Habe gerade meinen Zylinder gezogen und festgestellt,daß das Pleul sich federnd in eine Richtung schieben läßt. Spiel 4 Zehntel, also noch i. O. , und die Scheiben drehen sich beide leicht.
Betreff des Beitrags: Re: ANLAUFSCHEIBEN PLEUL EM250
Verfasst: 14. Mai 2022 17:45
Beiträge: 3737 Wohnort: cottbus Alter: 60
Dann hat der Pleullager Tod begonnen. Die Scheibe hat Hitze bekommen und sich dadurch verformt. Jetzt liegt sie punktuell permanent an und wird dadurch noch heißer, erwärmt das Pleullager bis es unverhofft fest geht.
Betreff des Beitrags: Re: ANLAUFSCHEIBEN PLEUL EM250
Verfasst: 15. Mai 2022 08:19
Beiträge: 2
Das befürchte ich ja auch,ist jetzt die 2te Welle die nach 30Tkm diesen Schaden hat. Da ich aber meist Langstrecke fahre,so 700km amTag,würde ich mich fragen ob es haltbare Alternativen gibt.
Betreff des Beitrags: Re: ANLAUFSCHEIBEN PLEUL EM250
Verfasst: 15. Mai 2022 08:22
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
Eine Nachbauwelle im Radialspiel auf ca. 2/100 vergrößern, und das Achsialspiel auf ca. 3/10 einstellen lassen. Die aftermarket-Nadelkränze mit versilbertem Stahlkäfig sind extrem langlebig. Gruß Hans