Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
ag21368
|
Betreff des Beitrags: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 20:53 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Dahlenburg Alter: 51
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 20:56 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
B8HS funzt bei mir seit Jahren am Besten. In Simson und MZ. Wichtig ist immer den Schraubadapter für Kerzenstecker entfernen und den Elektrodenabstand einzustellen, je nach Fahrzeugtyp.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 20:58 |
|
Beiträge: 14687 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
Seid 50 Jahren..Isolator..was sonst?
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitakt
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 21:03 |
|
Beiträge: 948 Wohnort: Bi uns to hus.
|
Nordlicht hat geschrieben: Seid 50 Jahren..Isolator..was sonst? Seit 43 Jahren Bosch, sagt der Wessi.  Fit = Pril, Zetti=Wasa, könnt Ihr damit leben? 
Zuletzt geändert von zweitakt am 29. Dezember 2021 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 21:03 |
|
Beiträge: 7890 Wohnort: Regensburg
|
Nordlicht hat geschrieben: Seid 50 Jahren..Isolator..was sonst? prinzipiell ja, aber es gibt billige Chinanachbauten (angeblich AKA Elektrik oder so, braune Verpackung), da steht auch Isolator drauf, die taugen nix. Ich persönlich bin mit den Beru Isolator (die in rot gelber Verpackung) zufrieden, aber hier gehen die Meinungen auseinander. Hatte vor 20 Jahren auf Vorrat eingekauft, so schnell brauche ich daher keine neuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 21:06 |
|
Beiträge: 14687 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
Die letzte Beru..Isolstor bin ich 20000km gefahren...lief immer noch top..die Neue Isolator bis jetzt auch top..
|
|
Nach oben |
|
 |
Marquis
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 21:40 |
|
Beiträge: 313
|
Entweder DDR Isolator oder NGK.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 21:42 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Marquis hat geschrieben: DDR Isolator Beru Isolatur funtzt grad mit der VAPE hervorragend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 21:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14917 Wohnort: 92348
|
Ich persönlich nehme meistens auch die Beru Isolator. Hatte aber auch schon eine Bosch drin. Wichtig ist der richtige Wärmewert und Elektrodenabstand, egal welche Kerze!
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 22:01 |
|
Beiträge: 2058 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
Problemlose 7 Jahre mit NGK B8HS, /2 mit Vape.
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 22:03 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4371 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
P-J hat geschrieben: Beru Isolatur funtzt grad mit der VAPE hervorragend. Jap, bei mir auch. Hab seit ca 10tkm die selbe Beru Isolator drinne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 22:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34698 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
NGK B8HS und den passenden Kerzenstecker von NGK dazu - oder beim DDR-Kerzenstecker den Blechmantel runterruppen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ag21368
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 22:46 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Dahlenburg Alter: 51
|
Super Danke. gibt es bei den Steckern und Kabeln auch große Unterschiede?
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 22:47 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4371 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 22:52 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
zweitakt hat geschrieben: Zetti=Wasa
....... gaaaaaaanz dünnes Eis 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jestofunk30
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 29. Dezember 2021 23:08 |
|
Beiträge: 54
|
... jetzt bin ich etwas überrascht, dass keiner hier Iridium-Kerzen verwendet. In einem anderen Forum wird das als Non-Plus-Ultra für die RT die empfohlen... Bei Polo ist das übrigens das einzige Ersatzteil, das es für die RT gibt. Der Verkäufer war selbst total überrascht. Bin gespamnt auf Eure Kommentare....
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 03:46 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Hallo
Die Zündkerze mit den 2 Elektroden sieht interessant aus. Aber sie soll neu sein und von Aka Elektrik hergestellt sein ????
Kaufe dir am besten neue Beru Isolator
Manche Foristi holen sich aus Flohmarkt Schrabbelkisten DDR Zündkerze oder aus Opas Werkstatt
Mache genau so
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 08:58 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Lorchen hat geschrieben: NGK B8HS und den passenden Kerzenstecker von NGK dazu Genauso würde ich das auch machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 09:37 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16777 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Jestofunk30 hat geschrieben: ... jetzt bin ich etwas überrascht, dass keiner hier Iridium-Kerzen verwendet. In einem anderen Forum wird das als Non-Plus-Ultra für die RT die empfohlen... Bei Polo ist das übrigens das einzige Ersatzteil, das es für die RT gibt. Der Verkäufer war selbst total überrascht. Bin gespamnt auf Eure Kommentare.... Ja, die Iridiumkerzen, die haben das ewige Leben. Leider kosten die auch richtig Geld  . Der Wish-Master empfiehlt darum: Dateianhang: $matches[2] Sind aber, laut Schnittschliffbild, sind die auch richtig schlecht: Dateianhang: Vergleich ZK.jpg Da ist mir zwar im K-Forum erklärt worden, das mein Motor kaputt gehen wird - aber da der nicht ins Inter-Net kann, läuft der mit diesen Kerzen seit 11 000Km ohne Probleme Obs die auch für MZ Gewinde gibt, weiß ich nicht, denn in meinen MZen fahre ich noch Bestände von Isolator und Bosch und NGK-Kerzen auf, die sich im Laufe der Jahre bei mir angesammelt haben - frisch gesandstrahlt und die Elektrode nach gebogen und funzt wieder wie neu 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 10:23 |
|
Beiträge: 3736 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Ich hab eine Iridium Kerze von Denso drin. Sie tut was sie soll und das seit Jahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 12:14 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Ich fahre Isolator oder NGK......konnte aber noch keinen Unterschied feststellen. Aber 20€ würde ich nicht für ne Kerze ausgeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 12:44 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Ich hab meine Erika mit einer B8HS bekommen, und geschätzte 30.000km später war die immer noch drin als ich sie verkauft hab. Ohne Iridium, zwei-dreimal nachgebogen... Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
EmEl
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 12:45 |
|
Beiträge: 218 Wohnort: schwanebeck b.halberstadt Alter: 64
|
matthias1 hat geschrieben: Ich hab eine Iridium Kerze von Denso drin. Sie tut was sie soll und das seit Jahren. ich auch.zusammen mit der vape-zündung. bis jetzt sehr zufrieden 
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 12:57 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5588 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Jestofunk30 hat geschrieben: ... jetzt bin ich etwas überrascht, dass keiner hier Iridium-Kerzen verwendet. Doch, ich. Diese Dinger von NGK. Ich hatte mich vor vielen Jahren mal mit eichy  darüber unterhalten, er hat ausschließlich solche Kerzen verwendet. Irgendwann waren die NGK Teile mal bei Louis im Angebot, ich habe zwei Stück erworben und bin restlos begeistert. Gefühlt läuft die ETZ runder, hängt besser am Gas. Gut angesprungen ist die Karre auch mit den B8HS. Bei mir halten die Iridiumkerzen länger als die Normalversionen. Ob der Kraftstoffverbrauch sinkt kann ich nicht beurteilen, der ist mir bei der MZ völlig egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 13:03 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5588 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Ach ja, ganz wichtig, die Originalkerzenstecker sind restlos Müll. Ich verwende die von NGK. Auch nach dem Zündkabel kann man mal schauen, obwohl, da funktioniert auch ein Grashalm. 
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitakt
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 15:26 |
|
Beiträge: 948 Wohnort: Bi uns to hus.
|
muffel hat geschrieben: Ach ja, ganz wichtig, die Originalkerzenstecker sind restlos Müll.  Mein MZ-Stecker auf der TS150 funktioniert seit mind. 1992. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 15:41 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14917 Wohnort: 92348
|
Jestofunk30 hat geschrieben: ... jetzt bin ich etwas überrascht, dass keiner hier Iridium-Kerzen verwendet. Bei meiner GasGas war eine beim Kauf drin, die tut ihren Dienst, also bleibt sie drin. Hab mir welche "auf Halde" gelegt, aber ganz normale (also nicht Iridium). Hatte auch schon eine davon testweise drin, geht genauso. Das sind aber andere Zündkerzen als die in den Emmen. Lorchen hat geschrieben: Kerzenstecker Hab ich, glaube ich, überall in den Emmen Beru - bei der TS ging mir aber mal vor Jahren einer auf dem Subberbierfeschd kaputt, und Matthew gab mir als Ersatz einen von NGK. Funktionieren alle gut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 17:45 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: Wilkau-Haßlau Alter: 53
|
ag21368 hat geschrieben: Super Danke. gibt es bei den Steckern und Kabeln auch große Unterschiede? Hallo! Oh ja. Es gibt Zündkabel mit Kupfer oder Glasfaserseele. Zündkerzenstecker, mit 1 k Ohm, 5 k Ohm, und ohne Widerstand. Zündkerzen mit Entstörwiderstand gibt es auch. Unterbrecherzündungen, Vape usw. Also ich sehe da ehrlich gesagt auch nicht mehr durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 30. Dezember 2021 19:42 |
|
Beiträge: 3856 Alter: 46
|
Was die Zündkabel anbelangt hatte ich früher manchmal Probleme mit Kabelbruch oder gar gebrochener Isolation, ausfranzenden und brechenden Kupferlitzen an den Enden. Das waren aber alles noch DDR Zündkabel. Das hat mich damals maßlos angekotzt, ich stand auch vor 25 Jahren schon mit der Elektrik ein wenig auf Kriegsfuß. Gemäß dem Grundsatz "der Strom nimmt den Weg des geringsten Widerstands" habe ich dann Nägel mit Köpfen gemacht und mir beim Bosch Dienst zwei Meter Boxenkabel 10 □mm geholt. Seitdem hatte ich NIE wieder Probleme mit dem Zündkabel. Das an der MZ ist jetzt seit 1998 dran. Es bricht nichts und die Zündspannung denkt gar nicht daran irgendwo auf Masse überzuschlagen, wie das mit den alten Kabeln manchmal vorkam, wenn es zu nahe an einer Kühlrippe vorbeilief.
|
|
Nach oben |
|
 |
s-m-i-t-h
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 31. Dezember 2021 10:26 |
|
Beiträge: 509 Wohnort: Freiberg Alter: 47
|
matthias1 hat geschrieben: Ich hab eine Iridium Kerze von Denso drin. Sie tut was sie soll und das seit Jahren. NGK Iridium ist drin, Denso liegt zum Test aber schon bereit. Isolatior hatte ich auch schon. Kann aber an der MZ noch keine Langzeiterfahrungen geben, da zu wenige Kilometer. In der Simson fahre ich seit Jahrzehnten die NGK-Kerzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 31. Dezember 2021 10:48 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Kerzen Öl und Reifen.... da hat doch eh jeder seine Erfahrungen.
Ich greife bevorzugt zur NGK Iridium mit passendem NGK Stecker und fahre damit gut, wie andere mit anderem.
-- Hinzugefügt: 31. Dezember 2021 10:52 --
Halt, es gibt noch was neues: Durch die BMW 1150GS hab ich Brisk Gleitfunkenkerzen entdeckt, und bin davon restlos begeistert. Die tut was sie soll und ist ein geiles Stück Technik mit 6 Elektroden. Selbst die alte Harley läuft damit ein sauberes Potato.
|
|
Nach oben |
|
 |
FI-ES250
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 31. Dezember 2021 13:46 |
|
Beiträge: 279 Wohnort: schon immer im Osten Alter: 71
|
zweitakt hat geschrieben: muffel hat geschrieben: Ach ja, ganz wichtig, die Originalkerzenstecker sind restlos Müll.  Mein MZ-Stecker auf der TS150 funktioniert seit mind. 1992.  und unsere ES 250/2 seit 1971  mit original Kerzenstecker und (DDR)-Isolator-Kerzen (14x260 bzw. 14x240) und die Ersatzkerze ist in einer Zündkerzenbox(BERU-ISOLATOR ZM 14-260 Spezial und NGK-B8HS hat sie aber auch schon versucht und für gut befunden)wir wünschen Allen ein G E S U N D E S Jahr 2022
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Kurt
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 31. Dezember 2021 23:01 |
|
Beiträge: 221 Wohnort: Westerstede Alter: 66
|
ZM 14-260 & Kerzenstecker NGK 1 K Ohm fahr ich so seit 32 Jahre mit alter & neuer Isulator Kerze in MZ & Simson.
|
|
Nach oben |
|
 |
ag21368
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 1. Januar 2022 17:32 |
|
Beiträge: 65 Wohnort: Dahlenburg Alter: 51
|
super danke. Werde wohl auf NGK gehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 09:17 |
|
|
Guten Morgen
ich wollte heute mal einen rundum Kerzenwechsel machen und bin in Spenderlaune. Darum will ich es bei der kleinen TS mal mit einer, oft gelobten, Iridium versuchen. Aktuell fahre ich B8H S mit passendem Kerzenbild, welche Iridium Type wird empfohlen?
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 09:49 |
|
Beiträge: 14687 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
Keine..Unnütz man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen..
|
|
Nach oben |
|
 |
OChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 10:26 |
|
Beiträge: 937 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 11:44 |
|
|
Danke, gefunden.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstantin
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 12:08 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Leipzig Alter: 56
|
Habe seit 2 1/2 Jahren die NGK Iridium Kerze drin. Springt immer auf den 2 Kick an, selbst im Winter kann man fast sofort den choke rausnehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Sterni
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 13:52 |
|
Beiträge: 690
|
Cool, jetzt haben Zündkerzen sogar schon Einfluss auf Kondensationsverluste. Magische Dinger müssen das ja sein.
Zum Thema: Isolator bis mir die Elektrode zu spitz wird, dann wird gewechselt.
Einziger Nachteil an den Isolator: ich muss gelegentlich die Reifen nachpumpen und die Kette nachspannen. Gibts nen Rat mit welcher Kerze ich das vermeiden kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 14:45 |
|
|
Eigentlich ist es völlig egal welche Kerze ich einschraube, laut Expertenmeinung kann meine TS ja wegen des 17er Ritzels sowieso nicht vernünftig laufen. Ich muss es ihr bei Gelegenheit mal mitteilen. Die Wunderkerze habe ich eben eingeschraubt und lasse mich einfach mal überraschen ob sich etwas ändert.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 15:46 |
|
Beiträge: 14687 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
Klar hat sich was verändert..die ,Kerze hatt 5k Ohm widerstand..?
|
|
Nach oben |
|
 |
OChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 17:18 |
|
Beiträge: 937 Wohnort: Berlin
|
Nordlicht hat geschrieben: Klar hat sich was verändert..die ,Kerze hatt 5k Ohm widerstand..? Das denke ich nich. Der Willy wird schon die richtige aus der Vergleichstabelle als Erstz für die B8HS, welche ja ohne Widerstand is, rausgesucht haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 17:22 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
OChris hat geschrieben: ...Das denke ich nich. Der Willy wird schon die richtige aus der Vergleichstabelle als Erstz für die B8HS, welche ja ohne Widerstand is, rausgesucht haben. Die Iridium Kerzen von NGK gibt es nur als "R" Kerzen mit Widerstand. Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 17:28 |
|
Beiträge: 9454 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Der Sterni hat geschrieben: Cool, jetzt haben Zündkerzen sogar schon Einfluss auf Kondensationsverluste. Magische Dinger müssen das ja sein.
Zum Thema: Isolator bis mir die Elektrode zu spitz wird, dann wird gewechselt.
Einziger Nachteil an den Isolator: ich muss gelegentlich die Reifen nachpumpen und die Kette nachspannen. Gibts nen Rat mit welcher Kerze ich das vermeiden kann? Da haste aber die Isolator Spezial...Bei den alten Glattschaft-Isolator muss ich sogar noch die Schwingenlagerung ölen....
|
|
Nach oben |
|
 |
MS53deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 17:39 |
|
Beiträge: 339 Alter: 40
|
Nutze auch die NGK BR8HIX mit 0 Ohm Kerzenstecker und dem Gewinde Adapter muffel hat geschrieben: Jestofunk30 hat geschrieben: ... jetzt bin ich etwas überrascht, dass keiner hier Iridium-Kerzen verwendet. Doch, ich. Diese Dinger von NGK. Ich hatte mich vor vielen Jahren mal mit eichy  darüber unterhalten, er hat ausschließlich solche Kerzen verwendet. Irgendwann waren die NGK Teile mal bei Louis im Angebot, ich habe zwei Stück erworben und bin restlos begeistert. Gefühlt läuft die ETZ runder, hängt besser am Gas. Gut angesprungen ist die Karre auch mit den B8HS. Bei mir halten die Iridiumkerzen länger als die Normalversionen. Ob der Kraftstoffverbrauch sinkt kann ich nicht beurteilen, der ist mir bei der MZ völlig egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 19:26 |
|
Beiträge: 944 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Ich fahre seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit B9HS von NGK. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 19:29 |
|
Beiträge: 14687 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 69
|
Seid 50 Jahren Isolator 14..260 mit voller Zufriedenheit..??
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 19:32 |
|
Beiträge: 944 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Fast so gut wie ein Ölfred.  *holtsichpopcorn*
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Welche Zündkerze würdet Ihr empfehlen Verfasst: 19. Mai 2022 19:56 |
|
Beiträge: 553 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Langzeiterfahrungen wären mal interessant. Hab die Iridium mal an 2 4tacktern ausprobiert und keinen Unterschied festgestellt ausser am Kaufpreis.
|
|
Nach oben |
|
 |
|