Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:08 
Offline

Registriert: 24. März 2008 15:31
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 71
Hallo Forumler,



ich bin neu hier und habe gleich einige Probleme.

Ich habe von meinem Vater ein Motorrad geerbt. Bei diesem fehlte der Motor und die Auspuffanlage.

Bei uns auf dem Dorf kennt aber jeder jeden, und so hab ich von einem alten Mann hier einen Motor mit 2 Auspuffauslässen bekommen. Der Motor wäre bis zuletzt gelaufen. Habe ihm dann noch 50€ gegeben, er wollte ihn mir erst schenken.

Als ich ihn eingebaut habe lies er sich extrem schwer kicken.



Also hab ich mir Gedanken gemacht und mir ist was aufgefallen. Ohne Zündkerze drin dreht der Motor ganz leicht durch. Sollte man dann nicht zum leichteren Ankicken so eine Art Dekompressionsbohrung im Zylinderkopf anbringen? Die ersten Versuche mit einem 2mm-Loch waren nicht sehr wirksam. Also haben wir, mein Sohn und ich, mit einem Akkuschrauber bis auf 8mm aufgebohrt.



Jetzt haben wir allerdings ein, zwei Fragen:

- Beim Ankicken sind komische (Pflopp-)Geräusche zu hören

- der Motor springt plötzlich überhaupt nicht mehr an, obwohl wir doch eigentlich nichts groß verändert haben.

- die beiden Auspuffrohre, die wir dazubekommen haben, müssen irgendwie befestigt werden. Gibt es dazu Bilder, wo man das sehen kann?



Kann uns von euch jemand sagen, was wir als nächstes tun müssen, damit der Motor wieder ans Laufen kommt.

Danke,

J+M


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 14:50
Beiträge: 260
Themen: 21
Wohnort: Seelze
Alter: 39
Wie Bitte???? nen Doppelportmotor + Ausuffanlage für 50€????? nicht dein ernst ,oder???

Deko-Bohrung????
Wenn original keine drinne warn (wovon ich sehr stark ausgehe - hab ich nämlich noch nie gehört) und der motor lief warum sollen dann jetzt welche rein? also die müssen wieder verschlossen werden!


Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Znächst würde ich alle Wellendichtringe entfernen, (unnötiger Ballast).
Bohrungen und Sägeschnitte sollten reichlich angebracht werden.

Zitat:
Kann uns von euch jemand sagen, was wir als nächstes tun müssen, damit der Motor wieder ans Laufen kommt.


Ich rate zu einem stabilen Rücksack. ;)
Edit, für "Schnelldenker". ;) ( ... dann so weit mirt dem Motor laufen, wie möglich)!


@ quacks, cool down, ............. ;) ALLES WIRD GUT :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 1. April 2008 07:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Netter Aprilscherz, wirklich top

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:21 
Offline

Registriert: 24. März 2008 15:31
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 71
Hallo,

das geht ja schnell hier.

QUACKS,

Nein da war original wohl keine drin. Womit könnte man die denn verschließen - Gewinde rein und Schraube? Und dann dreht der ja bestimmt auch wieder so schwer?

Wir haben aber auch peinlich darauf geachtet, daß nicht in den Zylinder fällt.

2,5-ER,

??? Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

J+M


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Zitat:
2,5-ER,

??? Ich verstehe Deinen Beitrag nicht.

J+M



Sicher? ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:30 
Offline

Registriert: 30. Oktober 2006 13:02
Beiträge: 54
Themen: 5
Wohnort: Chemnitzer Umland
Alter: 71
@J und/oder M :D ,

die Bohrung wieder verschließen! Also mit nem 8,2mm-Bohrer aufbohren (vielleicht gehts sogar ohne), und dann ein M10 Gewinde reinschneiden. Dichtring, Schraube - fertig! :shock:

Qdä


Fuhrpark: MZ TS-125 Baujahr 1977
Simson Star (Geschenk zum 50.) Baujahr 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:33 
Offline

Registriert: 24. März 2008 15:31
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 71
Na gut,

das wäre ja vielleicht noch einen Versuch wert.

Ich schau mir das heute nachmittag nochmal an. Jetzt muß ich erstmal zum Dienst.


Fuhrpark: mz

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Och nee, nich schon wieder...... :wall: - was auf jeden Fall hinderlich ist, sind die Kolbenringe, zuviel Reibung, dadurch tritt sich der Motor so schwer an, also raus damit - bei den heutigen Leichtlaufölen (heißen nicht ohne Grund so...) sind die entbehrlich, war in den 50iger Jahren anders die Ölqualität.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 14:50
Beiträge: 260
Themen: 21
Wohnort: Seelze
Alter: 39
Lecker! Gewinde in Alu schneiden. Das ist nicht so einfach.
Am besten da suchst dir eine Metallbude die auch Alu machen. Die haben die richtigen Werkzeuge für.
Mal mit dem Meister da reden. Denke das sollte gegen nen kleinen Obolus in die Kaffekasse machbar sein.
Sollte möglichst eine kleine Fimrma sein die Einzelteile oder Kleinstserien macht. ansonsten wird das nix.


Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:44 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Aluminium läßt sich bestens bearbeiten, wenn man einen Schuß Spiritus zugibt.







Das ist übrigens kein Aprilscherz

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Spaß beiseite, Ernst kommt. :abgelehnt:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 09:40 
Offline

Registriert: 5. Januar 2007 13:31
Beiträge: 31
Themen: 7
Wohnort: Dresden
Alter: 43
Sehr lustige Quackse!
Hab auch letztens einen Doppelportmotor gefunden, der Rahmen war auch noch dran und so anderes Zeug. Die Farbe hat mir aber nicht gefallen, da hab ich sie einfach in der Scheune stehen lassen. Ausserdem war auch noch ein Reifen platt. Vielleicht finde ich ja das nächste mal was Schöneres!

Gruß Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2008 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Jepp, Spiritus.
Und anstatt einer Verschlussschraube kannst auch einen Zischhahn montieren.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, Pedant, RALFICHEK und 313 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de