Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. August 2025 07:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. März 2008 20:40 
Offline

Registriert: 27. März 2008 20:47
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Emden
Alter: 39
hallo
ein kleiner tip am rande. ich habe meinen tank mit toilettenreiniger komplett rostfrei bekommen. man muß ihn natürlich 48 stunden wirken lassen. ich habe 5 tabs für 17 liter wasser genommen.
viel spaß beim nachmachen!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit 300ccm und Mahle Kolben
Simson S51
Simscon Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2008 20:43 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
jollys-joker hat geschrieben:
hallo
toilettenreiniger



:shock:

mach mal bilder...

ich bin ja eher der fan von natronlauge und oxalsäure

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 20:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Klasse, dieser Trick ist mir neu gewesen, Danke!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
Und wie hast du ihn nach der Kur mit den Toilettentabs versiegelt?

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 20:46 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Reingepin....

:stumm:

:oops:

:versteck:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 20:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
EsMaus hat geschrieben:
Und wie hast du ihn nach der Kur mit den Toilettentabs versiegelt?


Wass ne Frage ;-)
Mussu pipi machen, funzt mit dem keramischen Kram doch auch

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 20:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Im ernst....ansich müßte das ja hiermit auch (bedingt) gehen:

"Cillit BANG Kraftreiniger Kalk und Schmutz

Was genau ist der Cillit BANG Kraftreiniger Kalk und Schmutz?
Der Cillit BANG Kraftreiniger Kalk und Schmutz ist ein hochwirksamer Reiniger mit einem niedrigen pH-Wert, der hervorragende Reinigungsleistung selbst bei härtesten Verschmutzungen und Flecken im Haushalt bietet, wie z.B. bei Kalkablagerungen und Rost."

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 20:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero

Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Flugrost läßt sich super mit Cillit Bang von geschliffenen Teilen entfernen :zustimm: selbst getestet

_________________
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:


Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 21:36 
Offline

Registriert: 27. März 2008 20:47
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Emden
Alter: 39
mein tank war sehr stark verrostet. richtig dicke rostplacken. ich habe es mit den tabs von ald.... gemacht, hatten sie vor ein paar wochen im angebot. 16 stück für 1,39€. versiegelt habe ich ihn noch nicht. bild folgen morgen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit 300ccm und Mahle Kolben
Simson S51
Simscon Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Au fein. Hab heute einen gebrauchten Tank erworben der meinen zerbeulten ersetzen soll. Kauf ich doch morgen gleich mal ein paar Tabs.

Übrigens: Mein Kawatank wurde vor 5 Jahren einfach mit Aquakies entrostet, mit Rostumwandler ausgeschwenkt, ein paar Tage trocknen gelassen und dann mit Epoxydharz + Härter aus dem Baumarkt versiegelt. Hält immer noch (toi, toi, toi) :jump: und kam knapp "nur" 30 Euronen.

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 21:44 
Offline

Registriert: 27. März 2008 20:47
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Emden
Alter: 39
zum schluß habe ich ihn auch noch mit kleinen kieselsteinen ausgespült


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit 300ccm und Mahle Kolben
Simson S51
Simscon Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 21:51 
Ne Frage wie lange haste denn den Einwirken lassen??

Haste den mit Wasser ausgespült oder mit Was???.

Wie ist den nun das Ergebniss geworden----> Richtig blank oder noch Roststellen.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
mal ne frage :

neue tanks sind versiegelt ? und war das immer so ?

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. März 2008 22:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
rängdäng hat geschrieben:
mal ne frage :

neue tanks sind versiegelt ?


Werkstoff + herstellerabhängig!

Kunststoff braucht keine Versiegelung, z. Bsp.

rängdäng hat geschrieben:
und war das immer so ?


siehe oben, Herstellerabhängig.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 01:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Moin.

Einfache Salzsäure tut es auch. :wink:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 06:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
bernie150 hat geschrieben:
Einfache Salzsäure tut es auch.
die hab ich nicht immer im haus , aber essig oder tabs schon....

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 11:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Ich habe letztens meinen TS-Tank und einen Simmen-Tank mit Rohrfrei-Pulver entrostet - entsprechend des Mischungsverhältnisses einige Flaschen von dem Zeug rein, mit Wasser den Tank aufgefüllt, zwei Tage unter mehrmahligem Schütteln wirken lassen. Nach dem Ausspülen 4 Flaschen "Kalk und Rost Reiniger" vom Schlecker reingefüllt und jeweils 12 Stunden je Seite liegen lassen (vorn/hinten/links/rechts/normale Stellung). Dann nochmal mit nem ahrten Wasserstrahl ausgespült, bis kein Krümel mehr rauskam. Es sind zwar keine neuen Tanks daraus geworden, aber sie sehen wieder brauchbar aus.

Ciao


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Also .... Ich hab´s getan ! 48 Std. mit 10 Tabs ! Und nix passierte. :nein: Und dabei hatte der Tank noch nicht mal soviel Rost. Hab heut morgen inner Apotheke 1 Liter 30% Salzsäure (10,-Euro)+ 1 Liter 85% Phosphorsäure (17,-Euro) geordert. Kann ich am Mo. abholen. Mal sehen ob sich die Kohle lohnt. Jetzt will ich es aber wissen.

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 14:50
Beiträge: 260
Themen: 21
Wohnort: Seelze
Alter: 39
Warum nicht gleich Königswasser?? Dann wirds Garantiert Rostfrei :lol: :lol: :lol:


Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 09:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Halimash hat geschrieben:
... 1 Liter 85% Phosphorsäure (17,-Euro) geordert. Kann ich am Mo. abholen.


Bevor Du die verdünnst: Schau bitte hier. :!:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 12:26 
Offline

Registriert: 27. März 2008 20:47
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: Emden
Alter: 39
hallo halimash und kutt,
ich hab mal bilder vom inneren gemacht. der tank war aber richtig rostig. sieht man an den großen kratern.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit 300ccm und Mahle Kolben
Simson S51
Simscon Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
@ berni150....... Ja, das hab ich mir im Vorfeld durchgelesen. Bin mal gespannt.

@ jollys-jocker ......... Hätte vielleicht die von Aldi nehmen müssen ? :gruebel: Versuch war´s ja wert.

Probiere gerade noch " Andreas " sein Vorschlag mit Cillit Bang aus ! (wenn man es schon mal im Haus hat). Wenn das nicht funzt dann geht´s weiter mit Dan Klorix. Hab ich am Wochenende wenigstens was zu tun. Hausmittelchen sind genug da. :lol:

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Halimash hat geschrieben:
@ berni150....... Ja, das hab ich mir im Vorfeld durchgelesen. Bin mal gespannt.

@ jollys-jocker ......... Hätte vielleicht die von Aldi nehmen müssen ? :gruebel: Versuch war´s ja wert.

Probiere gerade noch " Andreas " sein Vorschlag mit Cillit Bang aus ! (wenn man es schon mal im Haus hat). Wenn das nicht funzt dann geht´s weiter mit Dan Klorix. Hab ich am Wochenende wenigstens was zu tun. Hausmittelchen sind genug da. :lol:

halimash schnappt dir doch einfach das ganze chemielager und schmeiß, je nach gefühl, von allem ein bißchen in den tank. bis er randvoll ist. mehr als dass er dir um die ohren fliegt wird schon nicht passieren und mit etwas glück kommt ein feuerwerk oder nen anderer special-effect raus... :lol:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 14:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Das Problem mit den Hausmitteln, welche Du in rauhen Mengen verwendest lieber Halimash - es muß auch alles entsorgt werden. Hast Du eine Vorstellung davon, was Du jetzt schon an Chemieabfällen produziert hast? Mit welchen Ergebnis? Nimm Zitronensäure oder Phosporsäure, dann ist gut. Deine ganzen Experimente belasten die Umwelt mehr als nötig.... :wink: Irgendwie haben wir gerade beim restaurieren auch eine besondere Verantwortung diesbezüglich - nicht mehr Chemie als unbedingt nötig....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57

Skype:
Halimash1
Ja.... da habt ihr ja Recht. :oops: Zur Entsorgung muss ich sagen, das wird schon ordentlich gemacht. Ein paar aus dem Bekanntenkreis arbeiten in ein paar ortsansässigen grossen Chemiebuden. Wir schlabbern ab und zu mal einen und die nehm hier alle viertel Jahre unser Altöl, gebr. Verdünnung und alles andere was entsorgt werden muss mit auf Arbeit zum entsorgen. Wir müssen sogar alles in der originalen Verpackung zurückgegeben, damit die wissen was es für Zeuch ist. Also ins Klo geschüttet wird hier nix.

_________________
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle


Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2008 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Das "Verfahren" ist nicht neu. Damit habe ich in den 70-ziger schon Moped Tanks entrostet - mit mehr oder weniger gutem Erfolg. Anschließend mit viel Wasser gespült - trocknen und dann Heizöl (kostete damals noch wenig) eingefüllt oder mit Caramba eingesprüht. Liegen lassen - abtropfen lassen - fertig.
Würde ich aber heute nicht mehr machen.

Markus K


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de