Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das passiert im Laufe der Zeit mit originalen MZ Lagern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
zur Ansicht :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 11. Mai 2022 09:17 --

das obere Pleuellager hat es auch hinter sich :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das passiert im Laufe der Zeit mit originalen MZ Lagern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1436
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Das passiert mit jedem Lager nach der entsprechenden Laufzeit …..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das passiert im Laufe der Zeit mit originalen MZ Lagern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14688
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
wenn alle Lager so lange halten wie DKF..wäre es super heute..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das passiert im Laufe der Zeit mit originalen MZ Lagern
BeitragVerfasst: 11. Mai 2022 09:56 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Naja
Bei meinen Japanern z.B musste ich auch noch nie ein Wälzlager austauschen.
Seit mehreren Jahrzehnten
Die sind aber nicht DKF sondern eher von Toyo NSK oder NTN
Es hängt wohl eher davon ab, ob man Billig-Statt Markenware kauft und verwendet.
mfG hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das passiert im Laufe der Zeit mit originalen MZ Lagern
BeitragVerfasst: 12. Mai 2022 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Die letzten Jahrzehnte kaufe ich immer Lager von SKF oder heißen die SFK :oops: (Alzheimer lässt grüßen)
Da gab es bisher immer nur Probleme bei den Beiwagenradradlagern.
Seit ich die Vorspur(en) (also Hinterrad und Beiwagenrad parallel) der Gespanne auf Null gestellt habe, halten auch diese.

Gruß
Horst


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt