Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 05:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Moin,
Ich hab hier an einem S 51 eine kleine Auseinandersetzung mit dem Choke, der will einfach nicht richtig schließen
Verbaut ist ein neuer RVFK 18CS Vergaser von RZT.
Das Moped fährt, jedoch wenn ich anhalten und sie im Standgas läuft säuft sie ab. Der Choke ist immer etwas feucht.
Das Spiel ist eingestellt, die Feder des Stempel hab ich schon etwas gelängt. Der Bowdenzug ist neu.
Den Einschrauber hab ich gewechselt da der von RZT beim einschrauben geeiert hat. Zur Probe hab ich ein anderen Stempel mit Gummi probiert, das selbe Problem.

Hat jemand noch eine Idee?

Danke und MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 06:48 
Offline

Registriert: 18. Oktober 2015 19:14
Beiträge: 505
Themen: 30
Wohnort: Freiberg
Alter: 47
Keine Ahnung, vielleicht ist auch nur die Umluftschraube bissel fett eingestellt (zu weit drin).
Die Nachbau-Startvergaser-Kolben sind jedoch sehr sensibel, was das Drehmoment angeht, mit dem sie angezogen wurden. Bei mehr als leicht handfest neigen diese zum Klemmen.

_________________
Mit freundlichem Gruß
s-m-i-t-h


Fuhrpark: MZ ETZ150, Bj. 1988
Simson KR51/2
2x S51 C

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3017
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Schicke den Vergaser zurück zu RZT.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
An der Umluftschraube liegt es nicht, die kann ich rein raus wie auch immer drehen, es ändert nix.
Ich zieh den Choke immer nur handfest an.

-- Hinzugefügt: 17th August 2022, 7:53 am --

@Kai
Ich glaub fast nich das es am Gaser liegt. Ich hab auch schon 2 Andere probiert, das selbe in grűn.
Kann es an der Verlegung des Zuges liegen?
Ich hab ihn durch das Loch in der oberen Gabelbrűcke gefűhrt.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 07:15 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Ferris hat geschrieben:
An der Umluftschraube liegt es nicht, die kann ich rein raus wie auch immer drehen, es ändert nix.
Ich zieh den Choke immer nur handfest an.

-- Hinzugefügt: 17th August 2022, 7:53 am --

@Kai
Ich glaub fast nich das es am Gaser liegt. Ich hab auch schon 2 Andere probiert, das selbe in grűn.
Kann es an der Verlegung des Zuges liegen?
Ich hab ihn durch das Loch in der oberen Gabelbrűcke gefűhrt.

MfG

Da gehört er auch entlang geführt.
Wie tief sitzt der Gummi im Kolben?
Und drückt dieser dann im Kanal auf das Röhrchen oder dem Boden des Chokekanals?
Ich hab das Röhrchen etwas nachgesetzt, das der Gummi direkt das Röhrchen abdichtet.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Also der Gummi schaut wenig aus dem Stempel. Ein Abdruck des Röhrchens ist auf dem Gummi zu sehen.
Der Stempel scheint nur auf einer Seite zu dichten und die andere Hälfte ist nass.

MfG

-- Hinzugefügt: 17th August 2022, 8:22 am --

Hab auch schon ein Stempel probiert wo der Gummi weiter raus guckt, keine Besserung.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Wenn du schon mehrere Vergaser getestet hast, liegt´s wahrscheinlich nicht am Vergaser. Evtl. wird durch einen undichten Kurbelwellendichtring Getriebeöl angesogen?

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Motor ist neu gemacht.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 08:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Kai2014 hat geschrieben:
Schicke den Vergaser zurück zu RZT.

:ja:
Ich versteh nicht warum immer wieder Nachbaudreck gekauft wird obwohl das doch jeder weis.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Der RVFK Vergaser ist keinesfalls Nachbaudreck sondern eine Eigenentwicklung von RZT.
Der erste Vergaser mit geschlossenen System.
Dieser Vergaser hab ich auch an meinen Sperber und bin begeistert.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 08:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ferris hat geschrieben:
Der RVFK Vergaser ist keinesfalls Nachbaudreck sondern eine Eigenentwicklung von RZT.

er scheint aber nicht zu funtzen, doch Nachbaudreck? RZT hat für mich den fauligen Nachgeschmack nach MZA.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 550
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Also , ich hatte noch nie Probleme mit Vergasern von MZA.
Wenn man versteht , wie so ein Vergaser Funktionert :D


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 10:18 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2020 21:31
Beiträge: 313
Themen: 12
Die Vergaser sind eine Eigenentwicklung von RZT. Anfangs gab es da einige Probleme, aber mittlerweile funktionieren die doch sehr gut. Wer einen Vergaser in BFV Optik sucht der größer 16mm ist, ist mit den Vergasern ganz gut beraten. Etwas einstellen muss man sie natürlich trotzdem.
Ansonsten sind im Simsonbereich die BVF Nachbauvergaser und zwar die richtigen BVF die MZA vertreibt durchaus ganz brauchbar. Schon einige verbaut und bis jetzt ganz zufrieden gewesen.


Fuhrpark: MZ ES 150/1
Simson S70
Simson KR51
Simson Kr51/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 17. August 2022 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juni 2020 10:08
Beiträge: 482
Themen: 28
Bilder: 62
Wohnort: Herford
Alter: 44
Faddi hat geschrieben:
Wenn du schon mehrere Vergaser getestet hast, liegt´s wahrscheinlich nicht am Vergaser. Evtl. wird durch einen undichten Kurbelwellendichtring Getriebeöl angesogen?

Ferris hat geschrieben:
Motor ist neu gemacht.

Das heißt aber nicht zwingend, dass es dort kein Problem geben könnte :wink:
Wenn du schon mehrere Vergaser getestet hast und bei allen das Problem auftrat, fallen mir nur ein zu straffer/klemmender Bowdenzug oder eben ein undichter Kurbelwellendichtring ein.

_________________
Viele Grüße,
Marcus

ETZ250: Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250: Getrenntschmierung & Scheibenbremse, Powerdynamo, kurzer Krümmer, BVF 30N2-5 (1985)
Simson S51 B2-4: Elektronikzündung, Umbau auf 12V HS1 Frontlicht (1984)
Anhänger MWH/M2 (mit zusätzl. Blinkern)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Choke schließt nicht!
BeitragVerfasst: 6. September 2022 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Der Fehler scheint gefunden.
Anscheinend haben mehrere Probleme zusammen gespielt.
Die Nachbau Elektronik Zűndung brachte nur noch 160V,ersetzt durch eine Vape.
Es wurde besser aber nicht weg Dűsenstock verkleinert und
Leerlaufdűse von 35 auf 30.
Motor hängt deutlich besser am Gas.
Es soll noch ein großer Luftfilter von RZT aus Filou Schaumstoff rein.
Eine ausgiebige Probefahrt steht noch aus.

MfG

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de