An Geschwindigkeitsabhängigkeit glaube ich auch nich. Ich tippe ebenfalls auf ein Problem, welches in bestimmten Drehzahlbereichen und den daraus resultierenden Vibrationen begründet is. Beim Kkeinschwein durch die starre Motoraufhängung nicht wirklich verwunderlich. Machs, wie Frank es geschrieben hat, und lass die Kleine auch im unteren Gang mal richtig drehen. 80 sind auch im dritten Gang absolut kein Problem

Im Zweiten sollten die Probleme (Sicherung kommt wegen Überlast) ab etwa 50...55 km/h reproduzierbar sein.
Die Hupe wäre auch mein erster Anlauf-/Kontrollpunkt.
Vielleicht hats dir auch "nur" ein Kabel durchgescheuert, welches aus der Lampenmaske raus führt und das erst nen Kurzschluss erzeugt, wenn die "richtigen" Vibrationen da sind. Kürzlich vllt mal Tank abgenommen, oder so, wo du ein Kabel hättest quetschen können?
Die Sicherung sichert im Übrigen nich gegen "viele Volt", sondern gegen (zu) "viele Ampere" ab.
Gruss
Mutschy