Treibstoff hat geschrieben:
Ha, da ist es wieder, das ewige "Geiz-ist-geil-Gefühl", was den geneigten MZ-Fahrer immer wieder erfaßt. Ein saubilliger Kolben, der muß doch einfach was taugen! Es kann ja schließlich nicht sein, daß man für diesen horrenden Kaufpreis keine 1A-Qualität bekommt. ??
Zum Thema RAM-Kolben gibt's
hier was zu lesen. Da geht es zwar um Kolben für eine 150er, ich kann aber absolut keinen Grund erkennen, warum die bei den 250er Kolben anders abschneiden sollten.
Ach ja, Edit meint, der Fred gehört doch besser in die Rubrik "Antrieb", statt sich unter "Fahrgestell" rumzusielen. ?
Nicht gleich so voreilig einen älteren, nicht so gut englisch verstehenden Emmenfahrer der "Geiz ist geil"-Fraktion zuordnen. Wer meine anderen (u. a. ersten) Beiträge gelesen hat weiß, dass ich meine Emme so original wie möglich halte und dabei nicht als erstes auf den Preis schaue. Ich habe mir schon für den Fall der Fälle eine 300er Garnitur mit Mahlekolben hingelegt. Aber noch läuft und klingt meine Erstgarnitur zu gut (40 Tkm). Ergo suche ich gerade nicht nach einem Kolben. Mich hat lediglich interessiert was das für ein Kolben ist, den ich beim Stöbern in den Kleinanzeigen gesehen habe. Wenn es ein guter Kolben gewesen wäre, hätte ich vielleicht gekauft. Aber nun weiß ich ja, dass der nix taugt. Habe dann doch noch ein paar Infos im Forum dazu gefunden.
Ergo Treibstoff: Nicht gleich bei jeder Frage in die gleiche Richtung denken. Dann lebt`s sich`s ruhiger. "In der Ruhe liegt die Kraft"
Gruß Ulli
-- Hinzugefügt: 26. Juli 2022 22:05 --PS.: ich dachte ich habe unter "Antrieb" geschrieben (???) ... ?♂️