hin und her gerollt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 09:12 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
400ml in 3min sind meiner Meinung nach zu wenig. Über 200ml/min sollten es schon sein. Wenn der Original-Benzinhahn verbaut ist, lässt sich die Durchflussmenge aber mit größter Wahrscheinlichkeit erhöhen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 09:25 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Ok dann werde ich mal probieren was passiert wenn ich den durchlauf erhöhe. Danke erstmal für den Tipp werde berichten wie es nach der Änderung aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 10:28 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Wenn es der Original-Benzinhahn (Bild?) ist, kann man den vollständig zerlegen und reinigen. Beim Zusammenbau die Bohrungen hinter dem Drehebel genau anschauen und den Drehhebel mit der Plastikmutter nur soweit gegen die Dichtung drehen, dass zwischen Hebel und Plastikmutter gerade so kein Sprit mehr rausläuft.

Eine etwaigen zusätzlichen Benzinfilter ausbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 16:49 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
So erstmal das Feedback von heute Getriebeölstand bei vorgegebener Menge hab neues aufgefüllt und das alte in einen Messbecher laufen lassen. Den Vergaser habe ich jetzt von HD 85 auf HD 80 umgebaut. Die Teillastnadel ist noch auf der 3. Kerbe gerade zum Zylinder ist er auch ausgerichtet. Die Zündkerze wurde durch eine neue ersetzt (fals nicht sichtbarer Haarriss). Zündung habe ich nochmals abgeblitzt genauso wie die Kabel kontrolliert und das Zündschloss gecheckt alles in Ordnung. Der Durchfluss beträgt genau 200ml/min mit und ohne zusätzlichen Filter. Anbei Bilder des benzinhanes, des Ansaugtraktes und mein selbstgebastelter Durchflusstester?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 18:07 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Der Luftfilter ist von einer BK. Den Benzinhahn kenne ich nicht. 200ml/min ist immer noch etwas knapp. Läuft sie jetzt besser?

Habe bei mir gemessen: am Berlin und an der RT kommen knapp 250ml/min.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 18:57 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
Das mit dem Luftfilter stimmt ja ? aber den kleinen von der /2 wollte ich noch nicht ausprobieren. Mit 250ml/min ist auch eine Option. Aber mal so gefragt kommt deine mit vollgas nach Kaltstart im Stand besser zurecht oder ist sie auch etwas träge mit der Gasannahme? Nicht falsch Verstehen suche wirklich nur Lösungsansätze um zu verstehen wo vielleicht mein Fehler liegt. Den probelaufbericht kann ich leider erst Morgen geben. Aber um die Frage mit den 250ml/min aufzugreifen was ist bei dir an der RT anders am aufbau der Kraftstoffzufuhr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 6. Mai 2022 19:32 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Die Gasannahme ist nach dem Kaltstart nur dann träge, wenn man vorher nicht lange genug den Tupfer gedrückt hat. Ich würde an Deiner Stelle in der Einfahrzeit ein eher fettes Gemisch fahren (grosse HD) auch wenn die Einstellvorgaben am Vergaser, die MZ für das Einfahren der Gusszylinder gemacht hat, für die ES-Motoren werksseitig nicht mehr gemacht worden sind. Zylinderwand und Kolbenringe müssen sich erst aufeinander Einfahren, da entsteht Reibung, damit Wärme, die durch fetteres Gemisch etwas wegegenommen werden kann. Dafür muss natürlich genügend Sprit nachlaufen, deshalb der erste Blick auf den Benzinhahn.

Wenn du Änderungen vornimmst, dann eine nach der andere. Zwischendrin immer fahren und testen. Nur so kannst einkreisen, was verbessert werden kann oder muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125 /3 mit ES 125 motor geht aus
BeitragVerfasst: 8. Mai 2022 12:04 
Offline

Beiträge: 18
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 29
So Probelauf lief sehr gut nach den Änderungen sie nimmt jetzt das gas auch sehr gut und wie gewollt an. Das Problem war ein zu kleiner Durchmesser des Schlauchnippels am Benzinhan ??‍♂️ wudurch der Durchfluss zu wenig war. Danke auf jeden Fall für die Hilfe hier im Forum mit den Angaben der Durchlaufmenge ansonsten würde ich immernoch suchen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt