pfuetzen hat geschrieben:
Ich denke die Zusammenhänge wurden von rausgucker sehr gut erklärt.
Und da kannst du gerne positive Kritik annehmen.
Ich habe selbst meinen EM250 überholt. Dabei auch Schalt-/Gangräder 2 und 3 Gang gewechselt. Siehe Thema "Neues Projekt durch Zufall".
Da gibt's auch viele Bilder.
Habe ebenfalls das 1/3 Gangrad von Güsi. Funktioniert problemlos mittlerweile 689km Einfahrzeit.
Dem Schaltstern habe ich auch viel Aufmerksamkeit gewidmet (Innensechskant Schraube anstatt Schlitzschraube + Schraubensicherung, darf nicht verbogen sein)
Auf der Welle zwischen den Rädern selbst, habe ich nichts ausgeglichen (lediglich unter dem Ritzel wie gefordert). Im Werkstatthandbuch habe ich das ebenfalls noch nicht gelesen. Und ich habe VIEL vorher gelesen + Videos geschaut, glaube mir. Das kippeln selbst der Räder soll geprüft werden, das stimmt (da gibt's Bildchen mit 90 Grad Winkelstellung).
Schaltstern war auch schon eine Überlegung. Nur komisch, weil die Deckscheibe fest ist. Weißt du zufällig welches Gewinde die Schlitzschraube hat? Würde sie gerne auch gleich ersetzen.
Gerade mal bisschen gelesen,
hier wird auch das von mir gemeinte Spiel besprochen.