Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 13:34 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Unser kubistar mit 1,5 diesel motor 65 ps km leistung 170000 km sprang kalt schlecht an ,ruckelte im leerlauf und beim beschleunigen ging die rote Motorkontrollleuchte an.
Habe das Fahrzeug zu Boschdienst gebracht. Gestern Diagnose der Werkstatt alle Injektoren defekt und wahrscheinlich Einspritzpumpe sagt der Computer. Reparatur kosten würden 3000 Euro betragen . Habe das Auto wieder abgeholt , Sind diese Kosten realistisch ? Die Karosse ist noch Top , aber dann muss man in verschrotten . Habt ihr einen Rat ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 14:46 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Wäre eine Idee eine zweite Meinung einzuholen. Ich schaue gern die Autodokoren. Da gibts die tollsten Kostenvoranschläge nach Diagnosegerät und Wirklichkeit.

Das alle Injektoren defekt sind kann man bezeifeln. Normalerweise steht irgendwas von unvollständiger Verbrennung Zylinder X oder sowas da. Dann schaltet das Steuergerät den Zylinder ab. Man kann dann die Injektoren zw. den Zylindern tauschen und schauen, ob das Problem mit wandert. Auch ein zugesetzter DPF kann sowas verursachen (z.B. wenn das Thermostat defekt ist) oder ein hängedes AGR Ventil .. etc..

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Fahr doch mal zu Renault, von denen ist das Auto ja.
Bis auf den Sticker an der Motorhaube und am Lenkrad.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
kutt hat geschrieben:
Man kann dann die Injektoren zw. den Zylindern tauschen und schauen, ob das Problem mit wandert.

Bin ich mir bei dem Motor nicht sicher. Das dürfte der 1,5 dCi von Renault sein. Da wird für jeden Injektor über QR-Code Korrekturwerte eingelesen und im Motorsteuergerät abgespeichert. Beim Tauschen der Injektoren auf einen anderen Zylinder wandern die Korrekturfaktoren nicht mit.

friese hat geschrieben:
Gestern Diagnose der Werkstatt alle Injektoren defekt und wahrscheinlich Einspritzpumpe sagt der Computer.

Da würde ich aber nach einer präziseren Angabe fragen. Was genau der Defekt oder die Fehlfunktion ist.

Wenn es tatsächlich ein (mechanischer) Schaden an Injektoren und Einspritzpumpe ist, dann solltest du auch einen Kompletttausch der ganzen Kraftstoffanlage mit kalkulieren. Rail, Kraftstoffleitungen, Filterhalter, Tank. Die alte "Bauerntechnik" von Vorkammerdiesel konnte man noch ausspülen, das hat genügt. Bei vielen PD-Diesel auch noch. Aber das Common Rail Zeugs ist so sensibel und empfindlich auf Verschmutzungen, da lässt der nächste Motorschaden nicht lange auf sich warten. Meine Schwiegereltern leiden das gerade auch durch, da ist das Auto seit bald 2 Jahren Dauergast in der Werkstatt, weil der Meister am Anfang gemeint hat ausspülen würde genügen.

friese hat geschrieben:
Habt ihr einen Rat ?

Erst mal schauen (lassen) was genau kaputt ist. Wenn es tatsächlich die Einspritzanlage ist, die einen mechanischen Schaden hat, dann vielleicht nach einem vergleichbaren Unfallauto schauen und von dem Einspritz- und Kraftstoffanlage übernehmen?
Den Wagen gab es ja auch von Mercedes ("Das Beste oder nichts" :rofl: ) und von Dacia, eine Auswahl möglicher Organspender sollte es damit geben.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 18:44 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Habe gerade mal mit startpilot im luftfilter gesprüht bei kalten motor. zündschlüssel nur kurz angefasst ,motor läuft sofort . Schüttelaber im Leerlauf.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 19:06 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Alle Injektoren und Einspritzpumpe?
Zentrale Masse fehlerhaft?
Ein Motortester spezifiziert normalerweise den Fahler.
Unterbrechung/Kurzschluß Druck zu gering Regelabweichung .....
Das Steuergerät, welches die Diagnose macht, prüft Funktionen und
wirft dann das Ergebnis als Fehler dieser Funktion raus.
Da würde ich noch einmal nachhaken.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 19:40 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Die werkstatt hat gesagt alle injektoren gegenfalls sogar Einspritzpumpe defekt . Reparatur wahrscheinlich 3000 euro. Da musste ich passen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 13. Mai 2022 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2022 15:48
Beiträge: 114
Themen: 2
Wohnort: Georgenthal
Alter: 62
Hallo, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Kläre erst einmal folgendes ab:
Hast Du frisch getankt oder bist Du mit der Tankfüllung schon länger unterwegs? Hat das Auto vor dem Problem länger in der momentanen Sonne gestanden? Wie ist der Geruch von dem Diesel im Tank?
Das diese Teile alle mit einem Schlag kaputtgehen, ist wie ein 6er im Lotto. Es sei den irgend etwas trägt dazu bei.
Zur Zeit gibt es teilweise Probleme mit Diesel, evtl. auch Benzin getankt bzw. durch die Wärme der vergangenen Tage könnte die Dieselpest Einzug gehalten haben.
Wenn das alles in Ordnung ist, muss erst einmal der Diesel-Vordruck geprüft werden. Gibt es einen Kraftstofffilter der verdreckt ist oder irgendwann falschherum eingebaut worden ist? (Schreibe aus bitterer Erfahrung mit einem Nissan Bluebird)

_________________
Wenn's nicht rußt hat's keine Leistung!


Fuhrpark: MZ ES 250-2 (in Arbeit) , Triumph Thunderbird, Multicar M2510A/4x4; Steinbock 2,5
Ehemalig:
SR 2, RT 125, Jawa Mustang (Indianer-Fahrrad), Mofa SL1, Tatran 125, Simson Schwalbe, Simson S 50 B1, MZ ES 150/1, ETS 250, TS 250/1, Yamaha XV 535; Kawasaki VN 800,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 14. Mai 2022 11:01 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Wir haben den Wagen erst 6 Wochen er wird in der Landwirtschaft als Arbeitsauto benutzt! Er hat eigentlich immer nur Geschüttelt im Leerlauf. Er 2600 Euro gekostet bei so einer Reparatur wären es ein wirtschaftlicher Totalschaden ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 14. Mai 2022 11:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bevor ich da viel Geld versenken würde hätte ich in diesem Fall versucht den Karren zum annähernd gleichen Preis, inkl. Fehlerbeschreibung wieder zu verhökern. Entweder jemand kauft die Kiste, oder eben nicht.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 14. Mai 2022 11:33 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Heute kommt ein kfz mechaniker zu uns, der soll sich das anschauen, wenn das zu teuer wird . Geht er der wagen nach Polen. Die Karrosserie ist noch top mit Agrarhaken neue Allwetterreifen . Das war Kauf von Privat, viellleicht hat uns der Vorbesitzer was untergejubelt . Habe bis jetzt bei Privatkauf ob Motorrad oder Pkw immer Glück gehabt. Jetzt vielleicht Pech gehabt! gruss friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 15. Mai 2022 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2022 15:48
Beiträge: 114
Themen: 2
Wohnort: Georgenthal
Alter: 62
friese hat geschrieben:
Heute kommt ein kfz mechaniker zu uns, ....

Und? War er gestern da?

_________________
Wenn's nicht rußt hat's keine Leistung!


Fuhrpark: MZ ES 250-2 (in Arbeit) , Triumph Thunderbird, Multicar M2510A/4x4; Steinbock 2,5
Ehemalig:
SR 2, RT 125, Jawa Mustang (Indianer-Fahrrad), Mofa SL1, Tatran 125, Simson Schwalbe, Simson S 50 B1, MZ ES 150/1, ETS 250, TS 250/1, Yamaha XV 535; Kawasaki VN 800,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 04:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hat er normal beschleunigt?

Lisas Rapid hatte mal ähnliche Symptome, beim fahren jedoch auch Leistungsverluste. Ursache war eine defekte Unterdruckdose. Erste Vermutung ging auch auf die Injektoren.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 11:26 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
friese hat geschrieben:
Er 2600 Euro gekostet bei so einer Reparatur wären es ein wirtschaftlicher Totalschaden ?


Mit dem Vorsatz dürften die meisten hier keine MZ fahren :D

Bei meinem PKW sind wahrscheinlich selbst die Kosten für einen neuen Zahnriehmen ein wirt. Totalschaden ... habe trotzdem einen Termin gemacht :)

Wenn die Versicherungen die Grenze beim Restwert ziehen, soll es so ein. Ich schau mir das Gesamtpaket an und investiere das Geld lieber, als irgend eine Wundertüte zu kaufen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 15:46 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Hallo nach Prüfung durch kfz -schlosser hat er festgestellt ,das die Hochdruckpumpe nicht genügend Druck auf baut. Im Dieselfilter waren keine späne. Wenn das nur der Schaden war Glück gehabt . Gruss Friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2022 15:48
Beiträge: 114
Themen: 2
Wohnort: Georgenthal
Alter: 62
friese hat geschrieben:
Die werkstatt hat gesagt alle injektoren gegenfalls sogar Einspritzpumpe defekt . Reparatur wahrscheinlich 3000 euro. Da musste ich passen.


friese hat geschrieben:
Hallo nach Prüfung durch kfz -schlosser hat er festgestellt ,das die Hochdruckpumpe nicht genügend Druck auf baut. Im Dieselfilter waren keine späne. Wenn das nur der Schaden war Glück gehabt . Gruss Friese


Soviel zum Thema Fachwerkstatt! Man soll nicht immer alles glauben. Waren die jetzt zu dumm, den Fehler mit der Dieselpumpe festzustellen, oder wollten die, dass Du bei dem Reparaturpreis passt und bei denen ein neues Auto bestellst? :biggthumpup:

_________________
Wenn's nicht rußt hat's keine Leistung!


Fuhrpark: MZ ES 250-2 (in Arbeit) , Triumph Thunderbird, Multicar M2510A/4x4; Steinbock 2,5
Ehemalig:
SR 2, RT 125, Jawa Mustang (Indianer-Fahrrad), Mofa SL1, Tatran 125, Simson Schwalbe, Simson S 50 B1, MZ ES 150/1, ETS 250, TS 250/1, Yamaha XV 535; Kawasaki VN 800,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 20:11 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Das war ein grosser BoschDienst in Friesland. Wenn der Wagen damit in Ordnung ist , fahre ich hin sag dem Meister er soll sein Lehrgeld zurückzahlen . :)


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: nissan kubi star motorschaden
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2022 15:48
Beiträge: 114
Themen: 2
Wohnort: Georgenthal
Alter: 62
friese hat geschrieben:
Das war ein grosser BoschDienst in Friesland. Wenn der Wagen damit in Ordnung ist , fahre ich hin sag dem Meister er soll sein Lehrgeld zurückzahlen . :)

Ja, mach das auch! :zustimm:

_________________
Wenn's nicht rußt hat's keine Leistung!


Fuhrpark: MZ ES 250-2 (in Arbeit) , Triumph Thunderbird, Multicar M2510A/4x4; Steinbock 2,5
Ehemalig:
SR 2, RT 125, Jawa Mustang (Indianer-Fahrrad), Mofa SL1, Tatran 125, Simson Schwalbe, Simson S 50 B1, MZ ES 150/1, ETS 250, TS 250/1, Yamaha XV 535; Kawasaki VN 800,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Freak II und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de