Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2014 10:05
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Großer Fallstein
Alter: 55
Hallo zusammen, welche Position bzw wie sichert ihr eure Motorräder, wenn ihr beide Räder ausbauen wollt? Ich möchte beide Räder, sowie Schwinge und Telegabel gleichzeitig demonstrieren. Hab aber keine richtige Idee, wie ich das Motorrad dazu aufbocke und sichere ??‍♂️.

Gerne mit Bildern.

Bei meiner Yamaha gab es einen Montageständer, aber bei der 150er ETZ bin ich ratlos .

Grüße aus dem Nordharz

_________________
bis denne
the_eagle

____________________________________
7-Gänge-Menü für Biker: Currywurst und Sixpack


Fuhrpark: MZ ETZ 125_150/1989, Simson SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 14:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4334
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Meine TS 250 stelle ich dazu auf den Hauptständer. Das Heck hebe ich, am Rahmen oder am Gepäckträger hinte, mit einem Spanngurt leicht an. Der Gurt hängt am Dachquerträger der Garage.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Du kannst sie ja aufbocken und dann mit Gurten vorne und hinten an der Decke / Balken aufhängen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2014 10:05
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Großer Fallstein
Alter: 55
Super, Danke für die schnellen Antworten ?, dann werde ich es auch so machen und die Kleene aufhängen ?

_________________
bis denne
the_eagle

____________________________________
7-Gänge-Menü für Biker: Currywurst und Sixpack


Fuhrpark: MZ ETZ 125_150/1989, Simson SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich stell die MZs mit dem Hauptständer auf ein Brett, bau das Hinterrad aus, stelle unter die Schwinge nen Bierkasten und baue danach das Voderrad aus, geht ganz gut.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2022 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Er möchte aber Schwinge und Gabel gleichzeitig demontieren!

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Zuletzt geändert von DWK am 22. Juli 2022 11:34, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2022 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2014 10:05
Beiträge: 52
Themen: 6
Bilder: 3
Wohnort: Großer Fallstein
Alter: 55
@DWK ??…Genauso ist das

_________________
bis denne
the_eagle

____________________________________
7-Gänge-Menü für Biker: Currywurst und Sixpack


Fuhrpark: MZ ETZ 125_150/1989, Simson SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juli 2022 21:36 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
DWK hat geschrieben:
....... gleichzeitig demonstrieren!


Dann bitte nur an einem Montag, dann wird das auch was. :ja: :lach:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2022 06:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
EmmasPapa hat geschrieben:
DWK hat geschrieben:
....... gleichzeitig demonstrieren!


Dann bitte nur an einem Montag, dann wird das auch was. :ja: :lach:

Aber nicht ankleben :irre: :freak:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de