Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 11:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Wie „berechne“ ich die Größe der zu verdauenden Diode ?

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Ich glaube das kommt ganz auf deinen Magen Darmtrakt an :mrgreen:

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
the silencer hat geschrieben:
Ich glaube das kommt ganz auf deinen Magen Darmtrakt an :mrgreen:

:schaf:

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Stelle mir gerade die Frage ob Luzie ein Sommerloch füllen will :?:

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn du weißt, wie viel Platz du hast, nimm das Größte, was du kriegen kannst :nixweiss: Sollte es ums Hochregeln der 6V-Lima auf 12V gehen, hat sich die MBR4045PT bewährt :ja: Die is wohl bis 45V sicher.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 18:14 
Offline

Registriert: 5. August 2022 18:08
Beiträge: 2
Wohnort: Hessen-Süd
Mein erster Beitrag hier!
-----------------------------

Spass beiseite - ich vermute es soll eine Rückstromdiode werden. Die dimensioniert man über die max. Leistung bzw. den max. Strom den die Lichtmaschine liefern kann. Ergo: 6Volt/60Watt z. B. ergibt 10A maximal. Das muss die Diode auf Dauer aushalten können, man alkuliert noch einen Sicherhaitsfaktor drauf, also vlt 15 Amp. Dabei wird sie heiss, da an ihr 0.6 bis 1 V "verlorengehen" bei ~10 A, wenn es sich um eine gewöhnliche Silizium-Diode handelt. Das macht erstaunliche 6-10 Watt! Also muss sie eigentlich einen Kühlkörper kriegen und im Luftstrom sitzen. Innerhalb der MZ-Regler-Blechbüchse geht das kaum. Daher werden zu diesem Zweck vorteilhaft sog. Schottky-Dioden eingesetzt. Die haben nur halben Spannungs-Verlust, also auch nur die Hälfte Verlustleistung. Ihr Nachteil ist, dass sie nicht so gut sperren wie die Si-Dioden. Da können schon mal 1-2 mA rückwärts fliessen und den Akku langsam leeren.
Neueste Erungenschaft der Elektronik sind sogenannte Ideal-Dioden. Die bestehen aus einem oder mehreren MOSFET-Transistoren und ein bisschen Ansteuerelektronik. Gibt es inzwischen fertig aus China, in diversen Belastbarkeiten. Ihr Spannungsverlust ist nur noch 0.1 Volt oder gar weniger.
Beispiele:
15 Amp: https://www.amazon.de/Solarpanel-Batter ... 114&sr=8-9
50 Amp: https://www.amazon.de/dp/B08HWP6J47/?co ... _lig_dp_it

Ich habe die Dinger noch nicht im Fahrbetrieb getestet, da ich kein Zweirad mit Gleichstrom-Lima habe.
Nochwas - die Dinger sind ziemlich langsam, man sollte sie nicht als Gleichrichterdiode an einer Wechsel- oder Drehstrom-Lima benutzen.

Grüße in die Runde

Rudi


Fuhrpark: ETZ 250, wartet auf Wiederherstellung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Uwe6565 hat geschrieben:
Stelle mir gerade die Frage ob Luzie ein Sommerloch füllen will :?:

Dann wäre der Beitrag im smalltalk :roll:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 20:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Grundsätzlich sperrt eine Diode immer, und zwar in eine der beiden Richtungen. Etwas mehr Inhalt wäre schon gut. Verwendungszweck z. B. ist so ne Sache.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 20:59 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Berechnen muss man da gar nichts. Man guckt bei seinem Lieferanten welche zu den Einsatzparametern (max. Sperrspannung, max. Strom, benötigte Schaltgeschwindigkeit / Grenzfrequenz, welche erlaubte Flußspannung, ...) passenden Typen er liefern kann und sucht sich daraus dann eine aus.

Aber das ist so offensichtlich, daß ich die Frage nicht so richtig nachvollziehen kann.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
seife hat geschrieben:
Berechnen muss man da gar nichts. Man guckt bei seinem Lieferanten welche zu den Einsatzparametern (max. Sperrspannung, max. Strom, benötigte Schaltgeschwindigkeit / Grenzfrequenz, welche erlaubte Flußspannung, ...) passenden Typen er liefern kann und sucht sich daraus dann eine aus.

Aber das ist so offensichtlich, daß ich die Frage nicht so richtig nachvollziehen kann.


Entschuldigung dass ich gefragt habe :oops:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 8. August 2022 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Luzie hat geschrieben:
seife hat geschrieben:
Berechnen muss man da gar nichts. Man guckt bei seinem Lieferanten welche zu den Einsatzparametern (max. Sperrspannung, max. Strom, benötigte Schaltgeschwindigkeit / Grenzfrequenz, welche erlaubte Flußspannung, ...) passenden Typen er liefern kann und sucht sich daraus dann eine aus.

Aber das ist so offensichtlich, daß ich die Frage nicht so richtig nachvollziehen kann.


Entschuldigung dass ich gefragt habe :oops:


https://www.youtube.com/watch?v=_goMQolXcbs&t=8s

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sperrdiode
BeitragVerfasst: 9. August 2022 20:29 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Luzie hat geschrieben:
Entschuldigung dass ich gefragt habe :oops:

Alternativ könntest du auch mal damit rausrücken, was du denn machen willst.

So ist die Frage etwa so wie "Wieviel Wasser brauche ich?" Ohne Angabe wofür: Duschen, Baden, Zähneputzen, Garten bewässern?

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Strolch und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de