Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 1. Juni 2022 21:55 |
|
|
Habe den ersten Beitrag mal geändert, dann muss man nicht weiter unten suchen. Dieter hat den Termin eingestellt: https://www.bahnhof-mooskamp.de/
Zuletzt geändert von Ex-User MZ-Wilhelm am 19. Juli 2022 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 2. Juni 2022 08:06 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 2. Juni 2022 21:34 |
|
|
Hi,
wir wollen mit dem Kraftwagen dorthin, dieser besitzt ein H Kennzeichen. Ich rufe morgen mal dort an und frage wegen Zweirädern und H Kennzeichen nach, falls jemand daran interessiert ist, dort mit einem Kraftrad anzureisen.
Antwort von Dieckmann, "selbstverständlich sind uns auch Motorräder herzlich willkommen" von H Kennzeichen keine Rede.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 5. Juni 2022 20:43 |
|
|
War ein Schuss in den Ofen.
Halbzehn bei Dieckmann war kein Mensch, kein Oldtimer und kein Krad zu sehen, bin dann weiter nach Hagen und habe nicht gewusst dass man ganz hoch fahren muss bis zum Museumsdorf, unten auf dem Parkplatz war nix, habe nicht einen Oldtimer gesehen, auch unterwegs nicht, also dort nicht aufgehalten. Habe dann mal geschaut ob man Breckerfeld - Priorei wieder fahren darf. War nicht der Fall also über Schalksmühle, Mesekendahl vor dem Regen her gefahren und auf dem Rückweg nochmal bei Dieckmann rein geschaut, geschätzte 12 Autos und 4 Motorräder gesehen.
Überhaupt war es überall wie ausgestorben, ganz merkwürdig heute.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 7. Juni 2022 10:05 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Ich habe gestern bei meiner Rückfahrt einen Kollegen an der Hohensyburg getroffen. Er erzählte mir das er an beiden Tagen da war. Es waren auch etliche vom Stammtisch Aplerbeck da und es waren wohl wieder reichlich Fahrzeuge, wie immer viele Autos und auch einige Motorräder bei Dieckmann. Hast wohl den falschen Zeitpunkt erwischt.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 7. Juni 2022 10:28 |
|
|
Dieter hat geschrieben: Hast wohl den falschen Zeitpunkt erwischt.
Gruß Dieter So siehts aus aber normalerweise sieht man auch 30 Minuten vor dem Treffen schon vereinzelt mal Oldtimer. Naja, immerhin eine nette Runde gedreht und trocken geblieben. Demnächst ist irgendwas in Witten und Grürmannsheide soll ja auch wieder stattfinden, vielleicht bin ich da zeitlich in der Spur. Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 7. Juni 2022 11:57 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Du meinst sicher das 12.06.2022, Oldtimerausfahrt AC Herdecke e.V. Möbelhaus Ostermann Witten, Fredi-Ostermannstraße 1. Die offizielle Nennfrist ist abgelaufen. Hab ich auch verpasst. Muss den Bernd noch mal anrufen ob da noch etwas geht. Hätte ihn auch gestern direkt fragen können, aber da hatte ich es nicht auf dem Schirm. https://www.acherdecke.de/Veranstaltung ... -Ausfahrt/und das 09.07.-10.07 Grürmannsheide, Iselohn, Oldtimertreffen bei Iserlohn , https://www.g-o-f.de/infosGruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 7. Juni 2022 12:24 |
|
|
Ja genau,
nennen, wie in Witten tu ich eh nicht, ich fahre nur zum gucken. Habe früher einige Male genannt und bin nur zweimal mitgefahren. Einmal habe ich mir den Wagen völlig eingesaut, einmal mit dem Krad war gutes Wetter, sonst immer grad an dem Tag Regen gehabt.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 7. Juni 2022 12:43 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Und ich dachte immer das ist für Fahrzeuge normal das die mal Nässe und Dreck abbekommen. Gerade bei Autos.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 7. Juni 2022 14:51 |
|
|
Für Alltagsautos ist es durchaus normal auch wenn ich selbst den Jeep nicht einsaue wenn es vermeidbar ist. Ein alter Mercedes pflegt aber gern zu rosten und wenn er rostet sieht es, jedenfalls für mich, nicht schön aus. Wenn er dreckig ist mag ich ihn auch nicht leiden und mit geschlossenem Dach fahre ich ihn eigentlich nie, darum ist Regen eher unvorteilhaft. Für mich ist ein altes Cabrio ein reines Schönwetterauto.
Sicher sieht es nicht jeder so, darum kann auch jeder mit seinem Auto so verfahren wie er mag, ich tu es auch.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 19. Juli 2022 18:43 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Und mal wieder ein Termin bei uns in Dortmund. https://www.bahnhof-mooskamp.de/https://bit.ly/3PANp3uAm kommenden Wochenende (23.07. und 24.07.) öffnet das Nahverkehrsmuseum Dortmund jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten für Liebhaber des alten Blechs. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Oldtimertreffen 06.06. in Hagen, 06.+07.06. Dortmund Verfasst: 19. Juli 2022 19:21 |
|
|
Ist schon nett die alten Holzklasse Bahnen mal wieder zu sehen. Die hielten, als wir noch in Hörde wohnten, direkt vor unserer Haustür. Mein sehr viel späterer Schwiegervater fuhr so ein Ding und seine 13 jährige Tochter mochte nie in der Nähe von Straßenbahnlinien hinten auf meiner Kreidler sitzen  . Helme hatten wir anfangs nicht, die kamen erst später wir waren also gut erkennbar. Hier sieht man die Gleise, nicht im Bild 5m rechts das Haltestellenschild und unsere Treppe. Vor meiner Garage der BMW meiner Frau. Im Vordergrund eine meiner damaligen MZ. Dateianhang: MZ TS 250.2.jpg
|
|
Nach oben |
|
 |
der-Schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 25. Juli 2022 05:46 |
|
Beiträge: 331 Wohnort: 57482 Wenden Alter: 60
|
Es war sehr schön dort, vielen Dank für den Tip!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 25. Juli 2022 07:36 |
|
|
Kann sein dass ich dein Gespann gesehen habe, das schöne Coupe habe ich leider verpasst, nur mit dem Besitzer des R129 daneben geredet. Wenn ich solche Autos mit dem H sehe, bin ich immer noch verblüfft. Als ich den Vorgänger kaufte, war der 129 noch in Produktion. Du kommst aus Wenden? Dahin habe ich Freitag mein Boot verkauft.... Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 25. Juli 2022 08:26 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 25. Juli 2022 09:39 |
|
|
Samstag war ich mit der kleinen himmelblauen TS schon recht früh dort, Sonntag weil mir die Morgentour, als es noch erträglich war, mit der Suzuki gereicht hat, mit dem Cabrio dort aber auch damit war es mir viel zu heiß. Habe gleich am Eingang einen Parkplatz gefunden, weiter durch war kaum möglich.
Es war ein schöner Querschnitt durch die alte Autowelt, auch einige Brot & Butter Autos wie ein sehr gut erhaltener VW Derby, der ist seltener als ein 300SL Flügeltürer.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
der-Schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 25. Juli 2022 11:57 |
|
Beiträge: 331 Wohnort: 57482 Wenden Alter: 60
|
MZ-Wilhelm hat geschrieben: Kann sein dass ich dein Gespann gesehen habe, das schöne Coupe habe ich leider verpasst, nur mit dem Besitzer des R129 daneben geredet. Wenn ich solche Autos mit dem H sehe, bin ich immer noch verblüfft. Als ich den Vorgänger kaufte, war der 129 noch in Produktion. Du kommst aus Wenden? Dahin habe ich Freitag mein Boot verkauft.... Gruß Willy Im Hintergrund siehst du einen gelben Rekord E CarAvan, das ist meiner War nur Zufall mit dem Bild, war das erstbeste, was ich gefunden habe. Dann fährt dein Boot wohl demnächst auf der Bigge. Ja waren wirklich tolle Autos da, einige echte Exoten und trotzdem Brot und Butter Autos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 25. Juli 2022 12:37 |
|
|
Den Caravan, (er war farblich nicht ganz 1A?) habe ich betrachtet und zu meinem Freund noch gemeint, so ein Auto als Ersatz für meinen Jeep würde besser passen als das moderne Zeug was heute herum fährt. Das Boot liegt schon in der Bigge, Freitag hier abgeholt, Samstag geslippt.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
der-Schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 25. Juli 2022 19:20 |
|
Beiträge: 331 Wohnort: 57482 Wenden Alter: 60
|
Farblich nicht 1A....... gelinde ausgedrückt..... Das ist bei der Farbe leider eine echte Herausforderung, sobald man irgendwo was nach lackieren muss, lackiert man besser das ganze Auto, bisher habe ich noch keine Farbe bekommen die annähernd dem ist Zustand entspricht. Ich befürchte irgendwann muss er doch mal komplett gemacht werden, aber dafür habe ich zu viele Projekte. ,
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 4. August 2022 17:16 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Dieses Wochenende ist in Ascheberg, Münsterland wieder das große Trabitreffen. In der Regel sind auch immer einige Emmen und Simsons dort. Also wenn jemand interesse hat. Ich habe den Samstagnachmittag so ab 14/15 Uhr eingeplant. Werbde wohl mit meiner ETZ hinfahren. Wer aus dem Westen kommt, sollte die Anfahrt über Nord- und Südkirchen meiden. In der Gegend werden noch etliche Straßen neu gemacht. Adresse fürs Navi: „Im Heubrock 2“, 59387 Ascheberg https://www.trabantclub-sputnik.de/tag- ... /index.phpUnd hier findet ihr noch ein paar Termine: https://www.trabantclub-sputnik.de/term ... index.htmlGruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightcrawler
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 4. August 2022 18:56 |
|
Beiträge: 181 Wohnort: Geseke Alter: 48
|
Wir sind auch ab Samstag mittag da Dieses Jahr leider nur als Tagesgast, sonst eigentlich immer mit Zelt und Käsemakkaroni das ganze Wochenmende 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 4. August 2022 18:58 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Dann bis Samstag.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightcrawler
|
Betreff des Beitrags: Re: 23.07. und 24.07. Nahverkehrsmuseum Dortmund Verfasst: 4. August 2022 19:02 |
|
Beiträge: 181 Wohnort: Geseke Alter: 48
|
Ich freu mich, haben uns ja schon lange nicht mehr gesehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 23 Beiträge ] |
|
|