mztix hat geschrieben:
Thermoschaulter gibt es wie Sand am Meer.
Endscheidend ist der Ein- und Ausschaltpunkt, sowie das Gewinde.
Bei meiner Skorpion ist ein Thermoschalter verbaut, der 5° eher ein- und ausschaltet. Also bei 90 ein und 95 aus. Dies ist gerade im Sommer und im Kurzstreckenbetrieb mehr als nützlich.
Diesen Tip bekam ich einst von nem KFZler, nachdem mir die Wasserpumpe bei meinem ex 1.3 Warti weg flog.
Der schaltet sicher bei 95 ein und bei 90 wieder aus.
Hier geht es aber nicht um den Thermoschalter, sondern um den Thermostat.
Hat dein KFZler dafür auch einen Tipp?