Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 18:30 
Offline

Beiträge: 16
Hallo Leute,

ich habe vor die Felgen meiner ETZ 150 ihm Rahmen des Neuaufbaus zu ändern.
Ausgang war vorn 1,6 x 18 gerade Speichen einfach gekreuzt. Hinten 1,85 x 16 gerade Speichen auch einfach gekreuzt.

Nun hab ich gelesen, 2-fach gekreuzt ist stabiler, vorrausgesetzt die Felge ist dafür vorgesehen.
Meine Vorstellung wäre vorn alte Nabe + Felge 1,6 x 18 sw von Speirad.
Hinten alte Nabe + Felge 2,15 x 16 sw von Speirad.

Meine Fragen wäre 1. welche Speichenlängen bei doppel gekreuzt sind nötig ?
2. Ist jemandem bekannt ob die Felgen von Speirad für doppel gekreuzt ausgelegt ist ?

Die Felgen werden meist für die Mopeds angeboten. Und die sind vermutlich doppelt gekreuzt oder ?

Gruß Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 19:02 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Hallo.
Das kannst du so nicht verallgemeinern.
MZ Radnaben sind nur für einfach gekreuzt ausgelegt.
Da kannst du nichts ändern.
Bei Simson wurde wegen Materialeinsparung 1973 zu 1974 einfach gekreuzte eingespeicht. Was aber wegen Haltbarkeit wieder rückgestellt wurde.
Außerdem hat Simson gekröpfte Speichen.
MZ gerade.
Ordentlich zentriert hält das auch, wenn zumindest ordentliche Speichen benutzt werden.
Fürs 16er HR werden 121mm benötigt.
Fürs 18er VR mit SB 163mm Speichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MRS76 hat geschrieben:
Fürs 16er HR werden 121mm benötigt.
Fürs 18er VR mit SB 163mm Speichen.

Speichenlängen bitte dieser viewtopic.php?f=17&t=56084 entnehmen. Beim Vorderrad kommts auf die Nabe an.
MRS76 hat geschrieben:
MZ Radnaben sind nur für einfach gekreuzt ausgelegt.
Da kannst du nichts ändern.

Das geht bei MZ Naben nicht anders den die Bohrungen in der Nabe und die Puntzungen der Felge sind so vorgesehen und nicht veränderbar. Man muss sich da aber keine Gedanken über Stabilität zu machen. Wenn sowas getunte Motoren und Gespannbetrieb aushält zerreist keine Hufu sowas wenns mit anständigen Materieal und anständig gemacht ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 19:25 
Offline

Beiträge: 16
Ok danke.
Damit wird es schwieriger schwarze Felgen zu finden für einfach gekreuzt.

Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 11. Juli 2022 22:37 
Offline

Beiträge: 1051
Wohnort: mv
Alter: 50
man kann unbeschichtete felgen auch schwarz machen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2022 07:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
[quote="Loom"]Ok danke.
Damit wird es schwieriger schwarze Felgen zu finden für einfach gekreuzt.

Matze[/quote
Der Unterschied ist puntzung a oder b. Du wolltest billig chinakracher kaufen wenn ich das richtig interpretiere.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2022 09:36 
Offline

Beiträge: 16
Das mit den Punzungen dachte ich mir schon.
Speirad ist eine Firma von Sachsen mopped Dresden mit eigener Fertigung.
Klar vorhandene originale Felgen (bzw dazu gekaufte wegen 2,15x16 da dann ZT-Tuning für sw) wäre sinnvoll,
doch ich wollte den Weg Fa suchen hin und herfahren, Macken von Felgen bereinigen durch diesen Kauf
vermeiden.
Die Hinterradfelge 2,15x16 müsste ich mir eh von MZA dann zukaufen.

Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2022 09:42 
Offline

Beiträge: 125
Loom hat geschrieben:
Die Hinterradfelge 2,15x16 müsste ich mir eh von MZA dann zukaufen.

Also doch billig-China-Kracher wie Paul gesagt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2022 09:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Loom hat geschrieben:
Speirad ist eine Firma von Sachsen mopped Dresden mit eigener Fertigung.

Seit Jahren beschäftige ich mit Speichenrädern und daher kann ich sagen das es keine Firma in Deutschland gibt die Felgen oder Naben herstellen. Selbst Speichen werden zugekauft, abgesägt und Gewinde ran gerollt. Der Speichenrohling ist auch nicht aus deutscher Pruduktion. Man kauft billige Felgen, Naben und Speichen und setzt das zusammen und stellt in den Raum das man das Hergestellt hat. Das kann ich auch. Ich empfehle Original MZ Felgen und Naben, wenn du die schwarz gepulvert haben wills dann lass das machen, ne gescheite Speichen und jemanden der das zusammen speichen und spannen kann, was besseres kannste nicht bekommen. Ausser einer MZ Felge gibts noch Acont, ne Firma die es nicht mehr gibt und dessen Nachfolger Moralt leider nicht mehr die Qualtität der Vorgänger zeigt und Japanische Hersteller. Diese 3 sind Gut, Gleichwertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2022 10:12 
Offline

Beiträge: 16
Replica hat geschrieben:
Also doch billig-China-Kracher wie Paul gesagt hat.

Doch woher sollte ich solch Felge 2,15 x 16 herbekommen ?

P-J hat geschrieben:
Ich empfehle Original MZ Felgen und Naben, wenn du die schwarz gepulvert haben wills dann lass das machen

na dann werd ich mich mal auf Firmensuche machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2022 10:32 
Offline

Beiträge: 125
Loom hat geschrieben:
Replica hat geschrieben:
Also doch billig-China-Kracher wie Paul gesagt hat.

Doch woher sollte ich solch Felge 2,15 x 16 herbekommen ?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 17-306-242

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-20990

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -306-17137


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 12. Juli 2022 12:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Loom hat geschrieben:
na dann werd ich mich mal auf Firmensuche machen.

Kannst auch hier im Forum bleiben. memberlist.php?mode=viewprofile&u=11502


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 16. Juli 2022 16:18 
Offline

Beiträge: 16
Ich würde gern Forumsmitglieder mit Aufträgen versorgen.
Schwierig ist, dass nicht jeder um die Ecke wohnt.
Übrigens.... gibt es eine Art Liste wer was macht ? So was wär cool


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zu Rad und Speichen
BeitragVerfasst: 16. Juli 2022 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2716
Wohnort: Gresse
Alter: 55
P-J hat geschrieben:
Loom hat geschrieben:
Speirad ist eine Firma von Sachsen mopped Dresden mit eigener Fertigung.

Seit Jahren beschäftige ich mit Speichenrädern und daher kann ich sagen das es keine Firma in Deutschland gibt die Felgen oder Naben herstellen. Selbst Speichen werden zugekauft, abgesägt und Gewinde ran gerollt. Der Speichenrohling ist auch nicht aus deutscher Pruduktion. Man kauft billige Felgen, Naben und Speichen und setzt das zusammen und stellt in den Raum das man das Hergestellt hat. Das kann ich auch. Ich empfehle Original MZ Felgen und Naben, wenn du die schwarz gepulvert haben wills dann lass das machen, ne gescheite Speichen und jemanden der das zusammen speichen und spannen kann, was besseres kannste nicht bekommen. Ausser einer MZ Felge gibts noch Acont, ne Firma die es nicht mehr gibt und dessen Nachfolger Moralt leider nicht mehr die Qualtität der Vorgänger zeigt und Japanische Hersteller. Diese 3 sind Gut, Gleichwertig.

Dann schau mal bei Sachsenmopet auf HP und ließ dir das durch was da steht!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt