Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 2. August 2022 18:53 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1104
Themen: 36
Bilder: 0
Was sagt Ihr hierzu? Habe ich so noch nie gesehen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Gruß
Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 2. August 2022 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Und das zum nicht mal weit überteuert.

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 2. August 2022 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Eine ETZ mit Anhänger kenn ich auch. Hatte irgenwann auch schon mal ein Bild davon ins Forum gestellt. Diese kenn ich aber nicht. Bei dieser müsste aber auch der Anhänger eingetragen sein da er sicher breiter als 1 m ist.

Auf jeden Fall ein Hingucker und ideal zum Bier holen.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 2. August 2022 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da sind zwei 251 Zylinder bei.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 2. August 2022 20:27 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1104
Themen: 36
Bilder: 0
Echt verrückt. Selbst wenn nur 60 kmh erlaubt sind, da dreht sich jeder um. In der Tat nicht überteuert. Wenn ich Zeit und Platz hätte.... ?‍♂️

-- Hinzugefügt: 2. August 2022 21:28 --

Kai2014 hat geschrieben:
Da sind zwei 251 Zylinder bei.


Und einer mit Kolben


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 2. August 2022 20:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Wenn ich Zeit und Platz hätte.... ?‍♂️

den nochmal bekommste sowas nicht legaliesiert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 2. August 2022 20:32 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1104
Themen: 36
Bilder: 0
P-J hat geschrieben:
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Wenn ich Zeit und Platz hätte.... ?‍♂️

den nochmal bekommste sowas nicht legaliesiert.


Sehe ich genauso


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 3. August 2022 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 15:26
Beiträge: 271
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
Warum nicht? Ist doch bereits legal. Selbst der Anhänger wurde schmaler gebaut. Cool ...


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 6. August 2022 19:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
P-J hat geschrieben:
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Wenn ich Zeit und Platz hätte.... ?‍♂️

den nochmal bekommste sowas nicht legaliesiert.

Warum soll man sowas heutzutage nicht mehr legalisiert bekommen?
Ist mal wieder ein typischer Ausspruch vom P-J ohne sich mit der Materie zu beschäftigen.
Anhänger hinter Motorrädern (egal ob Solo oder Gespann) sind auch heute noch möglich.
Im Japanerfred hast dich ja über mein Gespann genug ausgelassen. AHK und Anhänger wurden Mitte Juli 2022 legalisiert.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 7. August 2022 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Matthieu

Falls du einen prüf Ingenieur hast , der dir solche Umbauten abnimmt.
Denn würde ich mir warm halten.

Ich bin kurzen an einem prüf Ingenieur gekommen der mir bei einer TÜV Untersuchung die faltenbälge von Telegabel runter gezogen hat .
Um zu sehen ob Öl auf dem simmerring .
Öl war darauf, und was anderes durchgefallen.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 7. August 2022 19:03 
Offline

Registriert: 12. April 2021 07:53
Beiträge: 125
TÜV Prüfer ist wie ein Zahnarzt => zu beiden baut man ne Beziehung auf und geht dann ohne Angst hin. Diese Beziehung hält im Optimum ein Leben lang.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 7. August 2022 19:16 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2011 20:05
Beiträge: 390
Themen: 3
Replica hat geschrieben:
TÜV Prüfer ist wie ein Zahnarzt => zu beiden baut man ne Beziehung auf und geht dann ohne Angst hin. Diese Beziehung hält im Optimum ein Leben lang.


Das hast Du sehr schön gesagt!

Genauso handhabe ich das auch.

MfG mexxchen


Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 7. August 2022 19:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
TS Jens hat geschrieben:
Hallo Matthieu

Falls du einen prüf Ingenieur hast , der dir solche Umbauten abnimmt.
Denn würde ich mir warm halten.

Ich bin kurzen an einem prüf Ingenieur gekommen der mir bei einer TÜV Untersuchung die faltenbälge von Telegabel runter gezogen hat .
Um zu sehen ob Öl auf dem simmerring .
Öl war darauf, und was anderes durchgefallen.

Gruß Jens

Was ist daran jetzt falsch?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 7. August 2022 20:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
@ Jens: Du hattest zwei technische Mängel und bist durchgefallen.
Was hat das jetzt mit einem qualifizierten Umbau und der anschließenden Eintragung zu tun?
Was soll der Prüfer an nem Umbau bemängeln wenn er ordentlich ausgeführt ist?
Lies dir als Beispiel mal beim Ysengrin auf ratracer.de seinen Bericht zum Anhänger durch. Das war auch erst dieses Jahr und er hat alles ordentlich beschrieben.
Ich bleibe dabei, den Umbau der ETZ hier aus dem Ursprung würde man heute auch noch eingetragen bekommen. Vielleicht nicht grad in der Eifel...


