Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 06:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 17:55 
Offline

Registriert: 10. April 2022 17:35
Beiträge: 13
Themen: 4
Hallo
mit welchem Moment muss man die Schrauben des Kupplungskorbs anziehen? Im " Blauen" steht 13,5 kp. Was gilt pro Schraube? Durch 6?

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 175/2/1969, Laverda 750 SF 1/ 1973, Honda CB350 Four / 1974, BSA A 10 Golden Flash/ 1959, NSU SuperLux /1955 / NSU Prima D/ 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 17:59 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
ist die frage ernst gemeint?


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:02 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Bei 6Kant-Muttern musst du durch 6 Teilen, bei 8-Kant Muttern durch 8. Ausnahme sind 9-Kant Muttern, die müssen durch 9,5 geteilt werden.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:21 
Offline

Registriert: 10. April 2022 17:35
Beiträge: 13
Themen: 4
OK
ich bin blöd. Und wie in jedem Forum sind ganz schlaue unterwegs. 13,5 kp entsprechen fast 135 Nm. Recht viel für eine 6mm Schraube
Ist es wirklich unverschämt zu fragen? Wenn ich einen Denkfehler habt wäre ich sehr dankbar wenn ihr mich korrigiert. Deshalb gibt es solche Foren. Ansonsten hinterfragt euch Mal.
Grüße


Fuhrpark: MZ ES 175/2/1969, Laverda 750 SF 1/ 1973, Honda CB350 Four / 1974, BSA A 10 Golden Flash/ 1959, NSU SuperLux /1955 / NSU Prima D/ 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:28 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Auf dem Konus muss die Kupplung mit 80-100Nm angezogen werden.

Die 6er Schrauben ziehe ich aus dem Handgelenk an.
Und ja, 135Nm sind für eine M6 Schraube sehr viel. 8-10 Nm sind ok für die Schraube.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Zuletzt geändert von der maaß am 11. Juli 2022 18:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hennespupp hat geschrieben:
Wenn ich einen Denkfehler habt

Wenns sonst keine groben Denkfehler gibt ist das OK. Hier gibts oft genug viel schlimmeres. :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:30 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
das hat nix mit blöd zu tun, aber manche fragen beantworten sich doch von selbst wenn man mal selber nachdenkt.. schraub doch mal eine 6mm schraube mit 135nm fest und schau was passiert. bei dem drehmoment geht es wohl eher um die zentrale mutter...

ausserdem werden anzugsmomente für die einzelnen schrauben angegeben, egal wie viel es sind. beim reifenluftdruck gibt man doch auch nicht die summe der drücke in der einzelnen reifen an?


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:42 
Offline

Registriert: 10. April 2022 17:35
Beiträge: 13
Themen: 4
@ ets_g

ich würde behaupten daß du dich wiedersprichst. Zentrale Mutter??

-- Hinzugefügt: 11. Juli 2022 19:43 --

@ ets_g

ich würde behaupten daß du dich wiedersprichst. Zentralle Mutter ?

-- Hinzugefügt: 11. Juli 2022 19:49 --

Danke !!!
Bitte seid so Nett und teilt mir mit wie ich von den angegenenen 13,5 kp auf die max 10 Nm pro Schraube komme. Danke für die Schläge auf den Hinterkopf.
Grüße


Fuhrpark: MZ ES 175/2/1969, Laverda 750 SF 1/ 1973, Honda CB350 Four / 1974, BSA A 10 Golden Flash/ 1959, NSU SuperLux /1955 / NSU Prima D/ 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:57 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1056
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
okay


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:58 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich kenne deine Quelle nicht, bin mir aber ziemlich sicher, dass sich die 13,5kp auf die zentrale Mutter beziehen.
Meines Wissens nach gibt's für die M6 Schrauben an der Kupplung von MZ kein vorgegebenes Anzugsmoment.

Zentrale Mutter meint die Mutter, die auf die Kurbelwelle kommt, nachdem die Kupplung auf den Konus gesetzt wurde.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 19:16 
Offline

Registriert: 10. April 2022 17:35
Beiträge: 13
Themen: 4
Jetzt wisst ihr vielleicht woher meine Verwirrung kommt. Im blauen Rep. Handbuch Ausgabe 1969 steht das der Kupplungskorb zentral mit 7kpm angezogen werden muss.
Zu den Federn steht
Lange entspannt: 28,3 mm
Druck normal: 13,5 kp
bei Einbaulänge von 17 mm


Fuhrpark: MZ ES 175/2/1969, Laverda 750 SF 1/ 1973, Honda CB350 Four / 1974, BSA A 10 Golden Flash/ 1959, NSU SuperLux /1955 / NSU Prima D/ 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 19:26 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Mein ziemlich sarkastischer erster Kommentar begründete sich darauf, dass ich bei solchen Problemen, vor denen ich auch schon stand, nicht so sehr am Handbuch gehangen habe. War nicht böse gemeint, ich konnte deine Denkweise in dem Moment allerdings nur humoristisch sehen und nicht richtig ernst nehmen.

Nachschlagewerke bzw. Anleitungen enthalten leider oft Fehler an sehr unpassenden Stellen. Ich arbeite aktuell recht viel mit Tabellenbüchern, es ist stellenweise peinlich was dort drin steht.

7kpm sind knapp unter 70Nm. Passt also.
Die 13,5 kann ich persönlich in keinen sinnvollen Zusammenhang setzen.

Bei so gängigen Größen wie M6, M8,... spuckt Google recht zuverlässige Anzugsmomente aus. Beachten musst du dabei nur die Festigkeitsklasse deiner Mutter/Schraube.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 19:31 
Offline

Registriert: 10. April 2022 17:35
Beiträge: 13
Themen: 4
Danke!


Fuhrpark: MZ ES 175/2/1969, Laverda 750 SF 1/ 1973, Honda CB350 Four / 1974, BSA A 10 Golden Flash/ 1959, NSU SuperLux /1955 / NSU Prima D/ 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 21:22 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Ist mit den 13,5 kp vielleicht der Anpressdruck der Federn gemeint?


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 22:30 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Den Gedanken hatte ich auch, erscheint mir aber etwas viel.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung ES 250/2
BeitragVerfasst: 12. Juli 2022 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
In diesem Fall ist wohl wirklich der Druck der Federn gemeint :gruebel: Wäre natürlich schon schön, wenn man mit Hausmitteln den Druck der einzelnen Federn messen könnte. Aufs kpm genau. Dass man den Druck kurzfristig durch Unterlegscheiben anheben kann, is klar; das hab ich schon als Jungspund Anfang der 1990er gemacht... Aber richtig zu Messen das wäre mal ne Hausnummer ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de