Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der ES250. Nach der ersten Inbetriebnahme(nur Zündung ein), Motorrad stand über Nacht oder den ganzen Tag auf der Arbeit, löst manchmal nach 2-10 Sek die Sicherung aus.
Dabei steht das Motorrad still, es wird nichts bewegt und es ist egal welche Stellung das Zündschloss aufweist! Wenn ich die Sicherung dann ersetze, bleibt sie ganz und ich kann ganz normal längere Strecken fahren.

Was bis jetzt kontrolliert wurde:
Erst dachte ich es wäre das Leuchtmittel, da das Abblendlicht nicht funktionierte. War nicht der Fall.
Danach habe ich die gesamte Verkabelung überprüft, Schrauben nachgezogen; Isolierung angeschaut, überall gewackelt und Lenker bewegt, 1000 Mal Zündung ein und aus geschalten, am Kill-Relais gewackelt, in der Lampenmaske alle Kabel bewegt....nichts...Sicherung bleibt drin :?:

Heute früh dann wieder nach ca. 10 Sekunden Licht aus!

Es ist eine 180W VAPE verbaut. Ich denke es liegt am Regler! Diesen werde ich heute Nachmittag mal abziehen und schauen ob der Fehler noch da ist, wenn er überhaupt eintreten sollte :oops:

Frage:
Kennt jemand dieses Phänomen in Verbindung mit ner VAPE. Woran könnte es noch liegen?

btw: es ist noch ein Bakelit-Tacho verbaut. Ach ja, ich bin Elektroniker und kenn mich mit der Materie größtenteils aus :lol:

Flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich glaube es liegt nicht unbedingt an der vape.
Hast du auch einen neuen Kabelbaum verbaut?
Was für eine Sicherung löst aus 8A oder 16 A ?

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Hallo Jens,

der Kabelbaum ist alt aber wurde eigentlich hinreichend gesichtet ohne Auffälligkeiten. Es ist eine 15A Flachsicherung verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 08:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS Jens hat geschrieben:
Ich glaube es liegt nicht unbedingt an der vape.

Das liegt garantiert nicht an der VAPE den die ist vor der Sicherung. Da muss nur irgendwo im Motorrad nen stromführender Stecker an Masse kommen, ein Stecker falsch gesteckt sein oder sonst ne Keinigkeit, Scheuerstelle oder änliches.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Du solltest vielleicht über einen neuen Kabelbaum nachdenken.
Und wenn du Elektroniker bist dann solltest du alles Mal Durchmessen.

Ein ähnliches Problem hatte ich auch Mal mit Kabelbruch und Scheuerstelle.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Bei mir hat der Vorbesitzer das so geklemmt:

Batterie +
-----
Sicherung
------
Reglerausgang Vape
Klemme 30

Somit könnte es doch der Regler sein, wenn intern irgendwas nicht stimmt. Müsste man bei Gelegenheit mal abändern, dass dieser noch abgesichert wird wie im Original oder direkt an die Batterie geklemmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2168
Alter: 63
Irgendwie mal den Strom messen. Da erkennt man wie hoch er ist und wann.
Mehrere Sicherungen bzw. Stromkreise aufteilen ist ein Weg das Problem zu lösen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
eigel hat geschrieben:
Irgendwie mal den Strom messen. Da erkennt man wie hoch er ist und wann.


Amperezange liegt schon bereit :)

Kabelbaum ist bestellt. Den werde ich auf anraten tauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2168
Alter: 63
Fanne91 hat geschrieben:

Kabelbaum ist bestellt. Den werde ich auf anraten tauschen.


Erstmal gucken und messen...

Oder wird eine Hausinstallation komplett erneuert, nur weil eine Sicherung auslöst ? :wink:

P.S. Neue Kabelbäume haben meist kleinere Leiterquerschnitte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 10:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das ist doch einfach einzugrenzen, das Problem. Stecker von der Sicherung abziehen die immer raushüpft und schauen was nicht mehr geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich bemühe mal den Schaltplan vom Net Harry.
Wie die Vorredner schon schrieben, erstmal messen.
Bei Vape komm es ja gelegentlich vor, das was stirbt. Ich würde den Regler noch nicht aus der Verantwortung entlassen. Evtl gibt es ja durch den Umbau auf Vape einen nicht so gut isolierten Stecker.
Einfach, wie PJ schon schreibt, immer mal Teilstücke abklemmen. Wenn Du vom Fach bist läuft das ja. Meist sind es banale Dinge
Viel Glück ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
P-J hat geschrieben:
Das ist doch einfach einzugrenzen, das Problem. Stecker von der Sicherung abziehen die immer raushüpft und schauen was nicht mehr geht.


Dann ist das ganze Moped aus, gibt doch nur eine Si. :runterdrueck:

Zitat:
immer mal Teilstücke abklemmen


:bindafür:


Danke erstmal an Alle für die zahlreichen Vorschläge. ich werde mich damit demnächst beschäftigen.
Leider ist der Kupferwurm nicht immer reproduzierbar, das erschwert die ganze Sache immens!

Flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 11:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Fanne91 hat geschrieben:
gibt doch nur eine Si.

Daran siehste wie gut ich mich bei der Alte ES auskenn, garnicht. :oops: Sicher gibts aber irgendwo nen Verteiler wo man einzelne Bereiche abklemmen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Echt jetzt? Nur eine Sicherung? ???
Also, wenn Du vom Fach bist und eh in die Verdrahtung reingehst, setz paar mehr Sicherungen.
Flachstecksicherungen hast Du ja schon. Schau Dir mal die Steckverbinder an, da gibt’s auch gerne mal Überraschungen.
Ich hab mich letztens gewundert, warum ne Kontrolleuchte an der ETZ nicht geht. War abgesteckt. Das Leuchtmittel hatte einen Kurzen ???‍♂️
Einmal in die Elektrik reinknien und Du hast Ruhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 12:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14846
Wohnort: 92348
Fanne91 hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Das ist doch einfach einzugrenzen, das Problem. Stecker von der Sicherung abziehen die immer raushüpft und schauen was nicht mehr geht.


Dann ist das ganze Moped aus, gibt doch nur eine Si. :runterdrueck:


Das ist aber nicht original, die ES/1 hat auch zwei Sicherungen wie die ES/2.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 265
Wohnort: Zwickau
Original nicht - mit der Vape und ohne Batterie braucht man nur noch eine Sicherung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Zitat:
Dann ist das ganze Moped aus, gibt doch nur eine Si. :runterdrueck:


Das ist aber nicht original, die ES/1 hat auch zwei Sicherungen wie die ES/2.


Richtig, hab ja oben geschrieben, dass der Vorbesitzer das so geklemmt hat. Ging ja bis vor kurzem auch, warum also ändern. :D
Ob die 2. Sicherung was zu Eingrenzung beiträgt, sei mal dahin gestellt. Wenn man die Sicherung zum Zündschloss zieht, ist alles dunkel. :anonym:

Flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
es ist noch ein Bakelit-Tacho verbaut. Ach ja, ich bin Elektroniker und kenn mich mit der Materie größtenteils aus.
Dann weist du ja auch , das es träge und flinke Sicherungsautomaten gibt ? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Zitat:
Dann weist du ja auch , das es träge und flinke Sicherungsautomaten gibt ?


Hi, ja weiß ich.
Was willst du dem Forum und mir mitteilen? Soll ich einen Sicherungsautomat in die MZ einbauen? :happy:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Ich weis ja nicht was du verbaut hast , was auslöst.
Ich dachte , als nicht Elektricker , das Schmelzsicherungen durchbrennen und nicht auslösen , aber vielleicht irre ich mich ja auch .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
:roll: Schande über mein Haupt. :roll:
Ich dachte nicht daran, dass es da noch zu Verwechslungen kommt. Im Beitrag 3 habe ich erwähnt, dass es sich um eine 15A Flachsicherung handelt.

SPOILER:
Im Nieder und Mittelspannungs-Verteilnetz lösen Sicherungen halt aus. Und das sind fast immer Schmelzsicherungen. Machen alle Kollegen so, hab ich so gelernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 14:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
die ES/1 hat auch zwei Sicherungen wie die ES/2.

und warum hab ich 4 in der /2 :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
2 als Reserve oder du hast noch Zusätzlich 2 weitere Stromkreise Abgesichert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 15:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
emzett hat geschrieben:
2 als Reserve oder du hast noch Zusätzlich 2 weitere Stromkreise Abgesichert.

Original, glaub eine dicke Batterie +, 1xLicht, 1x Blinker und 1 x Bremslicht und Hupe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 18:20 
Offline

Beiträge: 367
Wohnort: Gardelegen
Schau mal nach ob am zündschloss alle Stecker richtig fest und eingesteckt sind. Ich hatte das gleiche Phänomen vor ein paar Wochen. Da hatte sich ein Stecker gelöst und ist ab und an gegen Masse. Da kam jedes Mal die Sicherung…
Und ich hab mir nen Wolf gesucht…


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
….also, ich hab Sicherungsautomaten in der TS verbaut ???
Die ES hat doch von Haus aus 2 Sicherungen ?
Bei ner Vape werden die nur bisschen anders verschaltet, als beim elektromechanischen Regler.
Häng einfach mal die Stromzange rein, dann siehst Du mehr. Das ist sonst ne Menge Kaffeesatz ???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 20:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zwischen dem grossen Stecker der VAPE und der Batterie, falls Vorhanden, hab ich keine Sicherung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 3. August 2022 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
P-J hat geschrieben:
Zwischen dem grossen Stecker der VAPE und der Batterie, falls Vorhanden, hab ich keine Sicherung.


Warum nicht?

Das wäre ja die Sicherung im ➕ von Vape zur Batterie. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 4. August 2022 08:01 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18427
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Eine Idee wäre eine 50W Glühbirne anstatt der Sicherung mal einzubauen. Dann Zündung ein und mal überall wackeln, Moped schütteln (so gut es eben geht) und hoffen, daß ein Licht auf- .. err angeht.

So wie es klingt tritt das Problem sehr sporadisch/zufällig auf. Das macht eine Fehlersuche recht schwierig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 4. August 2022 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Naja, muss nicht unbedingt ein Schüttelfehler sein. Ich hatte den Fehler, das sich beim erwärmen der Zündspule in selbiger der Widerstand geändert hat. Erst Zündaussetzer dann hat sich die Sicherung verabschiedet. Hab da ewig gesucht und zu dem Zeitpunkt auf Automaten umgestellt.
Solche thermischen Probleme können ja auch zum Bleifisch im Regler auftreten.

Viel Spaß beim suchen ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 7. August 2022 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Hallo zusammen,

kurzes Update:
Der Fehler trat bis jetzt nicht mehr auf, war ja klar :roll:

Ich habe trotzdem einen 2. Sicherungspfad eingebaut, wie im Schaltplan dargestellt. Komisch ist nur das mein originaler Sicherungssockel nur eine Sicherung aufnehmen kann. Oder ist der etwa schon bearbeitet? Ausserdem hab ich mit "Automaten" gesteckt um im Fehlerfall nicht immer Sicherung wechseln zu müssen.

Schönes Wochenende
Flo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 7. August 2022 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Passt doch. Diese Automaten sind echt super.
Evtl hat ja die bloße Androhung, den Kabelbaum zu erneuern, den Fehler vertrieben ???
Ich würde mir in nem ruhigen Augenblick immer mal ein Teil der Verkabelung zu „Gemüte führe“ Evtl ist ja was auffällig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 7. August 2022 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4045
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Könnte aber auch an einer Überlast gelegen haben, wenn alles nur über eine Sicherung lief. Das also zu viel Leistung über nur eine Sicherung gezogen wurde. Das dauert dann oft auch etwas länger bis die Sicherung auslöst.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 7. August 2022 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Hi Dieter,

habs mal gemessen. Es fließt der normale Betriebsstrom und kein zusätzlicher Leckstrom. Eine 15A Sicherung sollten dort locker reichen.

Flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherung löst nach einiger Zeit aus
BeitragVerfasst: 21. August 2022 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Reichenow-Möglin
Alter: 34
Schönen Abend zusammen,

Kurzes Update.
Ich habe heute die ES angeworfen. Nach ein paar Sekunden war wieder eine Sicherung ausgelöst, tagelang ging es gut. Diesmal im Pfad zur Klemme 30 am Zündschloss also die Hauptstromversorgung. Wieder den Sicherungsautomaten quittiert, kam sie gleich erneut. Jetzt aber mit Rauchfahne genau vor meiner Nase. Es war wirklich ein Kabel durchgescheuert. Auf dem Foto ist die Stelle zu erkennen. Ist mir vorher trotz mehrfachen prüfen nicht aufgefallen. Es gibt an der Stelle im ungünstigen Fall an der Blechabdeckung einen Schluss nach Masse.

Danke an alle Helfer! Fehler ist endlich gefunden.

Flo


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt