Betreff des Beitrags: Re: Werkstatt für meine neue ES 250/1
Verfasst: 17. Mai 2022 16:30
Beiträge: 7869 Wohnort: Regensburg
das beste ist, du lernst das selber zu machen. Sofern du Probleme hast, kommen die evtl. von woanders her, dann hast du ne Menge Geld gezahlt aber das Problem nicht gelöst.
Zur ES 250/1 gibt es zahlreiche Dokumentationen. Mir original Reparaturanleitung bzw. Bedienungsanleitung kann zumindest theoretisch vieles selber machen. Ich den Motor meiner ES in gute Hände gegeben (Spezialwerkzeug) den Rest habe ich selbst gemacht; auch ohne Vorkenntnisse. Man sollte aber etwas handewerkliches Geschick bzw. Verständnis haben! Ich wünsche viel Spass bei der Arbeit!
Betreff des Beitrags: Re: Werkstatt für meine neue ES 250/1
Verfasst: 17. Mai 2022 19:49
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
Zündung und Vergaser sind doch eher regelmäßige Wartungsposten. Da kann man gut selbst zur Hand gehen.
In Hessen kenne ich leider keine Werkstatt. In Thüringen an der hessischen Grenze ggf. Zweirad Herbach in Berka/Werra. Die sind in 2. Generation tätig und waren MZ-Händler. Was davon in zweiter Generation noch da ist kann ich nicht sagen. Die ETS Gabel hat der Senior noch gemacht.