Lausi hat geschrieben:
Hallo Ulli,
ansich sind die originalen Seitenständer der ETZ 250 A quasi "selbsteinklappend", mir war mal die Fuhre auf ebener Straße umgefallen (zum Glück stand ich noch daneben, sodass sie gegen mein Bein kippte). Ich nutze den Seitenständer mit Vorsicht. Ich hatte aber vor ein paar Monaten eine Lösung für zwei ineinander liegende Zugfedern vorgestellt, den Link findest Du
hierFreundliche Grüße,
/Christian
P.S. Das Abkippen der ETZ war noch mit originaler Feder passiert.
Danke für Eure Tipps. Das hier scheint mir erstmal die einfachste zuverlässige Lösung zu sein.
Eine elektrische Abschaltung birgt neue zusätzliche Fehlerquellen. Daher hebe ich mir diese als Alternative auf.
Zu 90% stelle ich sie ohnehin auf den Hauptständer aber mitunter geht's nicht ohne den ST oder ich lege sie gleich hin 🤣
Gruß Ulli