Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 08:23 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Guten Morgen liebe MZ Gemeinde,

gab es oder gibt es ES 250/1 Modelle in denen eine /2 Motor verbaut ist. Hat das jemand schon einmal gemacht? Macht man sowas überhaupt?

Freundliche Grüße aus dem Vogtland.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 08:27 
Offline

Beiträge: 7862
Wohnort: Regensburg
der ES/2 Motor hat eine Motorlagerung die auf Schwingung ausgelegt ist, die ES/1 hat eine starre Motorlagerung. Von den Befestigungspunkten dürfte es gehen, wahrscheinlich muß man die Kurbelwelle anders wuchten, sonst hast du starke Vibrationen bis zum Risiko von Brüchen an Rahmen und Motorbefestigung.

Serienmäßig gab es das nicht.


Zuletzt geändert von ea2873 am 16. Mai 2022 08:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 08:27 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das Problem ist dabei, dass der /1-Motor fest im Rahmen verbaut ist und der /2-Motor elastisch. Die Kurbelwellen sind deshalb anders gewuchtet und ein wechselseitiger Einbau der Motoren würde jeweils eine böse Rüttelei ergeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 08:30 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Problem ist, habe nun eine ES 250/1 mit eben einem /2 Motor drin relativ günstig bekommen. Daher meine Frage ob es sowas schon gab.
Ist wahrscheinlich eine ältere Restauration, da es ein Scheunenfund war.

Also besser wieder auf den originalen Motor umrüsten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 08:33 
Offline

Beiträge: 7862
Wohnort: Regensburg
BK-Vogtland hat geschrieben:
Daher meine Frage ob es sowas schon gab.
Ist wahrscheinlich eine ältere Restauration, da es ein Scheunenfund war.

Also besser wieder auf den originalen Motor umrüsten?


"schon" gab es alles. wenn die Maschine lange gestanden hat, gehören sowieso die Wellendichtringe neu, dann kannst du entweder die Kurbelwelle neu wuchten lassen (bzw. prüfen ob sie umgewuchtet wurde) oder du tauscht den Motor gegen einen originalen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 09:20 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Danke euch erstmal für die Schnelle Hilfe.
Nach dem Teststart gestern, waren keine Große Vibrationen zu spüren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 10:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kannst du sicher sagen, daß es ein /2-Motor ist? Einen /1-Motor kann man durchaus auf weitgehende Optik der /2 umbauen.
Wie ist die Motornummer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 12:12 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Motornummer müsste ich heute mal schauen. Aber alleine der Zylinder ist schon von der /2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 16:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Zylinder paßt auch auf den /1-Motor. Auch die Seitendeckel. Dann sieht der schon aus wie ein /2.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 19:38 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Also die Motornummer geht mit 2219XXX los.
Woran erkennt welcher Motor das ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 16. Mai 2022 19:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist ein Motor der ES 250/1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 07:31 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Oh ok,
also nur der Zylinder und Kupplungsdeckel getauscht?

Bringt das Vorteile? Auspuff passt dann nur der von der /2 an den Zylinder?

Dann brauch ich mir wenigstens erstmal keinen anderen Motor versorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 08:06 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Anbauen an Auspuffen kannste was Du willst ,nur ist dann Essig mit der vollen Leistung.Beispiel

250/0 langer Krümmer kurzer Puff
250/1 kurzer Krümmer länger Puff
250/2 kurzer Krümmer noch längerer Auspuff

Wird irgendetwas zusammengebaut was so nicht Serie war ist halt nicht die volle Leistung da


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 17. Mai 2022 08:10 
Offline

Beiträge: 91
Wohnort: Bad Elster
Ok, wie gesagt vielen Dank euch erstmal.

Mal sehen wie ich das Eisenschwein ordentlich auf die Strasse bringe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/1 mit /2 Motor
BeitragVerfasst: 8. September 2023 06:23 
Offline

Beiträge: 51
Moin zusammen,

bei mir besteht das gleiche Problem, nur bekomme ich den 28N Vergaser nicht richtig eingebaut, da der Luftfilteranschluss nicht mittig sitzt.
Wie hast du das Problem gelöst, bzw. wie wurde es schon gelöst?

Danke!

-- Hinzugefügt: 8. September 2023 06:24 --

andy1986 hat geschrieben:
Moin zusammen,

bei mir besteht das gleiche Problem, nur bekomme ich den 28N Vergaser nicht richtig eingebaut, da der Luftfilteranschluss nicht mittig sitzt.
Wie hast du das Problem gelöst, bzw. wie wurde es schon gelöst?

Danke!


...achso, es ist ein Zylinder mit Trapezeinlass (19PS) da habe ich den geraden Ansaugstutzen dazu, der eben gerade abgeht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt