Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ckone
|
Betreff des Beitrags: Endliche ne eigene Werkstatt/Garage für meine Mopeds Verfasst: 31. März 2008 20:12 |
|
------ Titel ------- junger Calimero
Beiträge: 1429 Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke Alter: 45
|
Nabend Zusammen,
ick freu mir grad nen zweites L*** in den Ar***
Momentan ist Mopedschrauben out da ich nen neuen Unterstand für meine Mopeds baue auf eigenem Grund und Boden. Es sind genau 10 Meter Luftlinie von meiner Ausgangstür  Ich habe mir bei Ebay eine 18m² Blechgarage von Absco ersteigert. Diese wurde von meinem Bruder und mir abgebaut und wird momentan hier gerade nach den "Fundamentarbeiten" hoffentlich am Wochenende aufgebaut !!!!
Meine Mopeds/Ersatzteile standen bisher in einer Garage 20 Minuten mit dem Auto weg oder im Regen bei mir vor der Tür
Das mit der Garage reichte mir weil :
Die Garage wurde alle paar Monate aufgebrochen.
Der Garagenverein will inzwischen weit über 50 € pro Monat haben.
Doppeltes Teilelager zu Hause und in der Garage und der fehlende Überblick.
Faulheit dort immer hin zu fahren.
Sehr nervende Garagennachbarn.
usw.......
Naja alles in allem freu ich mich nun trotz Plattenschleppens und Sandschippens aufs unbeschwerte schrauben .
Jungs ist die Welt nicht schön
ps. unten ein paar Bilder vor dem Abbau.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ckone am 1. April 2008 18:11, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
homepagemann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31. März 2008 20:37 |
|
Beiträge: 184 Wohnort: Lörrach im Schwarzwald Alter: 60
|
Hallo,
aber denke daran - Eigentum verpflichtet. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User wena
|
Betreff des Beitrags: Re: Endliche ne eigene Werkstatt/Garage für meine Mopeds Verfasst: 31. März 2008 20:42 |
|
|
glückwunsch.
das beste was einem mann passieren kann: eine eigene garage für möps und werkzeug.
vielleicht noch ein fenster, einen ofen und ein feldbett, und natürlich immer eine volle kiste bier und kühlschrank in greifnähe. wann ist einweihungsparty...
macht ihr noch ein richtiges fundament 8bodenplatte auf streifenfundamente, oder steht die garage auf den gehwegplatten und mittendrinn bleibt es 'erdig'?
grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31. März 2008 20:42 |
|
Beiträge: 1814 Wohnort: Stuttgart Alter: 48
|
Hallo Chkone.
Gratulation, das ist schön.
Pass nur auf, dass da keine Langfinger rankommen. Bei uns in der Gegend ist immer mal wieder was los, und wenn mal nichts fortkommt, so ist es blinder Vandalismus und Zerstörungswut. So was verstand ich noch nie.
Aber wenn sie nur 10m entfernt ist, geht es ja.
Was kostet denn so eine Garage??
Viele Grüße, Dominik.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ckone
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 31. März 2008 20:48 |
|
------ Titel ------- junger Calimero
Beiträge: 1429 Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke Alter: 45
|
homepagemann hat geschrieben: Hallo, aber denke daran - Eigentum verpflichtet.  aber das Eigentum lieber ich !!! wena hat geschrieben: glückwunsch. das beste was einem mann passieren kann: eine eigene garage für möps und werkzeug. vielleicht noch ein fenster, einen ofen und ein feldbett, und natürlich immer eine volle kiste bier und kühlschrank in greifnähe. wann ist einweihungsparty...
macht ihr noch ein richtiges fundament 8bodenplatte auf streifenfundamente, oder steht die garage auf den gehwegplatten und mittendrinn bleibt es 'erdig'?
grüße Einweihungsparty ..... nächste Woche ? Ich sponsor die Kiste Bier bei mir ! Nen "richtiges" Fundament gibts nicht nur die alten Gehwegplatten. Allerding kommen da in die Mitte noch welche hin Zitat: Hallo Chkone. Gratulation, das ist schön. Pass nur auf, dass da keine Langfinger rankommen. Bei uns in der Gegend ist immer mal wieder was los, und wenn mal nichts fortkommt, so ist es blinder Vandalismus und Zerstörungswut. So was verstand ich noch nie. Aber wenn sie nur 10m entfernt ist, geht es ja.
Was kostet denn so eine Garage??
Viele Grüße, Dominik.
Die Garage kostete vor 2 Jahren 1899 € und ich hab se für 300 € gekauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Koponny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 09:16 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 9323 Wohnort: 15518 Rauen Alter: 48
|
Glückwunsch zur Garage, Christian!
Zitat: Die Garage kostete vor 2 Jahren 1899 € und ich hab se für 300 € gekauft.
Das nenne ich doch mal ein Schnäppchen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 09:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Meine Blechgarage fällt strategisch gesehen in der nächsten Zeit zusammen. Da wäre das eine Lösung.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 09:58 |
|
Beiträge: 21020
|
ach...brauchst wohl was größeres...häää???
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 10:15 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die macht echt nicht mehr lange. Dann müßten welche draußen stehen,  und das geht doch nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 10:42 |
|
Beiträge: 3389 Wohnort: Dresden Alter: 50
|
... ich gewähr der TS-1 Asül, dauerhaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 10:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8839 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
Toll ! Unterstellhilfsaktion für Lorchen...bei mir wäre die Sport - AWO gut aufgehoben...
Weitere Hilfsangebote für Unterstellmöglichkeiten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 10:47 |
|
Beiträge: 3389 Wohnort: Dresden Alter: 50
|
... na die EMW würde ich gerade so unterbekommen ... und das ES-2 Gespann ...und
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 10:52 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Egal was Lorchen unterstellen muß, ich mach platz. Hauptsache es hat 2-3 Räder und ein Motor.
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 10:52 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8839 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
... Ach, da fällt mir ein...die Nachbargarage bei mir ist leer...  [marq=left][schild=1 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Biete Unterstellmöglichkeit
für mehrere Motorräder ![/schild][/marq]
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 10:58 |
|
Beiträge: 3389 Wohnort: Dresden Alter: 50
|
... ob ich schon mal die Signatur ändere? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 11:10 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
tippi hat geschrieben: ... ich gewähr der TS-1 Asül, dauerhaft.
Als Dauerleihgabe? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ckone
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 14:52 |
|
------ Titel ------- junger Calimero
Beiträge: 1429 Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke Alter: 45
|
So viel OFFTOPIC in meinem Fred , was soll denn das
Zitat: Glückwunsch zur Garage, Christian!
Zitat: ‹ markieren › Die Garage kostete vor 2 Jahren 1899 € und ich hab se für 300 € gekauft.
Das nenne ich doch mal ein Schnäppchen!
Ja manchmal muss man bei Ebay Glück haben.
.....ich geh dann mal wieder pflastern und werde ggf. heut noch fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 16:01 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
Lorchen sucht jetzt bestimmt eine Garage mit Gleisanschluß.
Er hatte am Samstag so glänzende Augen.
|
|
Nach oben |
|
 |
motorang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 17:50 |
|
Beiträge: 2211 Wohnort: Graz Alter: 58
|
Ckone hat geschrieben: So viel OFFTOPIC in meinem Fred , was soll denn das Zitat: Glückwunsch zur Garage, Christian!
Zitat: ‹ markieren › Die Garage kostete vor 2 Jahren 1899 € und ich hab se für 300 € gekauft.
Das nenne ich doch mal ein Schnäppchen! Ja manchmal muss man bei Ebay Glück haben. .....ich geh dann mal wieder pflastern und werde ggf. heut noch fertig.
Ähm,
ich will Dir ja nicht die Freude verderben, aber wenn Du das Ding nur so auf die Platten stellst und dann kommt Paula oder ein ähnliches Stürmchen durch wird da nicht mehr viel stehen ... ?
An der einen Seite ans Haus dübeln, OK, aber an der anderen Längswand würde ich persönlich in ein paar Kubikmeterchen beton investieren, ehrlich. Sonst zahlt noch nichtmal die versicherung was, möglicherweise.
Gryße!
Andreas, der motorang
|
|
Nach oben |
|
 |
Ckone
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. April 2008 18:07 |
|
------ Titel ------- junger Calimero
Beiträge: 1429 Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke Alter: 45
|
Zitat: Ähm, ich will Dir ja nicht die Freude verderben, aber wenn Du das Ding nur so auf die Platten stellst und dann kommt Paula oder ein ähnliches Stürmchen durch wird da nicht mehr viel stehen ... ? An der einen Seite ans Haus dübeln, OK, aber an der anderen Längswand würde ich persönlich in ein paar Kubikmeterchen beton investieren, ehrlich. Sonst zahlt noch nichtmal die versicherung was, möglicherweise.
Gryße! Andreas, der motorang
Du verdirbst mir nicht die Freude.
Da ich mir leider beim Abbau der Garage nicht wirklich notiert habe wo ich verdübeln muss  werde ich das machen wenn sie steht.
Meine Idee ist , wenns steht nehme ich an den Ecken ein paar Platten wieder raus und buddel dort Löcher in denen Gewindestangen + Betonestrich o.ä. reinkommen an der dann nachträglich das ganze Ding befestigt wird.
Würde ich das Ding ohne Befestigung irgendwo stehen lassen fliegt das ja sofort trotz gutem Eigengewicht weg. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tippi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. April 2008 11:51 |
|
Beiträge: 3389 Wohnort: Dresden Alter: 50
|
Lorchen hat geschrieben: Als Dauerleihgabe? 

|
|
Nach oben |
|
 |
Ckone
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. April 2008 20:01 |
|
------ Titel ------- junger Calimero
Beiträge: 1429 Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke Alter: 45
|
So nach zich Stunden des schufftens ist mein neues Eigenheim  fast fertig nur das Dach kommt erst morgen
Zum Glück mit Akkuschrauber(n) und tausenden Blechschrauben.
ca. 18m² für meine süßen.....
88 gelegte Platten und lange Arme
Viel Platz für Mopeds
und von Außen nochmal

Zuletzt geändert von Ckone am 6. April 2008 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
schwammepaul
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. April 2008 20:05 |
|
------ Titel ------- Treffen Sosa 2008 Organisator Treffen Sosa 2009 Organisator
Beiträge: 2793
|
Glückwunsch......und dann noch ein Foto wenn de eingeräumt hast..
|
|
Nach oben |
|
 |
Ckone
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. April 2008 20:19 |
|
------ Titel ------- junger Calimero
Beiträge: 1429 Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke Alter: 45
|
Mache ich aber nun gibt erstmal die größeren Probleme .....wo stell ich was hin
- habe 5 Regale a`1m
- 1 Superelastikbeiwagen der nur rumsteht
- 1 Moped was nur rumsteht
- 1 Moped das bebastelt wird
- 1 Moped das jeden Tag fährt
- Werbank mit 2m Länge
Da muss ich erstmal nen Plan machen bei soviel Platz 
|
|
Nach oben |
|
 |
schwammepaul
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. April 2008 20:21 |
|
------ Titel ------- Treffen Sosa 2008 Organisator Treffen Sosa 2009 Organisator
Beiträge: 2793
|
Mach mal gleich nen Plan für nen Anbau.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. April 2008 06:14 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Hinten ein paar märkische Kiefern umlegen und schon kannst Du ein 2. Segment anbauen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ckone
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. April 2008 19:18 |
|
------ Titel ------- junger Calimero
Beiträge: 1429 Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke Alter: 45
|
Zuletzt geändert von Ckone am 7. April 2008 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
stegro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. April 2008 19:24 |
|
Beiträge: 230 Wohnort: Rheinstetten (vorher Drebach/Erzgebirge) Alter: 45
|
Das Wasser ist aber nicht von der Seite reingelaufen, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ckone
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 7. April 2008 19:26 |
|
------ Titel ------- junger Calimero
Beiträge: 1429 Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke Alter: 45
|
nee von oben
Ich habe brav auf das Gefälle geachtet 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. April 2008 06:35 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ein altes Sofa muß noch rein, falls Dein Weib mal auf den Gedanken kommt, Dich auszuquartieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 8. April 2008 06:47 |
|
Beiträge: 21020
|
und schön diebstahlsicher abschließen - wobei das ja leider relativ ist
aber viel spass beim einräumen und schrauben...
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. April 2008 14:19 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Viel Spass im Zweitwohnsitz..
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
|