Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Seitenständer vorn am Fußrastenträger
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 09:54 
Offline

Beiträge: 1072
Hallo Gemeinde,

meine Frage ist bei den "kurze Frage...." untergegangen, daher möchte ich es hier nochmal versuchen.

Ich habe noch den normalen originalen Seitenständer hinten an der 250er ETZ mit einer Feder (18"). Damit steht sie gut und sicher auf losem Untergrund, bei dem der Hauptständer versagen würde. Allerdings wird es mit Seitenkoffer (32 L Pneumant) eine fummelige Sache, den Seitenständer zu erwischen. Daher habe ich bereits eine NVA-Fußrastenanlage inkl. Seitenständer besorgt. Jetzt meine Frage:
Hat schon mal jemand diesen vorderen Seitenständer auf "selbst einklappend" umgebaut (andere Federposition oder zweite Feder an anderer Stelle) und kann mir mit Tipps und Fotos von den Details helfen?
Gruß Ulli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitenständer vorn am Fußrastenträger
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 12:32 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nix ist untergegangen,
wird wahrscheinlich eine Fummelei werden.
Einen Schalter anbauen ist leichter gemacht.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitenständer vorn am Fußrastenträger
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2053
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Ulli,
ansich sind die originalen Seitenständer der ETZ 250 A quasi "selbsteinklappend", mir war mal die Fuhre auf ebener Straße umgefallen (zum Glück stand ich noch daneben, sodass sie gegen mein Bein kippte). Ich nutze den Seitenständer mit Vorsicht. Ich hatte aber vor ein paar Monaten eine Lösung für zwei ineinander liegende Zugfedern vorgestellt, den Link findest Du hier

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Das Abkippen der ETZ war noch mit originaler Feder passiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitenständer vorn am Fußrastenträger
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 12:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Selbsteinklappen birgt eine gewisse Gefahr. Wenn der Ständer nicht eindeutig über den rechten Winkel nach vorne dreht kann das sein das die Federn das Fahrzeug wenige cm nach vorne schieben und die Fuhre umfällt. Man stell sich den Domino Effekt in einer Reihe von Oldtimern vor. :shock: Man müsste eigendlich immer Bergauf parken. Ich sehe das nicht so kritisch mit einem nicht selbsteinklapppeden Seitenständer und mein TÜV Mann auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Seitenständer vorn am Fußrastenträger
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 13:48 
Offline

Beiträge: 1072
Lausi hat geschrieben:
Hallo Ulli,
ansich sind die originalen Seitenständer der ETZ 250 A quasi "selbsteinklappend", mir war mal die Fuhre auf ebener Straße umgefallen (zum Glück stand ich noch daneben, sodass sie gegen mein Bein kippte). Ich nutze den Seitenständer mit Vorsicht. Ich hatte aber vor ein paar Monaten eine Lösung für zwei ineinander liegende Zugfedern vorgestellt, den Link findest Du hier

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Das Abkippen der ETZ war noch mit originaler Feder passiert.


Danke für Eure Tipps. Das hier scheint mir erstmal die einfachste zuverlässige Lösung zu sein.
Eine elektrische Abschaltung birgt neue zusätzliche Fehlerquellen. Daher hebe ich mir diese als Alternative auf.
Zu 90% stelle ich sie ohnehin auf den Hauptständer aber mitunter geht's nicht ohne den ST oder ich lege sie gleich hin 🤣
Gruß Ulli


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt