Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 05:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser
BeitragVerfasst: 3. Juni 2022 14:44 
Offline

Registriert: 27. Mai 2022 13:17
Beiträge: 2
Themen: 1
Hi an meiner TS 250/1 läuft bei geöffnetem benzinhahn, Benzin aus dem Vergaser raus. Was kann das sein? Michael


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 3. Juni 2022 15:03 
Offline

Registriert: 6. November 2020 20:06
Beiträge: 419
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, der Sprit läuft aus dem Überlauf heraus. Da wird wohl das Schwimmerventil nicht schließen. Also Vergaser mal reinigen und mal mit Druckluft ( falls möglich ) „durchpusten“. Eventuell ist der Schwimmer auch undicht und hat sich mit Sprit gefüllt. So kann er nicht mehr in der Vergaserwanne aufschwimmen und das Ventil schließen.
Kurz gesagt: Vergaser ausbauen und prüfen


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 4. Juni 2022 10:04 
Offline

Registriert: 27. Mai 2022 13:17
Beiträge: 2
Themen: 1
Hi vielen Dank, habe den Vergaser abgebaut gereinigt und wieder draufgeschraubt. so das Benzinproblem ist gelöst. Vielen Dank. Aber anspringen tut die karre trozdem nicht. Ich habe Zündfunken, Batterie ist ok, und Luftfilter sauber, Vergaser sollte auch funktionieren jetzt. aber dennoch tut sich nix. Kann man irgendwie die Zündspule prüfen. ist ein 12 V Vape umbau?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 4. Juni 2022 10:16 
Offline

Registriert: 6. November 2020 20:06
Beiträge: 419
Themen: 10
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, wenn du einen Zündfunken hast sollte die Zündspule erstmal in Ordnung sein. Prüfe mal die Einstellung der Zündung, Zündzeitpunkt. Probiere auch mal mit gezogenem Choke zu starten. Wenn du ein paar mal gekickt hast und die springt immer noch nicht an, dann Kerze rausschrauben und schauen ob diese nass ist.Hast du im Zuge der Vergaserreinigung irgendwas am Vergaser geändert?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1981, Schwalbe KR51/1, Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser
BeitragVerfasst: 4. Juni 2022 10:16 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Wird die Zündkerze feucht?


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gespann Basti, MZ250-NVA Fahrer und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de