Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 06:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 09:58 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2012 19:25
Beiträge: 36
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Raum Braunschweig
Alter: 29
Hallo,

bei meiner ES150/1 dreht der Motor hoch, wenn ich den Lenker nach rechts einschlage. Nach Links ist alles i.O.

Der Gaszug führt aktuell vom Gasgriff durchs Gummi in die Lampenmaske und dort unten wieder raus zum Vergaser. Ist das so korrekt oder gehört der anders verlegt?

Gruß Tim


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Baujahr 1970), Kawasaki ZXR400 (Baujahr 1993), Honda CB650F (Baujahr 2016), Zündapp CS25 (Baujahr 1981), Simson S50 B2, Simson Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 10:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ES150_Trophy hat geschrieben:
Ist das so korrekt oder gehört der anders verlegt?


Ich denke das das bei der 150er Es auch ähnlich ist wie bei der 250er, da hatte ich das gleiche Problem und hab den Zug nicht mehr durch die Lampe und unter dem Tank durch gelegt, jetzt baumelt der aussen und das funtzt dann auch. Das ist ganz schön gefährlich wenn man plötzlich Gas gibt wo man es nicht will.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 10:38 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ist das der Gagriff mit dem Kulissenstein im Lenkerrohr ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Welchen (BVF-)Vergaser hast du drauf? Der N1 hat keine Schieberanschlagschraube, da is das normal, da der Zug den Schieber fürs Standgas anhebt. Je nach Lenkeinschlag verändert sich der Zug und somit auch das Standgas. Beim N2 gibt's die Schraube, da sollte man mal gucken, wo's evtl den Zug zu sehr streckt.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 14:16 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2012 19:25
Beiträge: 36
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Raum Braunschweig
Alter: 29
Moin,

ja das ist der Gasgriff mit dem "Schieber" im Lenkerrohr. Das ist auf jeden Fall alles gängig, habe das schön geschmiert.

Der Vergaser ist ein BVF 24 N1 und hat nur eine Leerlaufluftgemischschraube. Eine Schraube für den Gasschieberanschlag gibt es nicht.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Baujahr 1970), Kawasaki ZXR400 (Baujahr 1993), Honda CB650F (Baujahr 2016), Zündapp CS25 (Baujahr 1981), Simson S50 B2, Simson Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3822
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Dann entspann den Zug über die Stellschraube im Vergaserdeckel soweit, dass die Maschine mit nach rechts eingeschlagenem Lenker das gewünschte Standgas hat und hält. Anders geht's leider nich.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 16:42 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Dazu noch
innen am Schlitz ist eine Quernut,
in die kommt ein Kulissenstein mit einer kleinen Feder.
Die soll den K-stein auf Druck halten.
Und wenn du den Griff gg. die Drehrichtung drehst, geht der Motor aus.

Gruß Klaus

Der neuere Gasgriff macht keine Probleme.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2022 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 150
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Der Klassiker bei ES/TS mit /1 Vergaser. Entweder der Bowdenzug hat Spiel, dann kein Standgas. Oder er hat kein Spiel, dann hat man Standgas (variabel je nach Lenkerstellung).


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2022 06:36 
Offline

Registriert: 1. Oktober 2012 19:25
Beiträge: 36
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Raum Braunschweig
Alter: 29
Moin,

vielen Dank für die Hilfe. Dann stelle ich das nochmal etwas ein und lebe damit :)
Solang der TÜV Prüfer auch damit Leben kann ist alles gut :D

Der Stein und die Feder sind am Griff korrekt verbaut. Tatsächlich nimmt die Drehzahl ab wenn ich den Gasgriff in die Entgegengesetzte Richtung drehe


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Baujahr 1970), Kawasaki ZXR400 (Baujahr 1993), Honda CB650F (Baujahr 2016), Zündapp CS25 (Baujahr 1981), Simson S50 B2, Simson Schwalbe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2022 11:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Diese Gasgriffversion mit Gleidstein ist und bleibt ne Fehlkonstruktion und wie ich gestern festgestellt hab nicht nur von MZ. Ähnlich hat das Adler und ein Freund baut grad eine M200 um weil der TÜV nicht bereit ist ein weiteren Stempel drauf zu kleben den selbständig geht das Gas nur bei laufendem Motor runter, durch die Vibrationen. Alles ist peinlichst entgratet und geschmiert, sogar nen neuen Bowdenzug hat er verbaut weil er dachte das der alte etwas schwergängig sei, nix.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2022 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Also bei meiner Emma gibt's diesen Gasgriff seid ihrer Fertigung, und er funktioniert tadellos. So schlimm kann der also nicht sein.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de