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 7. August 2022 21:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die ETZ/F von xtreas hat bei ihm auch den Anhänger zulassungsfrei eingetragen bekommen. Die Umschreibung klappte auch ohne Probleme…

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 8. August 2022 07:08 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1104
Themen: 36
Bilder: 0
So eine Abnahme ist sicherlich eine spannende Sache aber wenn man sich vorher mit dem Prüfer abstimmt, spart das Ärger und schont die Nerven.

Ich frage mich gerade, wie sich so eine Fuhre bei 60 kmh fährt und bremst. ???‍♂️
Einen sonnigen Morgen wünscht Euch Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 9. August 2022 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
ETZ250Greiz hat geschrieben:
Ich frage mich gerade, wie sich so eine Fuhre bei 60 kmh fährt und bremst. ???‍♂️
Einen sonnigen Morgen wünscht Euch Ulli

Da ich ja schon seit längerem eine ETZ mit einem 300er mit Anhänger fahre kann ich nur sagen das die Beschleunigung vom Anfahren etwas langsamer geht. Beim Bremsen sollte man immer beide Bremsen benutzen da der Hänger schon etwas schiebt, beim Fahren auf der Straße oder Autobahn mit 60-80 km/h merkt man diesen erst bei Steigungen ansonsten läuft er treudoof hinterher.


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 9. August 2022 09:16 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1104
Themen: 36
Bilder: 0
Hätte ich mir viel schlimmer vorgestellt. Danke für Dein Feedback.
Gruß Ulli


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 9. August 2022 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 551
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Naja , son Anhänger Wiegt 100 Kg und hat eine max Zuladung von 50 kg. fährt und bremst sich dann als wenn 2 schwere Leute auf dem Mororrad sitzen , könnte ich mit jedenfalls so Vorstellen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 9. August 2022 16:47 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1104
Themen: 36
Bilder: 0
150 kg hinten dran fährt sich mit Sicherheit anders als hinten drauf.
Aber welchen Sinn macht so ein großer Anhänger, dessen Nutzlast die Hälfte des Eigengewichts beträgt!? Vielleicht zum Transport von Polsterfolie für den Versand von MZ-Ersatzteilen. ?


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 9. August 2022 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 551
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Welchen Sinn macht ein Anhänger an einer mz ?


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 9. August 2022 18:16 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2019 15:21
Beiträge: 1104
Themen: 36
Bilder: 0
Mit der "leichten" Braut hinten drin zum Standesamt?
Zum Heu klauen?
Für Himmelfahrt mit Limo?
Für 4 Kleinkinder?
Für Gebrauchtteilemärkte?
Für Schowfahrten?

Ich weiß es auch nicht ... ?‍♂️


Fuhrpark: ETZ 250 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 10. August 2022 05:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
emzett hat geschrieben:
Welchen Sinn macht ein Anhänger an einer mz ?

Braucht man einen Anhänger?
Nein, braucht man nicht, aber es gibt halt Leute die etwas außergewöhnliches haben möchten was nicht jeder hat und setzen dies halt um. In meinem Hänger lagert meine komplette Campingausrüstung welche ich mitnehmen möchte ohne auf etwas Luxus zu verzichten, man kann auch aufs Zelten verzichten und sich eine Ferienwohnung mieten.
Zuladung bei meinem Hänger?
Bei meinem ca. 85kg, setzt sich zusammen aus Anhängelast minus Eigengewicht des Hängers plus 25kg Stützlast am Motorrad, hierzu muß der Hänger aber ein Zugelassenes Gesamtgewicht von Minimum 150kg eingetragen haben, meiner hat 200kg eingetragen bekommen damit ich diesen auch an ein größeres Motorrad hängen kann welche Anhängelasten von 200kg eingetragen haben.
Kosten für meinem Umbau mit Hänger und Zulassung ca.200,-€, das ist mir dieser Spas wert gewesen und bereue es nicht.


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 10. August 2022 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 551
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
:top: :top:


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Anhänger
BeitragVerfasst: 10. August 2022 17:45 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Toll ist sowas schon .. auch wenn man nur ein Federkissen aufladen darf ;)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de