Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 09:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Juni 2022 11:29 
Offline

Registriert: 9. Juni 2013 14:17
Beiträge: 8
Themen: 3
Bilder: 10
Alter: 52
Hallo zusammen,

ich bin im Moment bei mit meinem Jüngsten seine ETZ 125 neu aufzubauen. Leider war der originale Fußrastenträger Schrott, also einen neuen gekauft. Wie schon öfter bemängelt ist am Nachbauteil die Federaufnahme einfach nur Mist und viel zu schwach.
Ich hab jetzt probiert, ein besseres und dickeres Stück Blech anstelle dessen anzuschweißen. Aber auch die vorherige Position passt scheinbar nicht. Daher die Bitte ans Forum, kann jemand mal ein Foto oder Skizze machen und die Maße von der Federaufnahme am Fußrastenträger eintragen? Wäre toll.

So ungefähr stelle ich mir das vor (Sorry die Textboxen sind etwas zu klein geraten... :shock:) :

Dateianhang:
IMG_20220610_113815_edit_cr.jpg

Dateianhang:
IMG_20220610_113843_edit_cr_replika.jpg

Dateianhang:
IMG_20220610_113843_edit_cr_versuch.jpg


Danke schon mal vorab. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 06-1983
MZ TS 250/1 BJ 07-1977
naja nicht mehr alle Teile original....
Honda CX500C BJ 06-1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2022 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Dateianhang:
DSCI2708.JPG
Dateianhang:
$matches[2]
Bei meiner ETZ 150 wird die Feder nicht am Fußrastenträger eingehängt, sondern an einer Verlängerung des Halterohres der Ständeraufnahme. Es muss wohl da zwei verschiedene Ausführungen geben.
Ich weiß, du hast eine ETZ 125. Aber ich denke die Rahmen sollten gleich sein.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2022 13:04 
Offline

Registriert: 9. Juni 2013 14:17
Beiträge: 8
Themen: 3
Bilder: 10
Alter: 52
Hallo Günter,

ja es gibt 2 Ausführungen, deine ist die Neuere. Die kleine MZ hier ist von ca. 1988, da war noch ein Hebel am Fussrastenträger angeschweißt.

Naja vielleicht findet sich noch jemand.

Grüße an alle Peter


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 06-1983
MZ TS 250/1 BJ 07-1977
naja nicht mehr alle Teile original....
Honda CX500C BJ 06-1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2022 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 668
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Wenn du noch mehr brauchst sag bescheid.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2022 15:23 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Die viele Arbeit könnte man sich sparen

Ich habe den hier gekauft
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/E ... masse.html

Das Nachbauteil mit dieser schmalen Federaufnahme is außerdem wie so eine Banane gebogen, da haut das mit der Fusbremse nicht hin, man müsste also den Nachbauträger wieder nachbiegen

Deiner scheint auch so komisch gebogen zu sein


Der von Ost2Rad passt perfekt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2022 14:57 
Offline

Registriert: 9. Juni 2013 14:17
Beiträge: 8
Themen: 3
Bilder: 10
Alter: 52
Super danke!

Ich denke damit wird's was

Schönes Wochenende. :)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ 06-1983
MZ TS 250/1 BJ 07-1977
naja nicht mehr alle Teile original....
Honda CX500C BJ 06-1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2022 15:01 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Viel Erfolg dabei ?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de