Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 07:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. August 2022 12:14 
Offline

Registriert: 21. Juli 2022 16:40
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 3
:tongue: :tongue: Hallo Gemeinde,
Ich bin nun gerade dabei meine ES 250 /2 wieder flott zu machen.
Nun folgendes Problem :
Die Maschine läuft problemlos, nur wenn ich die Zündung in Stellung 1einschalte ,leuchtet wie gewollt nichts, bis auf die Kontrolllampe und die Leerlauflampe, bei Stellung 2 brennt das Standlicht und bei Stellung 3 bleibt es beim Standlicht.
Jetzt stelle ich den Zündschlüssel wieder auf Stellung 1 starte den Motor und sofort geht das Fernlicht mit an bei Stellung 2 schaltet sich das Standlicht mit dazu, nur das Fernlicht bleibt auch an, vom Abblendlicht keine Spur. Kennt jemand das Problem? Oder hat jemand eine Idee wie die Kabel eventuell vertauscht worden sein könnten?
Habe leider kein elektrischen Plan.
Dankeschön schonmal im voraus


Fuhrpark: MZ ES 250/2/BAUJAHR 1972 Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2022 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Da hat wohl jemand das falsche Kabel als Tagfahrlicht geklemmt. Im Grunde weder dumm, noch falsch. Nur halt in deinem Fall suboptimal.
Lad' dir den entsprechenden Plan von http://pic.mz-forum.com/harry und geh ihn Stück für Stück durch. Konzentrier dich dabei auf Klemme 61 am Zündschloss ;) Dort hängt bei mir ein Relais dran, welches bei laufendem Motor den Abblendschalter mit Strom versorgt. Bei dir wirds direkt an der 61 ne Brücke zum Klemmstein am Scheinwerfer geben, der halt den falschen Faden befeuert. Da hilft nur messen und prüfen, bis du den Übeltäter gefunden hast. Is bei ner MZ nich sonderlich schwer :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2022 15:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Tagfahrlicht :?:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2022 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ja. Manch einer vergisst, das Licht tagsüber einzuschalten, wie es § 19 der StVO vorschreibt. Da gibt's die tollsten Schaltungen. Immer auf letzter Schlüsselstellung zu fahren, is auch Batterie und Lichtmaschine nicht zuträglich, da immer die maximale Last an der Lima gefordert wird. Muss ja nich sein. Also wird Strom gespart, wo es nur geht. Bei mir werkeln zB einige Relais, um maximal Strom zu sparen. Ob es das abschaltende Rücklicht beim Bremsen is, oder andere Sachen wie ein Relais zum Auf-und Abblenden, um die Last vom Schalter zu nehmen, oder ein simples Relais für die Hupe, um den Taster am Lenker zu schonen... Bei Bärbel war ursprünglich die 61 ganz stumpf auf den Abblendschalter geklemmt. Musste ich auch erst rausfinden :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2022 20:30 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5287
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
mutschy hat geschrieben:
... Bei Bärbel war ursprünglich die 61 ganz stumpf auf den Abblendschalter geklemmt.....


Das ist die einfachste DDR-Lösung des Problems. In der DDR wurde Ende der 80er Abblendlicht auch am Tage für motorisierte Zweiräder Pflicht und zum Problem für die alten 6V-Anlagen. Da durfte dann das Abblendlicht auch ohne Rücklicht an sein. Und man umging mit der Lichtlast besser den Regler. Aber das wurde hier alles schon zig mal durchgekaut. Und ist immer noch nicht bei allen angekommen.

Ich habe diese einfache Umstecklösung (Abblendschalterzuführung auf die 61) bei meinen 6 V-Anlagen genau so realisiert und es ist, weil es die einfachste Lösung ist, in meinen Augen die beste. Ich hatte mir zuvor auch eine kompliziertere Schaltung gebaut, bei der das Licht nicht ausgeht, wenn der Regler die Lima vom Netz trennt, welche auch funktionierte. Es nahm mir aber zu viel Platz im Scheinwerfer weg. Und da ist es schon voll genug, besonders beim kleinen Ecklampenschweinchen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de