Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Moin,

ich hab folgendes Problem.
Nach dem letzten Bremsflüssigkeitswechsel meiner Baghira (war der erste bei mir. Die Flüssigkeit war sehr Gelb und hat nach Fisch gestunken), ist jetzt der Handbremszylinder im Hintern. Also der Kolben ist komplett fest und man hat 0 Gefühl mehr in dem Ding.
Ist nicht weiter tragisch, hab mir einen neuen Girmeca Handbremszylinder geholt, eingebaut und.... nix. Es baut sich 0 Druck auf. Also nicht, ein wenig, sondern es ist exakt so, wie im trockenen Zustand.
Da ich wenig Lust habe noch ein Handbremszylinder von Grimeca zu bestellen nur um zu merken, dass auch der im Hintern ist, wollte ich fragen, ob jemand ein alternativen Bremszylinder hat, den man nicht eintragen muss.

Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 17:24 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Was tut die Zange ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2718
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Noch Luft im System?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 19:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7967
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hast du einen China-Nachbau oder einen echten Grimeca erwischt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Klaus P. hat geschrieben:
Was tut die Zange ?


Nix

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2022 20:48 --

DWK hat geschrieben:
Noch Luft im System?


Ich denke nicht. Aber zu 100% bin ich mir nicht sicher.

-- Hinzugefügt: 23. Juni 2022 20:49 --

Stephan hat geschrieben:
Hast du einen China-Nachbau oder einen echten Grimeca erwischt?


Keine Ahnung. Steht Grimeca drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 19:57 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Wo steht die Einstellschraube am Hebel?
Macht da die Rücklaufbohrung noch frei?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 20:00 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Risinghaze hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Was tut die Zange ?


Nix

Lassen sich die Kolben zurück drücken ?
Evtl. die Bremsleitung unten lösen
da schlägst du 2 Fliegen mit einem.

Entweder pumpt Öl oder nicht
oder die Kolben klemmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 23. Juni 2022 20:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7967
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Risinghaze hat geschrieben:

Stephan hat geschrieben:
Hast du einen China-Nachbau oder einen echten Grimeca erwischt?


Keine Ahnung. Steht Grimeca drauf.


Dann würde ein Bild helfen bzw. die Bezugsquelle.

Für die 660er MuZ/MZ wurden meist die HBZ von Grimeca verwendet, welche das Spiegelgewinde neben dem Ausgleichsbehälter angegossen hatten, vereinzelt bzw. BJ-abhängig aber auch die Variante der Saxons bzw. der 125er MuZ/ MZ.

Es gibt einen China-Nachbau, der nix taugt. Der wurde mal vom Hagenower vertrieben, mit dreist gefälschtem Grimeca-Logo, erkennt man aber an den Teilen und am Finish.

Ansonsten bitte erstmal die Tipps von Klaus und Co. befolgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Die Tipps werden selbstverständlich befolgt.

Die Einstellschraube is mittig. Ist die, dem Auslass abgewandte Bohrung, die Rücklaufbohrung?

Ja klar, kann ich machen. Also es hat ein anderes Finish, als meine alte Bremspumpe. Es ist nicht mehr so "matt", sondern glänzend.
Bilder kann ich gerne noch machen. Bezug Ebay, da ich bei keinem "normalen" Shop die Teile gefunden hab.
Also von der Bauform und alles, sieht das Teil halt 1 zu 1 aus, wie der alte. Aber Bilder folgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1830
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Risinghaze hat geschrieben:
...
Also es hat ein anderes Finish, als meine alte Bremspumpe. Es ist nicht mehr so "matt", sondern glänzend.
...

Eigentlich kannst Du Dir die Bilder fast schenken. Dieses "glänzende" Finish identifiziert die Bremspumpe doch schon als Grimeca-Nachbau. Gibt schon reichlich Freds hierzu. Lassen sich schlecht entlüften und sind innerhalb kürzester Zeit undicht. Und einen richtigen Druckpunkt gibt's wohl auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Na super :/
Ich finde im Netz aber keine, die das gleiche Finish haben, wie der Originale…
Aber gut, dann werde ich das via Paypal mal abwickeln und versuchen über Ente ein originalen zu bekommen… (voll fürn Hintern)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2718
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Schonmal drüber nachgedacht, die alte Pumpe zu sanieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Die bekomme ich nicht auseinander… also der Kolben sitzt fest. Der bewegt sich nicht. Werde aber, wie gesagt, bei Ente anrufen. Ggf zeige ich ihm das mal, vielleicht hat er da noch ne Meinung zu.

-- Hinzugefügt: 24. Juni 2022 15:14 --

Ente sagt, entweder sich den Aufwand machen, die originale heile zu machen, oder auf Brembo umbauen.
Fahre morgen mal hin und bespreche das nochmal mit ihm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 27. Juni 2022 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Läuft wieder. Habs doch repariert bekommen mit nem Set von Ente!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 28. Juni 2022 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2718
Wohnort: Gresse
Alter: 55
???
Wo hat denn jetzt der Kolben geklemmt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Naja, scheinbar waren die Dichtungen nicht so happy mit der DOT 4 Bremsflüssigkeit und haben sich entschieden aufzuquellen :/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2718
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Dann war es wenigstens keine Oxidation von Kolben oder Pumpe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 29. Juni 2022 22:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7967
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
DWK hat geschrieben:
Dann war es wenigstens keine Oxidation von Kolben oder Pumpe.

Die ist, wenn keine Beschädigungen vorliegen auch fast ausgeschlossen. Die Grimeca-HBZ sind hartcoatiert, das sieht man auch am angesprochenen Finish.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handbremszylinder alternative
BeitragVerfasst: 30. Juni 2022 04:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2718
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wieder was gelernt, bei den 3 Grimeca Pumpen die ich gemacht habe, ist mir das nicht aufgefallen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt