Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremslichtschalter Kontakt
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 15:28 
Offline

Beiträge: 13
Hey, ich habe einen "neuen" ETZ 250 Motor eingebaut, bei dem der Lerlauf nicht angezeigt wird. Da die Verkabelung ein zu eins vom alten übernommen wurde habe ich den Einbau des Schalters beim neuen und alten Motor verglichen. Beim alten (funktionierendem) Motor ist der innere Kontakt auf de Schaltwalze plan zur Oberfläche. Beim neuen Motor ist der Kontakt nach Innen versetzt und zwar deutlich fühlbar. Der Kontakt am Schalter müsste so in eine Vertiefung in der Walze rutschen ???? Ich vermute, daß der Federweg des Schalterkontakts zu kurz ist, um auf das zurückliegende Gegenstück zu treffen. HILFE !!!!!!
P.S wie lang ist die rechts daneben liegende Gehäuseschraube ?
Freu mich über jeden Tipp !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter Kontakt
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 16:15 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mal den Titel ändern ?

Ist der Schalterkontakt nicht eine federbelastete Kugel ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter Kontakt
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 18:20 
Offline

Beiträge: 7887
Wohnort: Regensburg
Klaus P. hat geschrieben:
Ist der Schalterkontakt nicht eine federbelastete Kugel ??


nein, die Kugel ist die Schaltarretierung.

Am Leerlaufschalter ist der gefederte Stift, der sollte das eigentlich ausgleichen. Evtl. hast du den Leerlaufschalter mit Dichtring eingebaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter Kontakt
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 20:17 
Offline

Beiträge: 13
Jo, beim Titel war ich mir auch nicht ganz sicher, mir fiel nichts anderes ein. Der Schalter war ohne Dichtring eingebaut, das Problem ist - glaube ich - daß der Federweg des Schalters nicht ausreicht, um den in einer Vertiefung liegenden Kontakt auf der Walze zu erreichen. Gibts evt. längere Schalter ?, kann man auf der Stift Material auflöten, ohne das es hinter abfällt od. der Schalter zerstört ? Ist jetzt nicht ein extrem dringendes Problem, ich find den Leerlauf auch so, ist auch glaub ich nicht TÜV relevant (Kontrollleuchte), verstehs nur nicht und bin relativ genervt, mal wieder so ne Sache die die Welt nicht braucht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter Kontakt
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1436
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
da wird wohl der Kontakt-Stift in der Kurvenwalze zu tief sitzen .
Wenn Du den Kontakt verlängerst, und er in die Bohrung reinschnappt, könnte er beim Weiterschalten dann abgeschert werden...
so sieht eine funktionierende Kurvenwalze aus:
https://kultmopeds.de/media/image/produ ... aucht.webp


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter Kontakt
BeitragVerfasst: 15. Juli 2022 20:44 
Offline

Beiträge: 13
Jo, beim Titel war ich mir auch nicht ganz sicher, mir fiel nichts anderes ein. Der Schalter war ohne Dichtring eingebaut, das Problem ist - glaube ich - daß der Federweg des Schalters nicht ausreicht, um den in einer Vertiefung liegenden Kontakt auf der Walze zu erreichen. Gibts evt. längere Schalter ?, kann man auf der Stift Material auflöten, ohne das es hinter abfällt od. der Schalter zerstört ? Ist jetzt nicht ein extrem dringendes Problem, ich find den Leerlauf auch so, ist auch glaub ich nicht TÜV relevant (Kontrollleuchte), verstehs nur nicht und bin relativ genervt, mal wieder so ne Sache die die Welt nicht braucht


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt