Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolben von RAM
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 18:38 
Offline

Beiträge: 1121
Hallo zusammen,
habe im Forum außer auf englisch, nichts gefunden. Was taugen Kolben von RAM für die 250er ETZ? Mehr Bilder habe ich nicht.
Gruß Ulli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von ETZ250Greiz am 31. Dezember 2022 17:26, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 18:50 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Pistons heisst einfach nur Kolben, der Markenname wird wohl hier 3 Buchstaben haben. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1018
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Ist das nicht ein Indischer?
Der kost doch nur en Zwanni oder?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von RAM
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 19:35 
Offline

Beiträge: 1121
Okay, muss noch stark an meinem Schulenglisch arbeiten. ?

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2022 19:38 --

Ergo, nicht besser oder sogar schlechter als Almot....

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2022 19:42 --

Habe gerade gesehen, das KultMopeds auch Kolben von RAM anbietet. Für diese Preisklasse gehe ich kein Risiko ein.
Nein, danke.


Zuletzt geändert von ETZ250Greiz am 31. Dezember 2022 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 19:52 
Offline

Beiträge: 2701
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Am besten Almetkolben oder ORP Schmiedekolben. :D
Zum Glück gibt es wieder Alternativen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Okay, muss noch stark an meinem Schulenglisch arbeiten. ?

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2022 19:38 --

Ergo, nicht besser oder sogar schlechter als Almot....

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2022 19:42 --

Habe gerade gesehen, das KultMopeds auch Kolben von RAM anbietet. Für diese Preisklasse gehe ich kein Risiko ein.
Nein, danke.

Na komm schon, dein Versuch macht uns kluch :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ha, da ist es wieder, das ewige "Geiz-ist-geil-Gefühl", was den geneigten MZ-Fahrer immer wieder erfaßt. Ein saubilliger Kolben, der muß doch einfach was taugen! Es kann ja schließlich nicht sein, daß man für diesen horrenden Kaufpreis keine 1A-Qualität bekommt. ??

Zum Thema RAM-Kolben gibt's hier was zu lesen. Da geht es zwar um Kolben für eine 150er, ich kann aber absolut keinen Grund erkennen, warum die bei den 250er Kolben anders abschneiden sollten.

Ach ja, Edit meint, der Fred gehört doch besser in die Rubrik "Antrieb", statt sich unter "Fahrgestell" rumzusielen. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 20:39 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Welche Kolbengröße brauchst du denn? Ich habe noch Megu für die 250er EZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 22:00 
Offline

Beiträge: 690
lothar hatte mal Erfahrungen bei seinem Kleinschwein damit gesammelt. Musste mal raussuchen.
Er war nicht wirklich begeistert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 25. Juli 2022 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Der Sterni hat geschrieben:
lothar hatte mal Erfahrungen bei seinem Kleinschwein damit gesammelt. Musste mal raussuchen.
Er war nicht wirklich begeistert.

Da muß man nix raussuchen, sondern nur meinen Link anklicken. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 05:40 
Offline

Beiträge: 690
Entschuldigung, hab ich gestern überlesen, war wohl doch schon zu spät.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von RAM
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 22:03 
Offline

Beiträge: 1121
Treibstoff hat geschrieben:
Ha, da ist es wieder, das ewige "Geiz-ist-geil-Gefühl", was den geneigten MZ-Fahrer immer wieder erfaßt. Ein saubilliger Kolben, der muß doch einfach was taugen! Es kann ja schließlich nicht sein, daß man für diesen horrenden Kaufpreis keine 1A-Qualität bekommt. ??

Zum Thema RAM-Kolben gibt's hier was zu lesen. Da geht es zwar um Kolben für eine 150er, ich kann aber absolut keinen Grund erkennen, warum die bei den 250er Kolben anders abschneiden sollten.

Ach ja, Edit meint, der Fred gehört doch besser in die Rubrik "Antrieb", statt sich unter "Fahrgestell" rumzusielen. ?


Nicht gleich so voreilig einen älteren, nicht so gut englisch verstehenden Emmenfahrer der "Geiz ist geil"-Fraktion zuordnen. Wer meine anderen (u. a. ersten) Beiträge gelesen hat weiß, dass ich meine Emme so original wie möglich halte und dabei nicht als erstes auf den Preis schaue. Ich habe mir schon für den Fall der Fälle eine 300er Garnitur mit Mahlekolben hingelegt. Aber noch läuft und klingt meine Erstgarnitur zu gut (40 Tkm). Ergo suche ich gerade nicht nach einem Kolben. Mich hat lediglich interessiert was das für ein Kolben ist, den ich beim Stöbern in den Kleinanzeigen gesehen habe. Wenn es ein guter Kolben gewesen wäre, hätte ich vielleicht gekauft. Aber nun weiß ich ja, dass der nix taugt. Habe dann doch noch ein paar Infos im Forum dazu gefunden.

Ergo Treibstoff: Nicht gleich bei jeder Frage in die gleiche Richtung denken. Dann lebt`s sich`s ruhiger. "In der Ruhe liegt die Kraft"
Gruß Ulli

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2022 22:05 --

PS.: ich dachte ich habe unter "Antrieb" geschrieben (???) ... ?‍♂️


Zuletzt geändert von ETZ250Greiz am 31. Dezember 2022 17:27, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von Pistons
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 22:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4369
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich fahre dem RAM in der Pannonia, weil es sonst keinen passenden Kolben gab als ich einen brauchte.

Eingeschliffen bei Schafferus, hat jetzt knapp 1000km runter und habe bisher keine Klemmneigung beim Fahren bemerkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolben von RAM
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 22:13 
Offline

Beiträge: 1121
Hegautrabi hat geschrieben:
Welche Kolbengröße brauchst du denn? Ich habe noch Megu für die 250er EZ.


Danke für Dein Angebot. Vielleicht komme ich darauf zurück und schreibe Dir eine PN. Irgendwann muss ich mich entscheiden zwischen nächstem Schleifmaß oder Umrüstung auf 300er (aufgebohrter 250er). Und wenn es nur das nächste Schleifmaß wird, käme für mich in erster Linie Megu oder Wössner in Frage.
Gruß Ulli

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2022 22:18 --

the silencer hat geschrieben:
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Okay, muss noch stark an meinem Schulenglisch arbeiten. ?

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2022 19:38 --

Ergo, nicht besser oder sogar schlechter als Almot....

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2022 19:42 --

Habe gerade gesehen, das KultMopeds auch Kolben von RAM anbietet. Für diese Preisklasse gehe ich kein Risiko ein.
Nein, danke.

Na komm schon, dein Versuch macht uns kluch :mrgreen: .


Neee neee...

Macht mein Motor dann den Klopfer,
bin ich des Forums Bauernopfer.
???


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt