Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 17:17 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hallo, habe bei einer routinemäßigen Kontrolle festgestellt, dass meine Zündkerzenstecker recht locker auf der Zündkerze sitzt. Die Alukappe oben der Zündkerze sieht total "zerammelt" aus.

Kennt ihr so etwas? Was habt ihr dagegen gemacht? Ist keine 2000km gelaufen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Sind das die Nuspis, die ich immer abmache, wenn ich ne Kerze verbaue? Der Stecker kommt doch eigentlich direkt aufs Gewinde?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 17:40 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Ja.
Kommt auf den Kerzenstecker an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3813
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hmm. Okay. Dass die Dinger nen Sinn haben, is mir schon klar ;)
Haste das Problem nur bei einer Maschine/einem Stecker, oder bei mehreren? Sieht für mich danach aus, dass der Stecker nich mehr hundertprozentig "greift". Dann müsste es aber auch Aussetzer im Motorlauf bzw Brandspuren geben, wo der Funke halt nich durch Kontakt weitergeleitet wird, sondern außerhalb des Brennraums überspringt. Aus welchem Material sind die Nupsis* bei dir? Ich kenne sie nur aus "Nicht-Aluminium", also schwer und magnetisch. Deine sehen irgendwie nach Alu aus :nixweiss:

Gruss

Mutschy

*) ich weiss, dass es SAE-Anschlussstecker sind, aber "Nupsis" klingt einfach schöner :ja:
/mu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 19:05 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Ja, denke die sind aus Alu. Sehr weiches Material. Auf dem dritten Bild, sieht man die "Über-Springer" der Zündspannung. Ist leider unscharf das Bild.
Zündaussetzer hat ich eigentlich nich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 19:38 
Offline

Beiträge: 5299
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
s-m-i-t-h hat geschrieben:
.....Zündaussetzer hat ich eigentlich nich.


Das ist auch nicht so wahrscheinlich, wo sollen die Funken auch hin, wenn der Rest stimmt und der Stecker nicht gänzlich von der Kerze springt. Die mögliche Funkenstrecke ist schon enorm.

Ich hatte hier den "Dienstwagen", einen runtergerockten Ur-Twingo, vom Nachbarn. Der sprang spontan vor der Tür nicht mehr an. Erst hat er noch die Batterie leergeorgelt und dann bei mir geklingelt, ob ich mal nachsehen und helfen kann. Erst mal Starthilfekabel von meinen Auto gelegt und selber versucht. Sprit hatte er schon hinten als weiße Wolke rausgehauen. Also nach der Zündung gesehen, Kabel an der Verteilerkappe (hatte der noch) ab und gegen Masse gehalten, Ergebnis: fetter Funkenregen. Also mal die Kappe abgemacht :shock: , kein Graphitstift mehr da. Die Funken waren schon frei in der Kappe rumgeflogen, hatten auch schon die Vergussmasse auf dem Finger durchschlagen. Mangels Ersatzteilen alles freigekratzt und gereinigt und wieder zusammengebaut. Und er sprang wieder an und fuhr auch ohne weitere Reparatur noch einige Zeit bis der TÜV dann 2 Monate überzogen war und er in eine Ecke auf dem Betriebsgelände abgestellt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 26. Juli 2022 20:05 
Die Klammer im Stecker ist erschlafft, darum rappelt er sich immer weiter los arbeitet an der kleinen Alukappe Material ab.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 27. Juli 2022 04:06 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Habe den Kerzenstecker gegen einen neuen getauscht, den ich im Fundus hatte. Bei diesem wird allerdings direkt auf dem Gewinde geklemmt.
Mal sehen wie das dann in knapp 2000km aussieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 28. Juli 2022 14:51 
Offline

Beiträge: 134
Hallo.
Ein bekanntes Problem.
Lösung: Blechmantel ( falls vorhanden ) so biegen dass er fest auf dem 6-kt der Zündkerze sitzt od. siehe Bild.
MfG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 28. Juli 2022 19:07 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Hi, das mit dem Gummi als "Niederhalter" ist auch ne Idee.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 29. Juli 2022 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

selbstverständlich gehört der Stecker auf das Gewinde. Das das nicht so ist, habe ich noch nie gehört.
Wie schon gesagt wurde, muß die kleine Feder stramm auf das Gewinde passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 29. Juli 2022 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Kommt drauf an, ob man einen "E"- oder einen "F"-Stecker hat ;)
https://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_K ... e4rung.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerzenstecker locker
BeitragVerfasst: 29. Juli 2022 16:04 
Offline

Beiträge: 502
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Exakt! Kommt auf den Stecker an. ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt