Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Regenerierter Motor läuft net
BeitragVerfasst: 8. Juli 2022 20:36 
Offline

Beiträge: 4
Hallo, bin neu hier.
Habe zwar hier schon viel gelesen aber mich nun auch angemeldet um nicht nur passiv zu sein.
Ich habe mir eine TS125 gegönnt welche lief aber überall tröpfelte, daher habe ich mir einen regenerierten Motor gegönnt, so dass ich den alten in Ruhe bearbeiten kann.
Nun habe ich den neuen eingebaut alles wieder angeschlossen aber sie startet net.
Bzw. Sie will starten macht dann so 5-10 Zündungen und gibt wieder auf. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob sie zu wenig vom Vergaser oder zu viel bekommt. Ich hatte bezüglich des einfahrens die Nadel eins rauf gehangen dies habe ich aber wieder zurück genommen, hat aber nichts geändert. Nun bin ich etwas ratlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenerierter Motor läuft net
BeitragVerfasst: 8. Juli 2022 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1546
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Hallo und willkommen.
Wie die Nadel hängt sollte für einen Startversuch und dass sie am Leben bleibt unerheblich sein.
Ob es zu viel oder zu wenig Sprit ist sollte sich an der Zündkeze sichtbar machen.
Ist denn das Gummi vom Starterkolben noch drinnen?

Anzumerken ist auch noch an dieser Stelle, dass es viele schwarze Schafe gibt, unter den 'frisch regeneriert" angebotenen Motoren.

Was für eine Zündanlage hast du denn?
Wenn am Motor alles i.o. ist, kann es nur Vergaserseitig oder Zündungsseitig zu suchen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenerierter Motor läuft net
BeitragVerfasst: 8. Juli 2022 22:05 
Offline

Beiträge: 4
Ich hoffe mal der Motor ist von keinem schwarzen Schaf.
Zündkerze muss ich mir morgen Mal ansehen. Zündung hatte ich schon auf Vape umgebaut und lief top und hatte ja jetzt nur ab und angebaut, dass würde ich ausschließen.
Vergaser kann schon sein, da war ich bis auf das Nadel umhängen noch nicht dran.
Was ist denn das Gummi vom Starterkolben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenerierter Motor läuft net
BeitragVerfasst: 8. Juli 2022 22:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Am Ende des Chokezugs im Startvergaser hängt eine kleine Gummischeibe. Die neigt zum schrumpfen und fällt dann aus dem Kolben, wodurch die Funktion nicht mehr gegeben ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenerierter Motor läuft net
BeitragVerfasst: 8. Juli 2022 22:41 
Offline

Beiträge: 7890
Wohnort: Regensburg
würde auf jeden Fall eine neue Kerze verbauen, kann sein, dass in den Zylinder zu Konservierungszwecken bisschen Öl eingefüllt wurde, was dann natürlich beim ersten Startversuch die Kerze verkleben kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenerierter Motor läuft net
BeitragVerfasst: 9. Juli 2022 08:51 
Offline

Beiträge: 4
Danke für die Tipps, schau ich mir gleich alles an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenerierter Motor läuft net
BeitragVerfasst: 9. Juli 2022 10:26 
Offline

Beiträge: 3735
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich denke, du hast deine Überschrift "unglücklich" gewählt.
Es suggeriert, daß bei der Regeneration was schief gelaufen ist.
Ich vermute, es ist der F40 Fehler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regenerierter Motor läuft net
BeitragVerfasst: 9. Juli 2022 11:58 
Offline

Beiträge: 4
Fehler gefunden.
Es war die neue Zündkerze.
Alte rein zwei Mal hingetreten läuft


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt