Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
frank64
|
Betreff des Beitrags: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 22. Mai 2022 11:13 |
|
Beiträge: 141 Wohnort: Oranienburg Alter: 61
|
Hallo Liebe Schraubergemeinde, Irgendwie kommt mir der Gasbowdenzug meiner Mz es 250 0 zu kurz vor. Wenn ich ihn unten im Gasschieber einhängen ist ja oben kein Platz mehr um ihn im Schieber am Lenker einzuhängen, geschweige denn den Gasgriff zu drehen. Der Zug ist Länge Seil 98 cm, Länge Hülle 91 cm.
Ist das Richtig so?
Gruß Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noxy
|
Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 22. Mai 2022 11:16 |
|
Beiträge: 98 Alter: 30
|
Moin, hast du es mal anders herum versucht: also zu erst oben am Drehgriff und dann am Schieber einfädeln?
|
|
Nach oben |
|
 |
frank64
|
Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 22. Mai 2022 11:26 |
|
Beiträge: 141 Wohnort: Oranienburg Alter: 61
|
Wenn ich ihn Oben einhänge komme ich unten nicht ran zum einhängen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Noxy
|
Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 22. Mai 2022 11:36 |
|
Beiträge: 98 Alter: 30
|
Die Orginalmaße sind folgende: 1,6x980 mm Seil und 2,5x893 mm. Also anderer Zug oder kürzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
frank64
|
Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 22. Mai 2022 11:46 |
|
Beiträge: 141 Wohnort: Oranienburg Alter: 61
|
Also würde es reichen die Tülle um ca 2 cm zu kürzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dicker Onkel
|
Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 22. Mai 2022 22:25 |
|
Beiträge: 822 Wohnort: 09477 Alter: 51
|
Warum nicht den passenden bowdenzug kaufen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 23. Mai 2022 08:11 |
|
Beiträge: 3391 Wohnort: Dresden Alter: 50
|
Gehört der Zug ev. zum Luftschieber? Ohne jetzt mal die Längen im Vorab verglichen zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ekke
|
Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 23. Mai 2022 21:35 |
|
Beiträge: 243 Alter: 66
|
Hallo zusammen, Passe die Bowdenzughülle an, dann gehts schon. Aber der Zug darf insgesamt nicht zu kurz werden, sonst hast Du Probleme, wenn Du den Lenker voll einschlägst! Onkel: es gibt kaum wirklich passende komplette Züge, da ist viel Schrott in Umlauf Besser ist eh Meterware und selbst machen, bei einem abgehängten Zug hast Du immer Probleme mit dem Endnippel.
Gruß aus der Oberlausitz vom Ecke
|
|
Nach oben |
|
 |
Indianerfahrrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Gasbowdenzig Mz es 250 0 Verfasst: 23. Mai 2022 22:09 |
|
Beiträge: 105 Alter: 44
|
Du kannst den Bowdenzug auch nur in den Vergaser einbauen und messen, welche Länge der Vergaser vom Zug benötigt. Das Gleiche nun auch beim Gasgriff. Dann beide Messwerte addieren und mit der Funktionslänge des Zugs vergleichen und ggf. anpassen. Hab ich beim Mikuni-Umbau an meiner ES so gemacht. Das wird sehr genau.
Gruß, Timm
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 9 Beiträge ] |
|
|