Hallo!
Der Tank meiner TS war innen recht rostig. Ich habe ihn deshalb mit etwas Fitwasser und etwa zwei Hand voll Spaxschrauben ausgeschwenkt. In Ermangelung einer Mischmaschine macht das ganz schön schwere Arme...
Jetzt ist der grobe Rost weg, feiner ist aber noch da. Den möchte ich durch Ausschwenken mit Phosphorsäure bekämpfen. Ich habe mir einen Liter 75%ige besorgt. Die würde ich auf etwa 25% verdünnen, dann entspricht sie ja etwa dem Ferrodit E 24, das ich noch aus DDR - Zeiten kenne. Das bildete dann nach dem Neutralisieren mit Wasser immer so eine weiße Schutzschicht, sicher ein Phosphat. Würde diese Schicht im Tank zur dauerhaften Konservierung reichen, oder ist eine anschließende Versiegelung nötig? Ist das mit der Säure überhaupt gangbar? Hat jemand das schonmal so gemacht und hat Tipps?